Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2022, 14:29   #2631
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der mediale Mainstream scheint langsam aus dem Traum aufzuwachen.
Es geht weiter...

Zitat:
Europas Energiepolitik: Ein Paradebeispiel verdrängter Abhängigkeiten und politischer Verlogenheit

Was am Strommarkt gerade passiert, ist für viele ein Schock. Schuld daran ist nicht nur der Kriegsherr im Kreml, und es kommt auch nicht ganz überraschend. Um die sich zusammenbrauende Energiekrise einigermassen vernünftig zu überstehen, braucht es jetzt mehr Ehrlichkeit.
NZZ
https://www.nzz.ch/pro-global/wochen...3?reduced=true

Zitat:
Die Bundesregierung hält sich ein entscheidendes Detail aus dem Entlastungspaket noch offen. Für die arbeitende Mittelschicht könnten die Entlastungen kleiner ausfallen als gedacht.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18293270.html

...irgenwann wird es auch die TAZ und Spiegel Online begreifen. Irgendwann...
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.09.2022 um 14:32 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2022, 15:01   #2632
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Wenn dann noch vernüftig gehandelt würde und damit der beginnende Meeresspiegelanstieg nicht weiter forciert wird......
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 17:27   #2633
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn dann noch vernüftig gehandelt würde
Am vernünftigsten gehst du gleich Toilettenpapier hamstern. Hakle ist insolvent wegen der hohen Energiepreise.

https://www.faz.net/suche/toilettenp...-18293774.html

Ich könnte mir vorstellen, dass der Meeresspiegel den Leuten in den nächsten Monaten und Jahren eher egal ist.

Und der nächste Schwachsinn wird nun angerichtet:
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-18293954.html
KKWs als Notreserve. Da sitzen die Leute in voller Stärke herum und warten auf den Einsatz? Warum nicht einfach laufen lassen? Strom immer noch noch zu billig und Ideologie gut und teuer?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.09.2022 um 17:33 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 18:46   #2634
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
.....naja, so ein Atomkraftwerk kann ja ohne weiteres in 15-20 Sekunden modulierend in den Strommarkt eingreifen
Oder ist die Wettervorhersage so gut, dass man ein paar Tage im voraus weiß, dass man es braucht

Ich versteh die Welt der Hysterie und Ideologien auch nicht mehr, ein wenig mehr Pragmatismus mit großen Zukunftsideen - das sind zu einem großen Teil schon die Erneuerbaren- , und schon ergäbe sich ein Weg, den man natürlich dann auch verfolgen muss.


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 19:00   #2635
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich versteh die Welt der Hysterie und Ideologien auch nicht mehr
Ich sehe gerade die Bundespressekonferenz zum Stresstest der Übertragungsnetzbetreiber. Minister Habeck macht da m.E. eine gute Figur (hat nur einmal GW und GWh vertauscht) - im Gegensatz zu den Fragen der Journalisten. Da hört man genau, dass sie immer noch nicht nicht wirklich begriffen haben was die Stunde geschlagen hat. Insbesondere meinen sie, dass Strom an den Landesgrenzen gestoppt werden kann wie Apfelsinenlaster.
Naja - immerhin ist das Thema nun so wichtig dass auch da mal ein Lernprozess beginnt. Habeck hat hier jedenfalls die richtige Replik gegeben. In der Stunde der Krise ist kein nationaler Allleingang sinnvoll, sondern man muss sich gegenseitig so gut es geht helfen.

Insgesamt bin ich positiv überrascht - ausgehend von sehr niedriger Erwartungshaltung.
Viel besser wäre es allerdings alles was möglich ist ans Netz zu nehmen um den Strompreis zu senken - die ersten Insolvenzen wegen hoher Energiepreise sind schon da.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.09.2022 um 19:06 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2022, 22:25   #2636
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Klaus...ein positives Statement zum Auftritt eines Grünen von Dir. Respekt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 08:02   #2637
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.586
Am Großmarkt kostet die Megawattstunde derzeit 1000 Euro. Vor einem Jahr waren es noch 85 Euro.
https://www.tagesschau.de/ausland/sc...krise-101.html

Ist ja ein echtes Schnäppchen. Ich sollte vielleicht mal schauen, ob ich noch Restenergien in alten Batterien habe.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 08:06   #2638
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Klaus...ein positives Statement zum Auftritt eines Grünen von Dir. Respekt.
Naja, wie gesagt - das ist Loben auf sehr niedrigem Niveau. Dass nicht alle drei KKWs weiterlaufen, sondern nur zwei als „Reserve“ ist halt ein Kniefall vor der eigenen Partei. Da ist „Atomkraft - nein Danke“ teil der DNA und nicht verhandelbar, auch wenn die Wirtschaft daran kaputtgeht - denn man arbeitet ja eh beim Staat.

Es dürfte das aber im Dezember die generelle Mangellage ausgerufen werden und die KKWs sind bis April (oder länger?) eh permanent am Netz. Das ist von daher nur notwendiges Kasperletheater für die eigene Klientel. Aber auch das hat Habeck gut verkauft.

Wie gesagt, ich habe nichts gegen Grüne, wenn sie sinnvolle Politik machen. Und die bestimmt sich bei mir durch die Beachtung der Gesetze der Physik (Thermodynamik, Elektrodynamik). Ich verlange von niemandem, dass er die Maxwell´schen Gleichungen in differenzialgeometrischer Formulierung begriffen hat bevor er mitreden kann.
Aber etwas Grundlagenwissen über unsere Stromversorgung und der Respekt vor der Gültigkeit der vier Grundrechenarten sollte schon vorhanden sein, wenn man als Politiker mitbestimmen will oder als verantwortlicher Redakteur in der Zeitung schreibt. Da hapert es halt oft. Daher war Energiepolitik bisher meist schlecht hierzulande und was man in den Zeitungen liest oft kompletter Unfug.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 08:10   #2639
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
[I] Am Großmarkt kostet die Megawattstunde derzeit 1000 Euro.
Dieser Börsenpreis betrifft nur ZUSÄTZLICH verfügbare Mengen. Die meisten Verbraucher haben schon langfristig vorher gekauft. Wird gerne verwechselt. Das heisst daher nicht, dass alle zwanzigmal mehr zahlen müssen.

Außerdem ist der Markt derzeit so dünn, dass schon ein Wegklicken von 20MW auf dem Handelsschirm den Preis um +/- 200 EUR/MWh beeinflussen kann. Macht derzeit meinen Job sehr schwer.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 11:40   #2640
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, wie gesagt - das ist Loben auf sehr niedrigem Niveau. .....

Daher war Energiepolitik bisher meist schlecht hierzulande und was man in den Zeitungen liest oft kompletter Unfug.
Und somit das Lob doch wieder auf höherem Niveau ?

Es ist mir vollkommen klar, was Du meinst, aber einen Vorteil hat das "Russland"-Drama nun doch: Endlich wachen Leute auf und merken, dass wir ohne Energie am Ar... sind. Punkt.

Das Versagen der letzten 20 Jahre muss nun aufgeholt werden.

Das geht nicht von heute auf morgen und das Versagen ist hier wie dort ideoligisch. Ob "Trassen nicht in Bayern", oder "Kernkraft - nein Danke" bleibt egal.

Man kann sehr wohl aus der Kernenergie aussteigen, wenn man denn Alternativen aufbaut. Aber den Aufbau von Alternativen zu verhindern, bedeutet m.E. nur dass die Verhinderer das Rad zurückdrehen wollen....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.