SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2015, 19:12   #261
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wir reden vom Kit. Da ist der OSS im Objektiv.
Ich habe weiter gedacht, denn wir waren ja dabei - und das war auch die Ausgangslage bzw. macht m.E. Sinn - über die Kategorie Kamera zu räsonieren.

Zitat:

Dem gegenüber steht das Argumnent, daß vielen bisher ein Vollformat-Gehäuse zu groß und unhandlich war.
Ohne integrierten Batteriegriff halte ich das für vernachlässigbar.

Zitat:
.
Die Bedienung ist reine Gewohnheitssache. Die A77M2 hatte ich noch nicht in der Hand, aber sowohl bei der A99 als auch bei der α7 gibt es Punkte, wo mir die Haare zu Berge stehen und andere, dei ich genial finde.
Ein kleineres Gehäuse bietet nicht so viele Sofort Zugriffsmöglichkeiten, was für mich z.B. sehr nachteilig wäre.

Zitat:
Aber diese Diskussion bestätigt ja nur, was ich mit meinem Beispiel zeigen wollte: Die Entscheidung fällt bei gleichem oder ähnlichem Preis nicht notwendigerweise aufgrund der Sensorgröße. Insofern hängt die Zukunft von APS-C wohl vor allem davon ab, was die Kamerahersteller um den Sensor herum bauen.
Eben deswegen muss ja eine in dem Fall größere Kamera Dinge mit sich bringen, die einen Mehrwert bieten und monetär auch die Preisgestaltung rechtfertigen.
Eine Canon 7DII verkauft sich ja auch sehr gut, obwohl es mit der 6D einen Rivalen im eigenen Haus gibt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 19:40   #262
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Ich meine das die preiswerter werdenden KB sensoren
Warum werden die preiswerter wenn der Systemkameramarkt schrumpft? Oder schrumpfen aus deiner Sicht nur die kleineren Formate und Vollformat wächst? Ich seh das aktuell jedenfalls nicht.
Zitat:
kuenftig nicht nur in hochpreisigen kameras zu finden sein werden, sondern wir jetzt schon eine preisliche entwicklung gesehen haben die das mittelfeld erobert und es vorstellbar wird wieder einsteiger kameras mit dem KB-format auszuruesten.
Wenn ich dich richtig verstehe wäre das bei dir eine Vollformat-DSLM unterhalb einer A7. Was kann man denn bei einer A7 noch weglassen, billiger machen, damit die incl. Kit 750 € kostet und der Hersteller damit noch ordentlich Geld verdient?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 19:49   #263
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Wenn allerdings die sensoren billig genug sind
Wie billig denn noch? Eine QX1 kriegst du schon für 222€. Laß davon 150€ für den Sensor sein und 72€ für Gehäuse und Elektronik. Selbst wenn ein Vollformatsensor das Dreifache eines APS-C-Sensors kostet, würde das dann nur einen Preisunterschied von 300€ zwischen APS-C und Vollformat rechtfertigen.

Meiner Meinung nach haben die Preise schon lange nichts mehr mit den Herstellungskosten zu tun, sondern eher mit Marktanalyse und was der Kunde wohl zu zahlen bereit ist. Vorreiter-Technologie wie die α7R II mal außen vor, wo neben der Fertigung auch noch die Entwicklungskosten finanziert werden müssen. Aber der Sensor der α7 / α7 II / A99 ist ja mittlerweile über drei Jahre alt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 19:50   #264
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
aber sony kann das ja auch beim KB sensor. (siehe A7II
Darum ging es ja nicht. Es ging um die Frage von Usch, was die A77II mehr an Ausstattung hätte als die A7.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 19:58   #265
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Was kann man denn bei einer A7 noch weglassen, billiger machen, damit die incl. Kit 750 € kostet und der Hersteller damit noch ordentlich Geld verdient?
Eine α5000 kriegt man im Kit für 320€. Bau da einen Vollformat-Sensor ein und mach das Ding um die von mir geschätzten 300€ teurer, dann hast du immer noch 130€ Spielraum für ein Vollformat-Objektiv anstelle des SELP1650.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2015, 20:49   #266
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Vollformat mit Billigknipse ohne EVF, Doppelzoomkit mit Billig-Standardzoom und Billig-Telezoom. Alles zusammen für 999 € und deutlich größer und schwerer als ein vergleichbare Ausrüstung mit APS-C-Sensor. Kann da mal jemand die Zielgruppe beschreiben, die auf so etwas abfährt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 20:53   #267
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wie billig denn noch? Eine QX1 kriegst du schon für 222€. Laß davon 150€ für den Sensor sein und 72€ für Gehäuse und Elektronik. Selbst wenn ein Vollformatsensor das Dreifache eines APS-C-Sensors kostet, würde das dann nur einen Preisunterschied von 300€ zwischen APS-C und Vollformat rechtfertigen.

Meiner Meinung nach haben die Preise schon lange nichts mehr mit den Herstellungskosten zu tun, sondern eher mit Marktanalyse und was der Kunde wohl zu zahlen bereit ist. Vorreiter-Technologie wie die α7R II mal außen vor, wo neben der Fertigung auch noch die Entwicklungskosten finanziert werden müssen. Aber der Sensor der α7 / α7 II / A99 ist ja mittlerweile über drei Jahre alt.
Es ist auf jeden fall immer auch ein bischen strategie.
Mit einer KB zwischen 500 und 750€ (inkl kit) kann man vielleicht mehr umsatz machen also mit den flaggschiffen. (die zwar viel teurer sind, aber weniger verkauft werden)

Hoehere stueckzahlen koennen die produktionskosten senken. (auch fuer die besseren kameras)

Wer weiss was sich sony denkt, wenn sie sagen sie konzentrieren sich auf KB?

Es ist nirgedwo in stein gemeiselt das einstiegskameras APS-C oder kleiner sein muessen. Ne "billige" KB wuerde gut zu sony passen. Sie sind eh schon (neben leica) die spezialisten die grosse chips in kleine gehaeuse einbauen.
Ein ausgezeichnete kundenbindung haette man auch. Welcher einsteiger wuerde schon von seiner KB sony einsteigerknipse jemals zu einer riesigen DSLR mit kleinem chip wechseln? Zumindest die APS-C DSLR werden uns in 5 jahren an dinosaurier erinnern. Grosser koerper, kleines [s]hirn[/S] sensor.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (29.12.2015 um 21:09 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 21:01   #268
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir kann KB gestohlen bleiben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 21:04   #269
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Vollformat mit Billigknipse ohne EVF, Doppelzoomkit mit Billig-Standardzoom und Billig-Telezoom. Alles zusammen für 999 € und deutlich größer und schwerer als ein vergleichbare Ausrüstung mit APS-C-Sensor. Kann da mal jemand die Zielgruppe beschreiben, die auf so etwas abfährt.
Dann nimm halt 'ne Festbrennweite fürs Kit. Die ersten NEXen kamen mit dem 16mm/2,8 Pancake, warum soll da bei einer hypothetischen α5 nicht z.B. das 35mm/2,8 oder 28mm/2,0 dabei sein? Die RX1 ohne Sucher und mit festem 35mm-Objektiv verkauft sich ja auch, und das für mehr als den doppelten Preis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 21:07   #270
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Vollformat mit Billigknipse ohne EVF, Doppelzoomkit mit Billig-Standardzoom und Billig-Telezoom. Alles zusammen für 999 € und deutlich größer und schwerer als ein vergleichbare Ausrüstung mit APS-C-Sensor. Kann da mal jemand die Zielgruppe beschreiben, die auf so etwas abfährt.
Wird es nicht geben,
aber vielleicht:
Kleinbild, preiswert, mit EVF, suppenzoom (17-80). Alles zusammen für 650 € und deutlich kleiner als APS-C DSLR.

Ganz wichtig mit e-mount, voll kompatibel zu altglas und zu den A7 modellen/zubehoer.

Wuerde ich jedem einsteiger empfehlen.
Ganz besonders wenn es die zweite sony im hause ist und eine A7 zum ausleihen von linsen noch zur verfuegung steht. (oder man auf wanderungen/urlauben alles gemeinsam nutzen moechte) Sozusagen einstiegs und zweitkamera.
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.