SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2022, 15:31   #2621
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Für die 58% haben wir ja dann den Nachfolger des 9,-€-Tickets...
Na dann am Besten über eine Sondersteuer auf Elektroautos querfinanzieren.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2022, 16:06   #2622
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.995
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Na dann am Besten über eine Sondersteuer auf Elektroautos querfinanzieren.
Lieber über eine Art Soli. So ließe sich auf der einen Seite der Eindruck erwecken, es ging um eine irgendwie geartete Solidarität, und auf der anderen Seite der Eindruck vermeiden, das Instrumentarium wäre als dauerhafte Steuerabgabe angedacht. Man könnte das auch noch mit einer Art Maut-System für Fuß- und Radwege, Straßen aller Art und Luftkorridore kombinieren. Ich wüsste da schon den ein oder anderen Experten, der das an den Start bringen könnte...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2022, 20:45   #2623
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Nachdem ich ja nun mittlerweile zwei öffentliche Ladesäulen in der unmittelbaren Nachbarschaft habe und mein Supermarkt einen Teil seines Parkplatzes an EnBW abgegeben hat, überlege ich ja immer wieder, ob denn nicht in Zukunft vielleicht mal der Weg in Richtung Elektro gehen könnte, aber wenn ich mir den verlinkten Artikel so durchlese, zweifle ich mal wieder daran, dass E-Autos überhaupt etwas für den "normalen" Bundesbürger sein können, der ja bekanntlich zu 58% nicht im Eigentum, sondern zur Miete wohnt und daher nahezu keine Chance auf eine eigene Wallbox geschweige denn auf eine eigene PV-Anlage hat.
Andersherum wird ein Schuh draus: Für 42% wäre es möglich!

Aber merkt an der Diskussion um die 58% wie haarsträubend teils die Diskussionen sind. Man macht sich heute über ein potenzielles Problem (man könnte ja nicht nur zuhause laden !) bei 58% der Bevölkerung Gedanken obwohl es noch Jahrzehnte dauern wird bis die 42% - wenn sie denn wollten - alle ihr E-Autos hätten!

(Ich bitte um Nachsicht nicht zwischen Wohnungs und Hauseigentümern unterschieden zu haben.....)

Zu den Links bzgl China und Kaliforniena müssen sich die Kalifornier halt eben, entscheiden fahren (ohne die Luft zu verpesten und die Hitzewellen noch mehr zu befördern) oder schwitzen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (02.09.2022 um 20:52 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 08:09   #2624
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Ich wohne in der Region Hannover, also mehr ländlich.
Als Stadtauto (reisen mit dem Wohnmobil) ist mein "Drilling" (Skoda) perfekt und unschlagbar günstig.
Ich bin Rentner und habe alle Geschäfte und Ärzte in naher Umgebung,
maximale Entfernung nach Hannover sind 24 km.

Im Januar, Februar und März habe ich meine Wallbox genutzt (insgesamt 29.30 €),
weil ich dann morgens, per APP, die Klimaanlage vortemperien kann.

Da ich ein LIDL-Kunde bin (2-3 mal in der Woche), finanziert das Unternehmen so meine Energiekosten.
Das Gleiche bei IKEA, Hornbach, usw. Selbst McDonald (kostenpflichtig) liegt unter dem heimischen Kw-Preis!
Laden geht also immer noch ohne anstehen zu müssen.

Witzig: EnBW hat gerade meine monatliche Strom-Pauschale um fast 10 € gesenkt!
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2022, 21:11   #2625
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ist nur die Frage, wer der Flacherdler ist
Die normative Kraft des Faktischen:

https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18287973.html

Zitat:
Die Kraft des Windes und der Sonne soll Licht bringen, wenn es dunkel ist, und Wärme, wenn es kalt ist. Sie kostet wenig und schont die Umwelt. So weit der Traum.
Der mediale Mainstream scheint langsam aus dem Traum aufzuwachen.
Viele Jahre zu spät - und wir wissen:

Zitat:
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2022, 08:13   #2626
Aperture22
 
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76

Artikel ist leider hinter einem pay wall, nicht alle hier können den lesen, aber ist eine gute kleine Zusammenfassung der Diskussionen seit Monaten hier, aber manche verweigern sich lieber den Realitäten egal ob es um Physik oder Technik geht!

GLG MIchael
Aperture22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2022, 09:36   #2627
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ist nur die Frage wer
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 11:41   #2628
Grus
 
 
Registriert seit: 06.07.2019
Beiträge: 9
Lidl: E-Auto-Fahrer werden zur Kasse gebeten

https://www.bw24.de/verbraucher/lidl...-91069123.html

https://www.giga.de/news/lidl-macht-...kasse-gebeten/

Sorry, im falschem Forum-Beitrag gepostet.

Geändert von Grus (05.09.2022 um 13:28 Uhr) Grund: Falscher Forum-Beitrag
Grus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 11:49   #2629
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Was heißt zur Kasse gebeten?

Der Zuschuss fällt einfach weg, Lidl, Aldi und Co. sind nicht für die E-Autos zuständig.
Ich sah schon "Schnorrer" an genau den Ladesäulen (Aldi), die nicht einkaufen waren, sondern im Auto warteten, bis die Stunde vorbei war.
Frei nach dem Motto: Gespart muss werden, egal was es kostet!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2022, 14:00   #2630
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Was heißt zur Kasse gebeten?

Der Zuschuss fällt einfach weg, Lidl, Aldi und Co. sind nicht für die E-Autos zuständig.
Ich sah schon "Schnorrer" an genau den Ladesäulen (Aldi), die nicht einkaufen waren, sondern im Auto warteten, bis die Stunde vorbei war.
Frei nach dem Motto: Gespart muss werden, egal was es kostet!

Viele Grüße
Gerd
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.