Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 15:35   #2761
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das frag ich mich seit Wochen
Wer tut das?

Es geht doch eher um eine Beschreibung eines Zustandes; zumindest wird er von vielen so empfunden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2010, 21:59   #2762
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich hatte es schonmal gepostet, aber es hat keiner Notiz davon genommen: Hier wurde chirurgisch der Spiegel der A55 entfernt und direkt verglichen: mit Spiegel/ohne Spiegel. Zumindest in der Auflösung ist kein Unterschied zu erkennen.
Haben sie bei der Gelegenheit auch mal gleich gemessen, wie sich die Belichtung dadurch verändert? Dann wüßten wir jetzt endlich, wie viel Licht durch den Spiegel abgezweigt wird, also 30% (rund eine halbe Blendenstufe) oder 5% (praktisch kein Unterschied) oder wieviel auch immer.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was für eine bescheuerte Seite! Der gesamte Text in Bilddateien verpackt, so daß es nicht nur 100 Jahre dauert, sie zu laden, man kann sie auch nicht in einen Online-Übersetzer füttern, wenn man nun mal kein Koreanisch kann. Kann das jemand lesen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 10:08   #2763
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Haben sie bei der Gelegenheit auch mal gleich gemessen, wie sich die Belichtung dadurch verändert? Dann wüßten wir jetzt endlich, wie viel Licht durch den Spiegel abgezweigt wird, also 30% (rund eine halbe Blendenstufe) oder 5% (praktisch kein Unterschied) oder wieviel auch immer.


Was für eine bescheuerte Seite! Der gesamte Text in Bilddateien verpackt, so daß es nicht nur 100 Jahre dauert, sie zu laden, man kann sie auch nicht in einen Online-Übersetzer füttern, wenn man nun mal kein Koreanisch kann. Kann das jemand lesen?
Tatsächlich! Wie unverschämt eine Website in der eigenen Muttersprache zu verfassen
Leicht unterhalb der Mitte des Beitrags ist ein direkter Bildvergleich untertitelt mit "Normal" und "No Mirror".
Mann muss mit der Maus über die jeweilige Schrift!
Da bekommt man einen Eindruck vom Belichtungsunterschied mit und ohne Spiegel.

Gruß Christoph

Geändert von BicTic (28.10.2010 um 10:41 Uhr)
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 10:48   #2764
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was für eine bescheuerte Seite! Der gesamte Text in Bilddateien verpackt, so daß es nicht nur 100 Jahre dauert, sie zu laden, man kann sie auch nicht in einen Online-Übersetzer füttern, wenn man nun mal kein Koreanisch kann. Kann das jemand lesen?
Ich denke die Bilder sprechen für sich. Ich habe zumindest den Text nicht wirklich vermisst. Und geladen ist das doch schnell. (ich hab nur eine normale 6000er Leitung).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 17:41   #2765
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Tatsächlich! Wie unverschämt eine Website in der eigenen Muttersprache zu verfassen
Willst du mich absichtlich mißverstehen oder was soll das? Auch Koreanisch kann man durchaus in normalen Schriftzeichen schreiben und muß das nicht in irgendwelche Bilddateien hineinpixeln. Wenn das Gepixel auf Deutsch oder Englisch wäre, wäre es genauso dämlich. Mit Google ist die Seite deswegen nämlich auch nicht auffindbar, weil sie sich nicht durchsuchen läßt.

Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Leicht unterhalb der Mitte des Beitrags ist ein direkter Bildvergleich untertitelt mit "Normal" und "No Mirror".
Die beiden Diagramme mit der Linienauflösung? Die hab ich gefunden. Und weiter? Ich seh da nur das verwendete Objektiv, die Blende und die ISO-Zahl, aber keine Belichtungszeit.

Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Mann muss mit der Maus über die jeweilige Schrift!
Da bekommt man einen Eindruck vom Belichtungsunterschied mit und ohne Spiegel.
Welche Schrift? Hier passiert nichts, wenn ich mit der Maus da in den Diagrammen rumfuhrwerke. Wenn du die Information gefunden hast, wie sich nach dem Entfernen des Spiegels die Belichtungszeit bei gleicher Blende ändert, kannst du nicht einfach das Ergebnis nennen, statt Ratespielchen zu veranstalten?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und geladen ist das doch schnell. (ich hab nur eine normale 6000er Leitung).
Eine Ladezeit von einer Minute und 50 Sekunden bei DSL-6000 für eine einzige Webseite würde ich nicht als schnell bezeichnen. Und da sind noch nicht einmal die ganze Flash-Filmchen dabei, weil ich das Plugin im Add-On-Manager deaktiviert habe. Ungelogen, ich hab auf den Link geklickt, bin in die Küche gegangen, hab meine Kaffeetasse und -kanne gespült, Wasser aufgesetzt, Kaffee gemahlen und den Kaffee aufgebrüht, und als ich wieder an den Rechner gekommen bin, war die Seite immer noch nicht fertig geladen. Obendrein lassen sich die Bilder nicht cachen, so daß sie jedes Mal wieder komplett neu geladen werden müssen, wenn man die Seite noch einmal besuchen will. Also wenn eine Webdesigner-Bude so etwas für den Webauftritt unserer Firma abliefern würde, der würde ich das Zeug achtkantig um die Ohren hauen.

Aber lassen wir das. Ursprünglich wollte ich ja nur wissen, wie sich die Lichtmenge durch das Entfernen des Spiegels geändert hat, und nicht über koreanischen Webdesigner-Pfusch diskutieren. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich plötzlich alle an einer am Rande erwähnten Nebensächlichkeit festbeißen, aber keiner auf die eigentliche Frage eingeht.

Und mittlerweile sollte mein Kaffee jetzt auch fertig sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2010, 17:48   #2766
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die beiden Diagramme mit der Linienauflösung? Die hab ich gefunden. Und weiter? Ich seh da nur das verwendete Objektiv, die Blende und die ISO-Zahl, aber keine Belichtungszeit.


Welche Schrift? Hier passiert nichts, wenn ich mit der Maus da in den Diagrammen rumfuhrwerke.
Nix mit Diagrammen, da ist ein normales Foto von einem typische Testaufbau mit der entsprechenden Beschriftung drunter.

Und nein ich wollte Dich nicht missverstehen... Humor ist wohl nicht so dein Ding.
Vielleicht warst Du auch nur genervt durch die Wartezeit des Seitenaufbaus. Bei mir gings jedenfalls auch flott. Also nix für ungut und guck einfach nochmal nach dem Bild mit der Beschriftung.

Geändert von BicTic (28.10.2010 um 17:55 Uhr)
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 18:14   #2767
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Nix mit Diagrammen, da ist ein normales Foto von einem typische Testaufbau mit der entsprechenden Beschriftung drunter.
Ah. Nachdem ich jetzt meinen Kaffee auf habe, bin ich auf die Idee gekommen, die Seite mal mit eingeschaltetem Flash zu laden, auch wenn das dadurch nochmal 'ne Minute länger dauert. Jetzt seh ich, was du meinst.

(OT-Webdesigner-Bashing: Wie dämlich ist das denn? Ein Flash-Objekt nur für einen simplen Mouseover-Effekt? Das bau ich dir doch komplett in HTML und CSS, dafür braucht man noch nicht einmal Javascript ... *kopfschüttel*)

Ja, ok. Ohne Spiegel ist heller. Da wär ich auch so drauf gekommen.

Vom Bildeindruck würde ich den Unterschied auf eine halbe bis drittel Blende schätzen. Ich hatte jetzt aber auf einen Zahlenwert gehöfft, um wieviel man ohne Spiegel kürzer belichten kann, um auf die gleiche Helligkeit zu kommen. Dann hätte nämlich endlich die Diskussion ein Ende, wie viel Licht der Spiegel schluckt bzw. abzweigt.

Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Und nein ich wollte Dich nicht missverstehen... Humor ist wohl nicht so dein Ding.
Doch, eigentlich kann ich das ganz gut ab. Nur nicht, wenn man mir das Wort im Mund rumdreht und sich über Dinge lustig macht, die ich gar nicht gesagt habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (28.10.2010 um 18:20 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 19:26   #2768
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vom Bildeindruck würde ich den Unterschied auf eine halbe bis drittel Blende schätzen.
Ja ich würde auch sagen, dass es ca eine drittel Blende ist. Man sieht es auch ganz gut an den 100% Ausschnitten über dem Wechselbild.
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 19:54   #2769
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Das würde dann ohne Spiegel einem ISO-Bereich von 125 bis 32000 statt 100 bis 25600 entsprechen. Eigentlich verliert man bei fehlendem Spiegel doch nix außer dem AF, oder? Bin gespannt, wann die ersten modifizierten Axx angeboten werden - MF only, aber dafür mit erweitertem High-ISO.

Weiß jemand, ob sie den Spiegel anschließend wieder zerstörungsfrei hineinbekommen haben? Vielleicht haben sie ihn ja nur im Reinigungsmodus mit Gaffa-Tape oben angeklebt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:57   #2770
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vielleicht haben sie ihn ja nur im Reinigungsmodus mit Gaffa-Tape oben angeklebt.
Der Spiegel soll zu groß sein, als dass sich ein Objektiv im hochgeklappten Zustand des Spiegels aufsetzen ließe.
Was gewinnt man denn wirklich durch ISO32000 anstelle ISO25600? Ziemlich genau nix, oder?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.