![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#241 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 |
Registriert seit: 11.09.2014
Beiträge: 101
|
... und die canon cams leider nicht so gut sind wie die sony
sonst hätte man ja nicht gewechselt!!!! aber die objektive von canon sind okay da kann sony noch nicht mithalten ich sehe keinen af nachteil bei den sony cams mit canonobjektiven die |
![]() |
![]() |
![]() |
#243 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Zitat:
![]() Aber ein Canon 4/70-200 ist auf vergleichbarem Niveau zu einem Sony FE 4/70-200. An der A7II brauche ich dafür keinen Stabi und bekomme das Canon (ohne IS=Stabi) gebraucht für ca. 350€; also schon interessant! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Geht das denn mit dem A-Mount 24-70 / 2.8? Ich denke nicht, da es ja auch adaptiert ist - oder habe ich was versäumt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 | |
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
|
Zitat:
Vielen Dank dafür an Sony ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Oder so
![]() Natürlich gibt es auch Gründe, unterschiedliche Kameras einzusetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 | ||
Registriert seit: 08.08.2015
Ort: Wien
Beiträge: 2
|
Zitat:
Gut möglich, da aber beides Canon Objektive aus der L Serie erwarte ich da keine riesigen Unterschiede. Habe mit angesprochenen Viltrox noch ein Sigma 50mm F1.4 (nicht Art) getestet und es hat fast gar nicht funktioniert. Die Kamera hat sich sogar 2 mal komplett verabschiedet und hat nur ein Schwarzes Bild angezeigt. AF hat zwar ein paar mal getroffen und dann auch recht flott, aber oft hat der AF gar nicht gearbeitet und nicht reagiert. Ist aber auch noch ein altes Sigma das mit Canon Kameras schon nicht besonders gut war. Zitat:
Habe zurzeit das E-Mount 28mm (+21mm Konverter) und das 55mm. Tolle Objektive, wünschen würde ich mir ein Natives 135mm, das würde sich gut ergänzen. Das 90mm Macro ist mir einfach zu kurz. Stehe auch nicht besonders auf Zooms, bin ein Fan von Fixbrennweiten. Das Canon wäre nur eine "billige" Lösung ohne viel Wertverlust um die Zeit zu überbrücken bis Sony endlich etwas attraktives für mich rausbringt. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#249 |
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
|
Ich bekomme heute einen Metabones ausgeliehen. Leider habe ich keine A7 II da. Ich werde meine Objektive an der A6000 testen. Vielleicht besorge ich mir aber doch eine zum testen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#250 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
mit dem LA-EA3 nicht, mit dem LA-EA4? weiß ich nicht. Da aber der das AF Modul der a65 hat, glaube ich es mal nicht
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|