![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@jrunge
da muss ich mich wirklich bei dir entschuldigen. Da habe ich wohl was in den falschen Hals bekommen. Sorry! Mir fehlt wohl etwas Schlaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Dank dir, gute Nacht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wenn Sony über Preiskampf Fuß fassen würde wollen, müßten sie das schon mit dem ganzen System machen, bis eine kritische Masse erreicht ist. Im unteren Bereich läufts ja eh so. Nur zu glauben, dass die Leute in Massen aufsteigen, ist unwahrscheinlich. Vor allem dann, wenn eben keine klare Kommunikation und klare Linie hinsichtlich Investitionssicherheit über einen längeren Zeitraum durchgezogen wird. In diesen Branchen ist es leider so, dass die Großen immer größer werden und die Kleinen immer kleiner. Das zu durchbrechen geht nur, wenn man sich eine kritsche Masse erkauft. Aber okay, müssen eh wissen, was sie tun und wir werden es in ein paar Jahre ja eh sehen, wie die Geschichte ausgegangen ist ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
![]() ![]() OT: Was ist eigentlich das teuerste Weitwinkel in unserem System? Das 14mm Tamron und das 14mm Sigma sind beide für knapp 1300.-€ ausgerufen, von Sony gibt es unter 20mm gar nichts außer dem Fisheye.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Geändert von Karsten in Altona (16.02.2012 um 05:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Vielleicht geht Sony ja dazu über den Preis per mm anzugeben.....
Nein Spass beiseite. Eine zusätzliche Überlegung könnte auch sein - ohne jetzt gleich 100 500er in der BRD verkaufen zu wollen, den Sony Center mit ein paar dieser Teile auszustatten und den angedachten/angekündigten Verleihservice somit "aufzuwerten" und von hinten den Markt anzuschieben. WIe in einem anderen Thread beschrieben ist die Sucherhelligkeit bei diesen Brennweiten ein wichtiges Thema und hier würden A77/A99 mit 500/4 punkten....und neue Freunde gewinnen können.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Schnäppchen
Dagegen ist mein 2,8 200-500mm Sigma (5,6 400-1000mm) mit 17.777 Euro ein Schnäppchen.
Nur mit dem Anschluß hapert es ein wenig. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|