Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2022, 13:14   #2651
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Andersrum wird ein Schuh draus. Das Problem ist eben, dass die „Erneuerbaren“ keine echten Alternativen aus Sicht der Versorgungssicherheit sind und immer Doppelstrukturen von Wärmekraftwerken brauchen. „Erneuerbare“ verhalten sich parasitär zur bestehenden Infrastruktur und je weniger davon übrig bleibt desto wackliger wird das Ganze. Das war und ist die Lebenslüge der Energiewende. Erstmal viel abschalten und dann „schauen mer mal“ geht mit Ansage schief.

Es gibt viel weniger „Verhinderer“ als Du glaubst - diese sitzen auch nicht mehr in den grossen Konzernen sondern bei den NGOs und sind ziemlich hartnäckig. Das ist eine Form der Machtausübung von Leuten die sonst nicht viel zu bieten haben - insbesondere kein nützliches Wissen.
Ja, Das behaupten die Ewiggestrigen oder so Ähnlich.
In der Realität müsste das System ja schon Tot sein, Nach deinen Argumenten.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2022, 13:19   #2652
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein, das ist nicht Versagen sondern eine vollkommen kitschige Vorstellung von Energieversorgung und Politik. Statt dem röhrenden Hirsch über dem Sofa hatte man Franz Alt, Greta Th. und andere Kuschelpropheten, die eine „sanfte Energieversorgung“ mit Heilsversprechen der Klimakathastrohenverhinderung versprachen.

Mit Gorbatschow kam die Romantisierung der Beziehungen zu Russland. Zusammen mit Ronald Reagan befreite er die Deutschen von ihrer Atomkrieg-Paranoia. Furcht oder Verklärung trübt bis heute den Blick auf Russland. Sich derart abhängig zu machen von russischen Energielieferungen und sich in Putin so sehr zu täuschen, liegt nicht zuletzt an der noch immer nicht überwundenen «Gorbi-Mania».

Das Problem ist der Hang zur Romantik - ich als Prosaiker komme da nicht gut an. Nur in schlechten Zeiten.
Jetzt wäre Zeit, mit einer Vertrauten Person ein Gespräch zu suchen.
Das wird jetzt schon sehr Verzweifelt und Wirr.
Das klingt genauso wie ein US Präsident vor Kurzer Zeit.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 16:39   #2653
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Jetzt wäre Zeit, mit einer Vertrauten Person ein Gespräch zu suchen
Ich empfehle dieses Buch:
https://shop.claudius.de/politischer-kitsch.html
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 16:41   #2654
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ewiggestrigen
*Bingo*

Auf das Wort habe ich noch gewartet.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 16:45   #2655
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und man kann Gas Kraftwerke auch Klimaneutral Betreiben.
Du meinst durch Flatulenz angetrieben?
https://youtube.com/shorts/NdAJuguAFYg?feature=share
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (07.09.2022 um 16:55 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2022, 18:37   #2656
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
In der Realität müsste das System ja schon Tot sein, Nach deinen Argumenten.
Zitat:
Der Krisenvorsorge-Fachmann Herbert Saurugg warnt vor einem großflächigen Stromausfall. Fehler seien mindestens ein Jahrzehnt lang gemacht worden, die Energiewende bezeichnet er als realitätsfern.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18298092.html
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 21:12   #2657
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du meinst durch Flatulenz angetrieben?
https://youtube.com/shorts/NdAJuguAFYg?feature=share
Dank solcher "fundierter" Beiträge habe ich jegliche Diskussion mit Dir aufgegeben.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 21:13   #2658
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Alpha SLT 77

Diese Fehler von dem er spricht, ist doch genau deine Zukunfsvision.

Atomkraftwerke und Erneuerbare schließen sich aus.wie du selbst festgestellt hast.
Atomkraft braucht fossile Kraftwerke zur Bewältigung der tagesspitzen.
Wie ja auch jetzt von ISAR1 Festgestelt wurde.

Bei Erneuerbaren ist die Problematik ähnliche wie du auch schon festgestellt hast.

Der Lösungsansatz ist Wasserstoff, damit kannst du überschüssigen strom im grossen Umfang speichern.

Und das ist der Plan.
Ohne die Risiken der Atomwirtschaft.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 23:42   #2659
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wie ja auch jetzt von ISAR1 Festgestelt wurde.
Isar 1 ist schon seit 2011 ausser Betrieb. Und der Rest Deines Beitrags… naja.

Die Schweiz hatte eine nahezu CO2-freie Stromversorgung, bevor die Zeitgeistanbeter um die Ecke kamen und den Betrieb von Kernkraftwerken mit allen Mitteln unrentabel machen wollten. Die BKW hat daraufhin Mühleberg abgeschaltet. Nun braucht es Öl gefeuerte Gasturbinenkraftwerke als Notversorgung.

https://www.tagblatt.ch/news-service...ken-ld.2337409

Lächerliche 250 MW für eine halbe Milliarde Franken für ein paar Jahre bis 2026
Dagegen ist jedes neue Kernkraftwerk und sei es noch so teuer ein echtes Schnäppchen.

Der demokratische Gouverneur von Kalifornien hat kürzlich beschlossen das letzte Kernkraftwerk die nächsten Jahre weiterlaufen zu lassen. Fällt Dir was auf?

https://www.wiwo.de/politik/ausland/.../28655994.html
Und das in einem Erdbeben-gefährdeten Gebiet.

So dämlich wie hier in D / A / CH ist der Rest der Welt nicht.

Alle anderen sind Flacherdler? Wohl kaum.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (07.09.2022 um 23:49 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 23:50   #2660
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Dank solcher "fundierter" Beiträge habe ich jegliche Diskussion mit Dir aufgegeben.
Mein Gott, das ist hier doch Unterhaltung und kein Proseminar.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.