![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() Ich bin eh gut versorgt. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich perspektivisch doch mit einer solchen Kamera anfreunden. Oder doch eine zusätzliche gebrauchte D4 für den Fall der Fälle.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Interessante Sache mit der neuen Nikon.
Und soweit vorne sehe ich Sony nicht. Klar, das Niveau der IIIer muss Nikon erstmal schaffen. Aber selbst wenn sie erst in 2 Generationen aufschließen hat Nikon einen Vorteil: Sehr viele User. Sollte es einfach nur einen guten Adapter mit einem aktuellen AF Modul geben, dann werden viele nicht zu Sony wechseln sondern bei Nikon bleiben und nach und nach auf Spiegellos wechseln. Evtl. auch erst als zweit System. Also ausruhen kann sich Sony auf keinen Fall leisten. Und den Vorsprung zu halten wird schwer. IMHO |
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Sony hat den Vorteil eines inzwischen grossen Sortiments an Vollformat Systemkameras in allen Preisklassen. Nikon wird in einem höheren Preissegment einsteigen. Und wenn ich mir hier jeweils das Gejammer über die hohen Sony Preise lese, wird das bei Nikon nicht anders sein. Zuerst muss die neue Nikon aber noch konkurrenzfähig sein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | |
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden. Dazu mehre Modelle auf dem Markt. Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA. Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Meiner Meinung nach ist das einer der grössten Wettbewerbsnachteile, die Nikon gegenüber Sony und auch Canon hat. Olympus hat dasselbe Problem.
Bei Panasonic weiss man nicht so recht, ob sie nun auch bei Sony kaufen oder teilweise noch selber bauen und entwickeln. Samsung hat immerhin die Sensoren selber gebaut. Die hatten halt keinen Namen im Fotobereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Zitat:
Da bin ich ganz locker! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|