SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 17:16   #2651
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Deshalb wird ja auch nicht im D300-Nachfolger, sondern in der Nikon D7000 der Konkurrent gesehen. Jeder würde mit Handkuss die D7000 als A750 akzeptieren. Auch der Preis passt, leider nicht das Bajonett...
Weil DU´s gerade sagst, ich bin stark am Überlegen ob die D7000 meine neue A7xx wird.
Trau mich aber nicht , wegen dem Wertverlust meiner Ausrüstung bei Systemwechsel.
Wenn man sich aber so in den Börsen so umschaut gibt es immer mehr Mutige!!!
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 17:30   #2652
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Deshalb wird ja auch nicht im D300-Nachfolger, sondern in der Nikon D7000 der Konkurrent gesehen. Jeder würde mit Handkuss die D7000 als A750 akzeptieren. Auch der Preis passt, leider nicht das Bajonett...
Jepp, 100 pro. Mir würde noch der Stabi fehlen und -ich hab's mal durchgespielt, mehr als einmal- ich finde mich bei Nikons Objektivprogramm nicht ganz so wieder wie bei meiner derzeitigen Glassammlung (mal davon abgesehen, daß ein 1:1 Tausch wirtschaftlich eh nicht in Frage kommt, bzw. möglich wäre). Auch wegen des dann fehlenden Stabis. Oft habe ich mich dann bei Fremdherstellern wieder gefunden oder zu starke Kompromisse akzeptiert und so habe ich das Thema Systemwechsel dann immer wieder beiseite gelegt.

Zumal: sooo wichtig ist mir der Objektivhalter auch im Digitalzeitalter nicht, ich betrachte das eben mehr von der anderen Seite des Bajonetts Nicht daß Sonys Objektivangebot nun besonders toll wäre, aber zusammen mit Minoltas Nachlass und dem Gehäusestabi ergeben sich eben sehr interessante Möglichkeiten. Da warte ich dann eben noch länger auf meine Sony D7000, wenn auch zähneknirschend.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:09   #2653
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Weil DU´s gerade sagst, ich bin stark am Überlegen ob die D7000 meine neue A7xx wird.
Trau mich aber nicht , wegen dem Wertverlust meiner Ausrüstung bei Systemwechsel.
Wenn man sich aber so in den Börsen so umschaut gibt es immer mehr Mutige!!!
Jein!

Bedenke, dass durch die SLT´s auch wieder eine Menge Leute ins System geschwemmt werden.

Wir haben das ja schon oft druchgekaut, dass eben der Semi-Pro-Bereich im Moment etweas vernachlässigt wird.
Aber mir geht es ähnlich wie anderen: ein Wechsel wäre mit anderen Kompromissen behaftet und auch wirtschaftlich bin ich nicht bereit, zu große Summen "draufzulegen"...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:40   #2654
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jein!

Bedenke, dass durch die SLT´s auch wieder eine Menge Leute ins System geschwemmt werden.

Wir haben das ja schon oft druchgekaut, dass eben der Semi-Pro-Bereich im Moment etweas vernachlässigt wird.
Aber mir geht es ähnlich wie anderen: ein Wechsel wäre mit anderen Kompromissen behaftet und auch wirtschaftlich bin ich nicht bereit, zu große Summen "draufzulegen"...
Ich denke damit rechnet Sony bestimmt auch. Wer will so einen Systemwechsel aus wirtschaftlicher Sicht denn gerne antun?
Aber ob die SLT's wirklich eine Alternative sind? Stellt euch mal so eine SLT mit einem 70-200 2.8 vor
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:33   #2655
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Ich denke damit rechnet Sony bestimmt auch. Wer will so einen Systemwechsel aus wirtschaftlicher Sicht denn gerne antun?
Aber ob die SLT's wirklich eine Alternative sind? Stellt euch mal so eine SLT mit einem 70-200 2.8 vor
Ich muss demnächst mal durch so einen Sucher durchschauen!

Bei mir käme dann mindestens ein weißer Riese davor ...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 20:54   #2656
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Sony muß nicht auf die anderen warten denn die sind ja schon teilweise mit neuen Kameras erschienen zB D7

Sony ist nicht mehr in der Position wo man abwarten kann, Sony ist jetzt im Zugzwang und ich hoffe sie bauen keinen Sch...
Ich meinte nicht warten, sondern die Gesamtlage ist schwierig, auf eine Canon EOS 60D kann Sony sicherlich grad so noch antworten, aber auf die EOS 7D, die Nikon D300(s) und eben die erwähnte D7000 (die hat aber keine Blitzsynchronbuchse oder? Dafür aber jede Menge (Semi-)Pro Elemente wie den neuen AF etwas unterhalb der D300 und D3(s, x) angesiedelt -ähnlich dem Schachzug von Canon einen ,,abgespeckten Profi-AF" Modul anzubieten bei der EOS 7D, 100% Sucher)...

Da fragt man sich was Sony auf den Markt werfen möchte im APS-C Bereich, meines Erachtens gibt es nur 2-3 Möglichkeiten:

-Eine Kamera, die zwichen der EOS 60D und EOS 7D angesiedelt ist und der Nikon D7000 in gewissen Punkten (bis auf den AF vielleicht) die Stirn bieten kann bzw. ähnlich ist (aber da stellt sich die Frage, für sowas brauchte man über 3 Jahre Entwicklungszeit? -Sowas ist enttäuschend)

Edit: Wenn man sich den Markt damals mit der Canon EOS 40D und der Alpha 700 und Nikon D300 anschaut, dann erkennt man, dass Sony da die Alpha 700 zwischen der Canon EOS 40D und Nikon D300 gestellt hat bzw. Sony nicht mit der Alpha 700 ein Konterpart gegen Nikons D300 geliefert hat, sondern ein Modell unterhalb der D300 angesiedelt, die nicht gegen Nikons APS-C Spitze arbeitet. Daher vermute ich, dass Sony etwas zwischen der Nikon D7000 und der D300 rausbringen wird. Wobei ist das Sonys Ziel, dann sollte Sony wirklich am AF hart arbeiten, aber da hat man wohl scheinbar den leichten umständlichen Weg über die SLT-Technik gewählt.

-Eine Kamera, die an die Canon EOS 7D und Nikon D300(s) teilweise oder größtenteils in bestimmten Punkten deutlich rankommt, was AF, HD-Videofunktion (siehe EOS 7D) und Co. rankommt. (was sehr unwahrscheinlich ist, aber wünschenswert wäre nach 3 Jahren Entwicklungszeit! )

-Worstcase: man bringt etwas raus was technologisch enttäuschend ist und vielleicht grad so auf EOS 40D, 50D, 60D Niveau ist (sprich immer ein Neuaufguss von alten Dingen bzw. alter Technik mit wenigen bis kaum echten Neuerungen), mit wenigen AF-Modulneuerungen und wenig neuen echten Features, bis auf halbherzige HD-Videofunktion vielleicht, eben nichts wirklich neues oder bahnbrechendes, sprich ein halbherziges Update ohne wirklich vielen tollen Neuerungen, die den Kunden total begeistern könnten. Das wäre ein großer Flop in meinen Augen dann.

Ansonsten hoffe ich, dass Sony nicht den Vollformat-Kleinbild Markt 2011 vernachlässigen wird, da steht auch bald Handlungsbedarf an! Die Alpha 900 und 850 werden langsam altbacken, wenn man Features wie Live-View, AF-Modul, HD-Videofunktion betrachtet.

Zugzwang würde ich aber nicht sagen, die Verkäufe mit den NEX-Kameras und der wahrscheinliche Erfolg der Sony SLT Kameras wird erstmal die Sony Alpha Entwicklungsabteilung Luft geben um in aller Ruhe einen vernünftigen Alpha 700 Nachfolger und KB-VF Kamera fertigzustellen und schließlich auch endlich als funktionierende fertige Modelle zu präsentieren! Das Problem besteht aber darin wie du es sagst, was Sony fabrizieren wird!

Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
Ich denke damit rechnet Sony bestimmt auch. Wer will so einen Systemwechsel aus wirtschaftlicher Sicht denn gerne antun?
Aber ob die SLT's wirklich eine Alternative sind? Stellt euch mal so eine SLT mit einem 70-200 2.8 vor
Schon bei der Photokina mit einer Alpha 33/55 durch das 300mm f/2,8 G SSM oder das 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM durchgeschaut und mal den AF ausprobiert? Ein wahrlicher AF-Tracking Traum (wobei das 300mm war etwas zu viel Tele ).

Einziger Hacken:
-elektronischer Sucher mit durchaus erkennbaren Farbstichigkeiten (Weißabgleich, Farbwahrnehmung kann das menschliche Auge in Kombination beim Blick durch einen optischen Sucher immer noch besser), erkennbare Pixelstrukturen, nicht so klar und hell wie der Sucher einer Alpha 700, 900.
-Verzögerung des Live-View Bildes sowohl beim EVF oder über das Hauptdisplay bei schnellen fps bzw. Bildraten, 7fps oder 10 fps führen zu deutlichen Zeitverzögerungen, was genaues Schwenken bzw. die Motivverfolgung über den Sucher bzw. das Display erschwert. (Stört mich schon gewaltig)

Aber dafür sind die neuen AF-Tracking Möglichkeiten wirklich etwas großartiges.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (10.10.2010 um 21:17 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:56   #2657
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Weil DU´s gerade sagst, ich bin stark am Überlegen ob die D7000 meine neue A7xx wird.
Trau mich aber nicht , wegen dem Wertverlust meiner Ausrüstung bei Systemwechsel.
Wenn man sich aber so in den Börsen so umschaut gibt es immer mehr Mutige!!!
Wegen des Wertverlustes Deiner Ausrüstung im Falle Deins Systemwechsels?
Weshlb soll Dein Equipment einen Wertverlust erfahren wenn Du es nicht mehr nutzt, oder glaubst DU wenn Du es nicht mehr nutzt werden auch hunderttausende andere folgen und damit einen Wertverfall von Alpha-Tierchen verursachen ?

Ich denke ich der aktuellen Situation sollte man eher Befürchtungen teilen, dass ein Systemwechseln nicht nur Geld kostet (Verkauf alt - Kauf neu), sondern eventuell auch im Vergleich zur Systemntreue schon in Kürze keinen wirklich großen Vorteil mehr bedeuten könnte.
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 07:33   #2658
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Aber dafür sind die neuen AF-Tracking Möglichkeiten wirklich etwas großartiges.
Bist du sicher, das du am Sony-Stand warst und nicht bei Nikon? Ich hatte bis jetzt noch keine Alpha besessen, bei der ein AF-Tracking (vergleichbar der dem Nikon-AF-Modul) funktioniert. Da aber Sony die eigenen Modelle sehr in Geheimnisse einhüllt, und nicht beschreibt, was alles technisch drinnen steckt gehe ich davon aus, dass es gar nicht eingebaut ist.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 08:11   #2659
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Da aber Sony die eigenen Modelle sehr in Geheimnisse einhüllt, und nicht beschreibt, was alles technisch drinnen steckt gehe ich davon aus, dass es gar nicht eingebaut ist.
(Kopfkratz)...irgendwie versteh ich auch nach mehrmaligem lesen und darüber nachdenken nicht was Du meinst. Liegt bestimmt an mir.

Ach ja! Nur so als Frage: Wir werden also in nächster Zeit sehr viel Anti-Sony-Bashing von Dir in der Glaskugel lesen können? So als Folge der kognitiven Dissonanz eines traumatischen Systemwechselerlebnisses?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 11:27   #2660
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Alpha 750 und SLT 77 kommen ja eventuell bis Mai 2011

Was müssen diese beiden Kameras besser machen als z.b. eine Alpha 580 und eine SLT55, welches Plus an Ausstattung müßte hinzukommen? Stabileres abgedichtetes Gehäuse mal außen vorgelassen, da es Pflicht wäre.Für wie wahrscheinlich haltet Ihr eine konventionelle Alpha 750?
Der Preis müßte wohl zwischen 1200 und 1400 Euro liegen, ein Preis von 1700 Euro wie für die neue Olympus E5 wäre viel zu hoch.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.