![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2541 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2542 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hab es in DDD's Thread schon geschrieben, es ist Physik, die z.B. im in meinem Beitrag verlinkten Artikel erklärt wird.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
#2543 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Die Anzahl der Fotos in meiner Bilddatenbank mit Blendenwerten, die ich mit APS nicht hinkriege -- und nur bei denen rauscht VF weniger !!! -- war so gering, dass mir die bessere AF-Abdeckung von APS wichtiger ist.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
#2544 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Aktuell steht auf SAR das Gerücht einer VF im Body der kleinen Nex5
![]() Ich dachte erst, interessiert mich nicht sonderlich. Aber steckt da nicht viel mehr dahinter, - natürlich falls das stimmt? Will Sony per Preisschlacht und Preis- Vorteil durch eigene Sensoren so den Markt plattmachen für die eigenen Produkte? Gibt es zukünftig eher keine Grenze mehr zwischen VF und APS-C? In Sachen Preise sind wird ja schon eher dort. Auf jeden Fall eine sehr spannende Rechnung für Sony - in der Theorie ... ![]() |
![]() |
![]() |
#2545 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Sagen wir mal so: Wenn man das aktuelle Portfolio von Sony betrachtet, fehlt eigentlich nur* eine "Hosentaschen-Vollformat" - ob diese dann kleiner als die RX-1 ist, wird man sehen...
... *ja, ja ich weiß ein 200/2,0 ein 24 TS ein 10-18/4 ein 400/4 und ein 600/4 für A-Mount fehlen auch noch. ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (04.06.2014 um 01:08 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2547 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Laut SAR wird demnächst auch die A58 von Sony abgekündigt.
"A trusted source told me the Sony A58 will be discontinued this summer. There is yet no info about a possible replacement. He also told me he didn’t hear about a possible A65 replacement neither. And like I told you last week the A99 is also likely going to be discontinued." Na wenn das alles stimmt muss halt die A77-II die A-Mount Fahne hochhalten und alle Anforderungen in 1 Kamera vereinen. Dann hat man jedenfalls nicht mehr die Qual der Wahl. ![]() http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...d-this-summer/ |
![]() |
![]() |
#2548 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
|
![]() |
![]() |
#2549 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
- Wenn Sony die ![]() - Gleiches gilt für die ![]() - Dieses Jahr wird Sony, neben der ![]() Der Zeitpunkt das sie mit E-Mount alles abdecken könnten ist sicher jetzt noch nicht da. Vielleicht kommt er, aber sicher nicht in der sehr nahen Zukunft. |
|
![]() |
![]() |
#2550 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Das ist nicht der Fall und ich hab den Smiley in meinem Posting ganz bewusst gesetzt. Ich gehe fest davon aus dass es das A-Mount noch eine ganze Weile geben wird. Und Sony wird sicher auch mehr als 1 Modell anbieten. Hat halt so schön gepasst nachdem es offenbar aus recht zuverlässigen Quellen (Status SR5) Informationen über die Abkündigungen von A-Mount-Modellen, aber nur sehr, sehr dünne Informationen über deren Nachfolger gibt. Was ich mir aber durchaus vorstellen ist A-Mount nur noch im gehobenen Bereich (ab 800 € aufwärts) und das alles was darunter ist mit E-Mount-Modellen im DSLR-Gewand abgedeckt wird. Die A-Mount-Objektive die seit der letzten Photokina vorgestellt wurden lagen jedenfalls alle im Preisbereich über 1.000 €. Das sind sicher nicht die Objektive die sich jemand zu einem 400 € Kameragehäuse dazukauft. Zur nächsten Photokina sind wir schlauer.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|