Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2021, 15:20   #2711
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
da geht es um zwei kleine Buden (den Teil hätte man sogar im dpreview-Text finden können), wo man sich wundern muss, dass es die überhaupt so lange gegeben hat. Wie aktuell üblich, vollkomen überdramatisierte Meldung, hauptsache Klicks.

Wäre es 1 würde man - selbst bei Nikon - nicht mit so lächerlichen Umstrukturierungen agieren
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2021, 15:49   #2712
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Er schreibt ja, dass es noch nicht ganz klar sei, was genau passiert. Generell kann man die Maßnahmen ja in zwei verschiedene Richtungen interpretieren:

1. Nikon geht es schlecht, das Ende naht.
2. Nikon ergreift die notwendigen Maßnahmen, um weiter erfolgreich bestehen zu können.
Der gesamte Kameramarkt weltweit ist bei allen Herstellern 2020 deutlich
eingebrochen - das verändert natürlich auch diesen Industriebereich - und
Umsatzverluste kann man ggf. durch Umstrukturierung auffangen -
das scheit bei Nikon ja der Fall zu sein.

Wir haben hier im SUF einen Thread, auf dem seit 36 Monaten Nikon konsequent
"runtergeschrieben" wird.

Ein Freund von mir hat sich in den letzten 12 Monaten 2 der aktuellen spiegellosen
Nikons gekauft und ist super happy damit. So schlimm kann es um Nikon also
nicht bestellt sein. Das ist also in Teilen sicher schon "Nikon-bashing" was hier
geposted wird - wo immer auch die Ursachen dafür liegen mögen.

Ich frage mal ganz doof:

Gibt es vielleicht irgendwo bei Nikon, Fuji, Canon..... *whereever*
mal einen "Sony-bashing" Thread ? Gern auch fremdsprachig ?

Ich würde das einfach auch gern mal "von der anderen Seite" lesen, weil dieses
ganze A-Mount-bashing oder halt so wie hier kann man inzwischen ja auswendig.
Natürlich kann man irgendwas auch mal "runterputzen" - klar - aber nicht über
zweieinhalb Jahre und hier inzwischen über 272 Seiten

Ist einfach "meine Meinung" dazu

Und ich finde das auch anderen Fotographen gegenüber, die mit Nikon seit
Jahren fotographieren und tolle Bilder machen - auch ausserordentlich unfair.

Geändert von The Norb (05.02.2021 um 15:59 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 16:03   #2713
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@The Norb: Und dies auch, obwohl ich persönlich vom Nikon-Service schon mal tierisch vera....t wurde.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 17:04   #2714
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Wir haben hier im SUF einen Thread, auf dem seit 36 Monaten Nikon konsequent
"runtergeschrieben" wird.

...
Und ich finde das auch anderen Fotographen gegenüber, die mit Nikon seit
Jahren fotographieren und tolle Bilder machen - auch ausserordentlich unfair.
Schade, daßß du es nicht richtig verstanden hast! Hättest du den Kameramarkt in den letzten Jahren aufmerksamer betrachtet, hättest du bei den Playern foglendes mitbekommen können: Canon, der Platzhirsch, hat noch weitere starke Bereiche, die eventuelle Defizite bei den Kameras abfangen können; Fujifilm kann mit der Ausweitung des Portfolios in Chemie, Kosmetik und Pharmazeutik den Digitalfotobereich als Hobby des CEO weiter betreiben, Panasonic ist als Elektro- und Elektronikkonzern vor allem im Videobereich stark, Olympus hat sich von seinem Kamerabereich getrennt, Samsung das Experiment Foto nach kurzer Zeit radikal gestoppt, Pentax ist zweimal im Eigentum umgezogen, Ricoh dümpelt in seiner Nische, Sony hat zur Verstärkung den Fotobereich von Konica-Minolta gekauft, die Sensorsparte zum Marktbeherrscher entwickelt, nur Nikon ist als große Kameramarke von der Fotografie überwiegend abhängig. Nikon baute und baut hervorragende Kameras, aber das Management hat kapitale Fehler gemacht, die hier im Faden schon hinreichend erläutert wurden. Nikon und Sony brachten beispielsweise vor ca. 14 Jahren parallel Kameras mit dem gleichen Sensor auf den Markt, die D 300 und die Sony A 700. Die D 300 war zunächst der A 700 haushoch überlegen, bis Sony durch Firmwareupdates gleichziehen konnte. Nikon hat ab dieserZeit immer nur auf den Markt reagiert, während Canon mit den Gewinnen des Einsteiger- und Consumermarktes die Entwicklung weiter treiben konnte. Sony hat ganz klar investiert und durch Innovationen den Markt befeuert. Nikon hat auf das Image vertraut und bei rückläufigen Gewinnen durch Abbau bei Personal und Qualität, zusätzlich durch massive Fehlentscheidungen des Managements weiter verloren. Firmen bzw. Konzerne, die eine gut gefüllte Kriegskasse haben bzw. durch andere Zweige Geld zuschießen können, kommen eher durch die Schrumpfung des Marktes und auch die Folgen der Corona-Pandemie. Nikon ist extrem gefährdet. Sollten die Olympischen Spiele dieses Jahr in Japan wirklich stattfinden, dann steht Nikon durch die Präsentation der Sony A 1 mit herunter gelassener Hose da, denn die Zeit bis dahin ist zu kurz, um Sony noch Paroli bieten zu können. Canon ist da noch besser positioniert. Der Imagegewinn dürfte für Sony erheblich sein und sich auch auf die Verkäufe im Consumersegment auswirken.

Das hat mit Bashing wirklich nichts zu tun, das Überleben von Nikon mit wettbewerbsfähigen Produkten wäre für den Kameramarkt weltweit schon wichtig und wünschenswert.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 17:45   #2715
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Warum sollte man eine Meldung von Dpreview in einem Thread zum Thema Nikon nicht verlinken?

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Umsatzverluste kann man ggf. durch Umstrukturierung auffangen -
das scheit bei Nikon ja der Fall zu sein.
Das kann sein und wird durch den von mir genannten 2. Fall exakt abgedeckt. Es sind die richtigen Maßnahmen, die Nikon schon längst hätte ergreifen müssen. Das gehört zu den gravierenden Fehleinschätzungen des Nikon Managements, das ja jetzt selbst eingeräumt hat, zu spät in den spiegellosen Markt eingestiegen zu sein.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Ein Freund von mir hat sich in den letzten 12 Monaten 2 der aktuellen spiegellosen
Nikons gekauft und ist super happy damit. So schlimm kann es um Nikon also
nicht bestellt sein. Das ist also in Teilen sicher schon "Nikon-bashing" was hier
geposted wird - wo immer auch die Ursachen dafür liegen mögen.
Es gibt auch heute noch Leute, die mit einer Praktika total zufrieden sind.

Aber hat hier irgendjemand bestritten, dass man mit einer spiegellosen Nikon gut fotografieren kann? Natürlich kann man dass, auch wenn Canon und Sony Nikon derzeit Nikon voraus sind. Aber darum geht es hier doch eher am Rande. Hier geht es um die wirtschafliche Zukunft von Nikon, die finanztechnisch schlechter performen als ihre Hauptkonkurrenten. Nikon wird, wenn sie es nicht ganz vergeigen und wenn sie ihren Schrumpfungsprozess gut über die Bühne bringen, mit Hilfe ihrer Bestandskunden gut als Nr. 3 oder 4 des Marktes weiter existieren können. Solange sie aber technologisch hinter den Technologieführern zurückhängen, wird es ihnen aber zunehmend schwieriger fallen, Neueinsteiger für ihr System zu finden. Das ist kein guter Ausblick. Das Nikon seine Entwicklungsabteilung, die ja jetzt ganz besonders gefordert ist, zurechgestutzt hat, ist beunruhigend.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Gibt es vielleicht irgendwo bei Nikon, Fuji, Canon..... *whereever*
mal einen "Sony-bashing" Thread ? Gern auch fremdsprachig ?
Schau doch einfach in den einschlägigen Foren nach. ich vemute, Du wirdt fündig. In letzter Zeit vermutlich weniger, weil die Argumente ausgehen.

Ob es spezielle Threads zum Thema Probleme von Sony gibt, weiß ich nicht, aber das zumindest reichlich über Sony hergezogen wurde (dazu bedurfte es keines eigenen Thread, das ließ sich einfach in viele Threads bei jeder Gelegenheit einbringen), das haben wir doch alle erlebt; ob hier oder anderswo. Das begann doch schon 2006 mit dümmlichen Formulierungen von Playstationkameras usw. Auch jetzt werden bestimmte Leute ja nicht müde zu prophezeien, dass Sony wieder aus dem Kameramarkt aussteigen wird.
Mit in die Richtung gehören irgendwo auch Threads bei Dpreview usw. z.B. zum Thema R5 vs. A1, wo dann behauptet wird, die A1 überhitze nach 15 Minuten, totaler BS.

Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Und ich finde das auch anderen Fotographen gegenüber, die mit Nikon seit
Jahren fotographieren und tolle Bilder machen - auch ausserordentlich unfair.
Jetzt werden aber Botschaft und Boten durcheinandergebracht. Es liegt an keinem der hier schreibenden, dass es Nikon wirtschaftlich sauschlecht geht (und wer das bezweifelt, hat den Bezug zur Realität verloren). Es ist auch niemand gezwungen, diesen Thread zu lesen. Was hat das mit Fairness zu tun? Sony wäre vor 10 Jahren auch fast Pleite gegangen, aber sie haben die Kurve gekriegt. Schauen wir, ob das Nikon auch gelingt. Im Interesse der Vielfalt am Markt und derjenigen, die bei Nikon investiert sind, wäre es zu wünschen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2021, 17:54   #2716
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen

Ein Freund von mir hat sich in den letzten 12 Monaten 2 der aktuellen spiegellosen
Nikons gekauft und ist super happy damit. So schlimm kann es um Nikon also
nicht bestellt sein.
Ganz unabhängig davon wie es Nikon tatsächlich geht, halte ich Deine Schlussfolgerung aber für ein bisschen „hausbacken“...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 18:15   #2717
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
...
Ich frage mal ganz doof:

Gibt es vielleicht irgendwo bei Nikon, Fuji, Canon..... *whereever*
mal einen "Sony-bashing" Thread ? Gern auch fremdsprachig ?
...

Dazu braucht`s keinen eigenen thread, sondern ein Blick in die Kommentare bei dpreview würde genügen. Egal was Sony macht, man findet oder erfindet manchmal sogar das Haar in der Suppe um es solange breitzuklopfen bis die Suppe nicht mehr zu erkennen ist.

Letztendlich bin ich der Meinung, dass es dem gesamten Markt nicht nur den dort Investierten IMMER schadet, wenn einer der Top-Player das Handtuch wirft.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 18:19   #2718
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ja, Nikon ist in einem sehr schwierigen Fahrwasser und ja, so mancher Nikon User hat sich schon einmal gegenüber uns Sony Usern (zumindest gefühlt) von oben herab verhalten. Auch darf man sich bei Nikon nicht wundern, wenn man das Marketing für die ersten DSLMs mit dem größeren Bajonettring mehr als überzogen hat und nun unsanft in der Realität ankommt. Trotzdem ist es m.M.n. inzwischen nicht mehr angebracht, die harten Sanierungsschritte mit dem Geläut von Todesglöckchen zu begleiten.
Ich habe mir wegen der ungerechtfertigten Behandlung durch den Nikon Service zwar geschworen, selbst keine Nikon mehr zu kaufen, aber ich möchte trotzdem nicht, dass "Nikon" vom Markt verschwindet und unter dem Namen Nikon irgendwann Produkte minderer Qualität verkauft werden. Ich denke, dass die Managementfehler mit einem Weg wie es bei Hasselblad gelaufen ist, Strafe genug ist.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 18:25   #2719
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
...

Gibt es vielleicht irgendwo bei Nikon, Fuji, Canon..... *whereever*
mal einen "Sony-bashing" Thread ? Gern auch fremdsprachig ?
....
Der Forenbereich bei Dpreview.
Da wimmelt es nur so von Fanboys von vielerlei Marken.
Gerade wieder schön im A1-Thread zu verfolgen. Such dort mal nach Beiträgen von Pix. Der/die ist schon sehr nervig. Wird aber auch gelegentlich in die Schranken verwiesen.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 18:31   #2720
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
a.
Ein Freund von mir hat sich in den letzten 12 Monaten 2 der aktuellen spiegellosen
Nikons gekauft und ist super happy damit. So schlimm kann es um Nikon also
nicht bestellt sein. Das ist also in Teilen sicher schon "Nikon-bashing" was hier
geposted wird - wo immer auch die Ursachen dafür liegen mögen.

b.
Und ich finde das auch anderen Fotographen gegenüber, die mit Nikon seit
Jahren fotographieren und tolle Bilder machen - auch ausserordentlich unfair.
Lieber Norbert,

zu a. es mag sein, das Dein Freund mit der Leistung glücklich ist. Du bist fotografisch viel unterwegs, kennst Du denn noch jemanden?

zu b: weshalb bitte darf man so etwas nicht diskutieren? Unfair?
Schau Dir doch einmal den Gebrauchtmarkt für Nikon DSLR und Optiken an.
Ich schätze Dich so ein, das Du schon erkennen kannst was hier geschehen ist!
Über den Daumen ein Abschlag von annähernd 25% gegenüber 2019.

Selbstverständlich haben auch A-Mount Optiken auf dem Gebrauchtmarkt,
in den letzten zwei Jahren, Federn lassen müssen.

Meine pers. Auffassung ist: in drei Jahren hat der Markename einen Stellenwert a la Kodak.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.