Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2020, 20:26   #251
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
User Gigo im Dyxum-Forum teilt Erfahrungen mit LA-EA4r

Im Dyxum-Forum hat der User Gigo aus Yokohama in Japan seinen LA-EA4r Umbau-Kit schon erhalten und einige Erkenntnisse gepostet. Freundlicherweise hat er auch schon zwei meiner Fragen beantwortet.

Da er in seinem Profil eine A7RIV aufführt, hatte ich ihn gebeten, den LA-EA4r an derselben zu testen, falls er schon das Firmware-Update 1.2 aufgespielt hat.

Er schreibt dazu: AF-C funktioniert mit meiner A7RIV & 1.2 Firmware.

In einem weiterem Post schreibt er:

An seiner A7RIV funktioniert AF-A und DMF mit dem LA-EA4r, AF-S scheint nicht zu funktionieren.

An seiner 6300 funktioniert nur AF-C, AF-S mit dem LA-EA4r.

Bildstabilisierung funktioniert nicht mit seiner 6300 und LA-EA4r.

Der original LA-EA4 erkennt nicht das Makro 3x-1x, aber am LA-EA4r kann es manuell benutzt werden (er nennt nicht die Kamera, an der er das getestet hat).


Meine erste Frage war: Ist die Fokussierung der Objektive 28/2, 35/2 und 100/2 wirklich präzise bei Offenblende?

Er hat dazu ein Bild gepostet. Es zeigt vier Objektive 28/2, 35/2, 50/1,4, 100/2 an der A7RIV am Spyder Lenscal. Hier ist der direkte Link

Ich finde, das sieht recht gut aus


Meine Zweite Frage war: Fokussieren die Objektive am LA-EA4r bei Offenblende oder bei Arbeitsblende?

Er schreibt, daß nach seiner Beobachtung die Objektive bei Offenblende fokussieren und erst beim Auslösen die Blende schließen. Interessanterweise bleibe der Zugriff auf das Microadjustment Menü. Für mich heißt das, das Microadjustment Menü ist nicht ausgegraut. Versuche hat er damit wohl noch nicht gemacht.

__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2020, 20:41   #252
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Die A6300 hat keine Bildstabilisierung.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 20:45   #253
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Die A6300 hat keine Bildstabilisierung.
Wußte ich nicht . Dann hat er sich wohl verschrieben oder vertan.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 20:57   #254
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Weitere Posts von Gigo im Dyxum-Forum:

Er hat festgestellt, daß die Objektive mit seltsamen Namen im Lightroom angezeigt werden

AF24/2.8 RS erscheint als "E 24mm F2.8-2.6"
AF28/2 RS erscheint als "E 28mm F2-2.6"
SAL35/1.4G erscheint als "E 35mm F1.4-2.6"
AF35/2 RS erscheint als "E 35mm F2-2.6"
SAL50/1.4 erscheint als "E 50mm F1.4-2.6"
AF50/1.7 erscheint als "E 50mm F1.7-2.6"
AF100/2 erscheint als "E 100mm F2-7.8"
SAL500/8 erscheint als "E 500mm F8.3"

Interessanterweise funktioniert das Macro 200/4 mit AF am LA-EA4r, erscheint aber im Lightroom als "E 135mm F1.8-2.6", und das obwohl es offiziell noch nicht unterstützt wird. Ist es eines der Eastereggs?
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (13.08.2020 um 21:00 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 20:59   #255
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Sowas lässt sich per firmware korrigieren, die Schwerpunkte des Entwicklers liegen wohl, zumindest im Moment, woanders.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (13.08.2020 um 21:03 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2020, 21:10   #256
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
User Gigo hat auch einen Vergleich der Exifs zwischen LA-EA4 und LA-EA4r mit dem 100/2.0 an der A7RIV gepostet. Mir selbst sagt das ja nicht allzuviel, aber vielleicht mag sich ja jemand dazu äußern?


Exif A7RIV LA-EA4r 100/2


***** DSC10114_ARW.TXT (EA4r)
SoftWare : "ILCE-7RM4 v1.20"
DateTime : "2020:08:13 23:05:13"

ISOSpeedRatings : 1250

RecommendedExposureIndex: 1250

_LensID : *Unknown(LensID:65535,
FocalLength:100,
MaxApertureValue:20)
_LensSpec : E 100mm F2-7.8

__Mount:A-Mount(5)
__LensID2:Unknown(24593)
__CameraE-mountVersion:0x0180
__LensE-mountVersion:0x0120
__LensFirmwareVersion(?):1

__ShutterCount:5264

__Mount:A
__LensType:APS-C
__LensID:*Unknown(65535)

LensSpecification : 100.00 100.00 2.00 7.80
LensModel : "E 100mm F2-7.8"


Exif A7RIV LA-EA4 100/2


***** DSC10116_ARW.TXT (EA4)
SoftWare : "ILCE-7RM4 v1.20"
DateTime : "2020:08:13 23:07:13"

ISOSpeedRatings : 1600

RecommendedExposureIndex: 1600

_LensID : 100mm F2(25981)


_LensSpec : *Undefined(00 00 00 00 00 00 00 00)

__Mount:Unknown(0)
__LensID2:Unknown E-Mount lens or other lens(0)
__CameraE-mountVersion:0x0000
__LensE-mountVersion:0x0000
__LensFirmwareVersion(?):0

__ShutterCount:5266

__Mount:A
__LensType:135
__LensID:100mm F2(25981)

LensSpecification : 100.00 100.00 2.00 2.00
LensModel : "100mm F2"
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 21:21   #257
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Das MAF 100f2 ist ein FF und kein APS-C Objektiv. Keine Ahnung was da der LA-EA4r angibt. Der LA-EA4 zeigt das korrekt an. Ich hoffe mal, dass es sich um eine gewollte unterschiedliche Einstellung an der Kamera handelt. Wenn der LA-EA4r kein FF kann ist das für mich ein k. o. Kriterium!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 21:29   #258
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Macht euch doch nicht verrückt wegen eine paar Ungereimtheiten in den Exif-Daten bei dieser frühen Firmware-Version. Für mich gibt es keinen Zweifel, dass der Adapter mit FF umgehen kann.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 21:35   #259
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139


Ich versteh die letzten Postings hier auch nicht. Wie Lightroom (oder für mich: Capture One) das adaptierte Objektiv nennt, ist mir völlig wumpe. Wichtig ist erst mal nur, daß die korrekte Brennweite an die Kamera übertragen wird (für den Stabi) und eventuell noch die korrekte Arbeitsblende (um später manuell ein Korrekturprofil zuweisen zu können). Alles andere ist doch nur Kosmetik.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2020, 21:44   #260
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Für mich gibt es keinen Zweifel, dass der Adapter mit FF umgehen kann.
Da habe ich auch keinen Zweifel dran. Ich bin nur neugierig, was das eigendlich bedeutet.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.