Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2010: Quo Vadis Sony Alpha?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 22:03   #251
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Es sollte um die kommenden Modelle von Sony gehen, größtenteils ging's dann um die Modellpolitik von Sony, jetzt gehts um Ar***gesichtserkennung
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 22:04   #252
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Die Grundstimmung, egal ob Sony, Zukunft, Technikbegeisterung oder Gesichtserkennung, war aber in vielen Postings die gleiche: "ist doch eh alles für'n A..."
Ich verzieh mich jetzt aus diesem Thread, ciao!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 22:05   #253
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Da soll mal einer behaupten, wir seien hier nicht kreativ...

Geändert von hennesbender (03.01.2010 um 22:13 Uhr)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 22:08   #254
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Ich will gar nicht in den Thread einsteigen, aber irgendwie gefällt mir die Wortwahl hier nicht so recht. Ich räusper mich mal ..
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:11   #255
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ich will gar nicht in den Thread einsteigen, aber irgendwie gefällt mir die Wortwahl hier nicht so recht. Ich räusper mich mal ..
Na geh, so schlimm ? Also einsteigen oder nicht ?

Um nochmals auf das eigentlich nicht ursprüngliche Thema Gesichtserkennung
zurückzukommen. Es soll Kompakte geben, bei denen man zu erkannten Gesichtern
Name und Alter speichern kann. Unter einem bestimmten Alter wird dann automatisch
der Baby-Modus aktiviert. Ausserdem werden gespeicherte Gesichter bei der Fokus-
wahl bevorzugt. Nicht auszudenken welch kreativen Programmiermöglichkeiten eine
Ar***erkennung zulassen würde.
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 23:26   #256
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ich will gar nicht in den Thread einsteigen, aber irgendwie gefällt mir die Wortwahl hier nicht so recht. Ich räusper mich mal ..
Das kann ich verstehen.

Immer wieder sind es die technischen Themen die eine Plattform für die negativen Auswüchse bieten, die dem SUF mittlerweile einen schalen Beigeschmack geben. Zumindest ist das meine Empfindung.

Ich hoffe das liegt wirklich nur an der fotoarmen Winterzeit.
Und natürlich, man muss nicht alles lesen. Aber ich nehme das Forum als Ganzes wahr.

Und manche Aussagen erschrecken mich wirklich.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 23:43   #257
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Um noch mal auf das Ausgangsthema zurück zu kommen.

Im Prinzip gibt es ja 2 Lager. Die einen sind der Meinung, Sony müsste mal in die Pötte kommen und endlich mal gefälligst einen A700-Nachfolger präsentieren. Die anderen sagen, die A700 ist doch eine super Kamera und hält sicher noch ein paar Jahre. Also was soll's, muss man halt Geduld haben.

Ich denke, beide Parteien haben Recht.
Ich bin mit meiner A700 auch zufrieden und muss nicht unbedingt was Neues haben.
Andererseits möchte ich schon wissen, wohin der Weg geht. Ist Sony an einer Kundschaft interessiert, die ihr Hobby ernsthaft und mit Enthusiasmus betreibt und die über das Wissen und die Möglichkeiten der Fotografie verfügt? Oder geht Sony den "Komm-Spielen"-Weg.

Klar, im Moment könnte mir das egal sein, da ja meine A700 funktioniert. Sie ist zwar nicht mehr auf der Höhe der Zeit und heute würde mir das ein oder andere Feature fehlen (v.a. ein vernünftiger AF). Aber das ist nun mal so bei einem Produkt, das ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Die Sorge, die ich habe, ist aber v.a. auch die, was ich mache, wenn meine Kamera aus welchem Grund auch immer nicht mehr ihren Dienst verrichtet. Und da kann man sich ja durchaus meherere Möglichkeiten vorstellen: ein plötzlicher Defekt, Ungeschicklichkeit (Sturz), Diebstahl, etc.
Dann wüsste ich nicht, welche Kamera mir im Moment adäquaten Ersatz bieten könnte. Und je länger der Nachfolger auf sich warten lässt, desto größer wird halt die Ungewißheit, ob der Weg, den Sony einschlägt, der ist, den ich mir wünsche.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 00:25   #258
mgr
 
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: wien
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Dass die schlechten Fotos von den technikverliebten Fotografen und die guten Fotos von den anderen Fotografen gemacht werden, ist nach meiner Kenntnis hingegen NICHT belegt... glaube ich auch nicht... (es soll ja sogar Künstler gegeben haben, die waren so technikverliebt, dass sie sich eigene Kameras und Objektive gebastelt haben!...)
Ich bezweifle nicht, dass es genug schlechte Fotografen gibt, die nicht technikverliebt
sind, aber ich wage zu behaupten, dass ein Grossteil der wirklich guten Fotografen es
eben nicht ist. Und wenn Du jetzt mit ein paar Gegenbeispielen daher kommst
bestätigen diese Ausnahmen ohnehin nur die Regel.

Take it easy, man kann nicht immer recht haben

Gute Nacht
mgr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 00:57   #259
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Interessant wie lange sich so ein Thema hält!

Statt mich mit geplanten, gewünschten und/oder unmöglichen Käufen nicht vorhandener Produkte zu befassen, habe ich heute hemmungslos und unkritisch konsumiert — jedenfalls nach der Definition von Martje 12 (siehe Seite 5 dieses Threads). Ich habe nämlich meine Alpha genommen und fotografiert. ;-)


Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Zur Auflockerung an dieser Stelle mal ein fiktives Gedankenexperiment mit anschliessender Frage.

Gesetzt den Fall, Sony hätte im Jahr 2009 statt des uns bekannten realen Angebotes 1:1 Kopien der Canon Kameras mit APS Sensor und Verkaufskits (mit bundle-Objektiven) vermarktet, also das gesamte Canon-Angebot gespiegelt.
Das sollte so aussehen: genau die gleichen Kameras, die gleichen Objektive daran, die gleichen Preise, alles von Canon für Sony gebaut und nur mit Sony-Markenaufdruck versehen.
Canon und die anderen hätten unverändert ihr reales Angebot verkauft.

Hätte Sony mit den bisherigen Vertriebskanälen:
a) weniger Einheiten abgesetzt
b) gleich viele Einheiten abgesetzt
c) mehr Einheiten abgesetzt
als sie dies mit dem realen selbst ausgedachten Angebot in 2009 realisiert haben?

Mir gehts nicht darum festzustellen, ob sie dann genausoviel wie Canon verkauft hätten, sondern um eine reine Erfolgsbetrachtung von Modelldesign, -vielfalt, Preisen und Kamerausstattung.
Manchmal kommt mir dieses 'alles anders machen und sein wollen' Sony's etwas problematisch vor, insbesondere wenn die Wettbewerber schon ziemlich gut sind und vermutlich seit vielen Jahren genau das richtige tun.
Sie hätten damit definitiv weniger verkauft. Wenn die Produkte und die Preise völlig deckungsgleich sind, zählt nur noch das Image. Und da für den allergrößten Teil der Zielgruppe Canon das Image des Profiausrüsters hat, hätte niemand einen Grund gehabt, das gleiche Zeug zum gleichen Preis mit Sony-Label zu kaufen.

Um den Marktführern Marktanteile abzunehmen, müssen die Produkte
  • besser
  • billiger
  • oder anders sein.
Besser ging nicht so schnell wie nötig, weil die Ausgangsbasis von KonicaMinolta das nicht hergab.

Billiger legt die Marke langfristig auf ein für den Hersteller unattraktives Preissegment fest (und gefährdet damit dessen langfristiges Engagement).

Anders – genau gesagt mit Alleinstellungsmerkmalen bei den Produkten – war und ist deshalb der einzig sinnvolle Weg für die Alphas.

Dazu ist das Sony-Marketing auch noch intelligent genug, da anzugreifen, wo die Marktführer schlampen: in den neuen Märkten. In den Ländern, in denen sich Canon und Nikon schon seit Jahrzehnten als Marktführer etabliert haben, ist es wesentlich schwieriger, ein Markenimage aufzubauen und Produkte abzusetzen als in den Märkten, in denen die Positionen noch nicht so fest vergeben sind, weil die Leute bis vor kurzem noch gar kein Geld für teure Hobbys hatten.

Nicht umsonst ist Sony mit den Alphas zum Beispiel in Polen bereits auf Position 1. Canon und Nikon engagieren sich dort erheblich weniger. Und das werden sie noch bereuen, da bin ich mir sicher.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 01:05   #260
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Weitere quantitative Angaben sind mir da eigentlich ziemlich egal. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man nicht stur alles in zwei Töpfe schmeißen kann. Und damit allen denjenigen, die sich hier technikverliebt zeigen, Unkreativität unterstellen. Das ist einfach zu undifferenziert. An den Äußerungen zur Technik wirst du nicht erkennen können, wer zu den Kreativen gehört und wer nicht.

Wie sagte schon der Leiter der Psychatrie: "Die Hälfte der Patienten ist eigentlich ganz normal und könnte entlassen werde. Wir wissen leider nur nicht welche Hälfte."

Das undifferenzierte Rumgehacke auf "Tussies" und unkreativen "Technikfreaks" hebt auf jeden Fall die Stimmung nicht sonderlich. Hilft im Thema auch überhaupt nicht weiter...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2010: Quo Vadis Sony Alpha?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.