Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2015, 10:24   #231
jst13
 
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Bodensseeregion
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von SaschaZ Beitrag anzeigen
Mein erster Beitrag hier.

Bin schon länger hinter einem Tele her und möchte mir bald eines anschaffen.
Hatte heute die Möglichkeit einen Viltrox II Adapter mit Canon 70-200 F2.8 II zu testen.

Im Bereich 5-15 Meter Begeisterung. AF sehr schnell und genau. Das Objektiv funktioniert so als wäre es für diese Kamera gebaut worden. Wirklich sehr schön.
Alles ab 15 Meter bis Unendlich pumpt erst mal und enttäuscht. Ab und an hat es problemlos funktioniert, meist aber hat der Autofokus eine halbe Sekunde bis Sekunde gebraucht bis er wirklich getroffen hat.

Hätte noch die Möglichkeit gehabt einen Metabones Adapter zu testen, habe es dann aber gelassen da er mir sowieso zu teuer wäre und die Zeit schon knapp war.

Mein Plan einen billigen Adapter und zb. ein Canon 70-200 F4 L zu kaufen ist damit mal gestorben.
Wird wohl eher in Richtung LA-E3 gehen und dazu ein Tamron/Sigma 70-200, warte aber erst Erfahrungsberichte dazu ab...
wenn du das Canon f4 betrachtest..warum nicht gleich das native sony FE 70-200 ?????..adaptieren ist doch letztendlich immer eine Notlösung...vorallem wenn es gute native Linsen gibt??...wenn du eh NEU kaufen muß???

Vielleicht habe ich auch was verpasst, ich finde die Adapterlösungen irgendwie kommisch, da es in der Zwischenzeit für alles Native Obektive(bis 200mm) gibt die im Vergleich auch nicht viel teurer sind.....2.8 Zooms wäre etwas...aber ihr blendet doch eh immer ab auf f8 und noch mehr, da braucht es auch keine 2.8 er Zoom wenn Lichtstark dann F2 oder 1.8 oder 1.4....Festbrennweiten, auch alles vorhanden bei FE.(oder wenn dann wenigstens Sony A Mount)

Es gibt hier Leute die kaufen sich eine 3500 € teure Cam..und dann einen 300 € teueren Metabone Adapter um billigere Canon Objektive dran zu schrauben...für mich ist das alles etwas strange. Ich kann es verstehen wenn alte MF schätzchen Lichtstark genutzt werden..oder lange Brenweiten die es noch nicht gibt aber Standard Zooms adaptieren????.......Das soll keine Kritik sein..ich verstehs einfach nicht..ich kauf mir ja keinen Porsche um dann BMW Felgen aufzuziehen?..und selbst wen die Canons 5%-10% beser sein sollten....die kein Mensch sieht??...aber AF Problem bereiten??......ich hab selber mal probiert Tamrons zu adaptieren aber wegnigstens A Mount...ja funktioniert aber nur bedingt bei gutem Licht...es ist einfach kein vergleich zu Nativen Objektiven...man ärgert sich doch nur...Canon finde ich auf jeden Fall strange??
Jürgen

Geändert von jst13 (24.11.2015 um 10:27 Uhr)
jst13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2015, 10:29   #232
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
@jtst13

Das Sony 70-200 f4 kostet über 1000 Euro
das Canon 70-200 f4 kostet die Hälfte + 100,- für den Adapter (vorausgesetzt es funktioniert wie gewünscht)

Was ist da so unverständlich?
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 11:14   #233
Rolf Reiter
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
@jtst13


Was ist da so unverständlich?
ganz im Gegenteil das ist nun mal der Lauf der Dinge. Wenn adaptierte Objektive von der BQ und von der Performance (trotz Adapter!) dem nativen E-Mount-Objektiv sehr ähnlich, oder sogar überlegen sind - dann ist für mich der Schritt zum Fremdobjektiv mit Adapter nicht unverständlich.

Beispiel: 35 mm f1,4 Sony-E ca. 1,5 k€; Sigma 35mm f1,4 (Sony-A-Mount) plus LA-EA3 = ca. 890.-€

Ich habe mir die Sigma-Kombi mit Adapter beim Fotohändler bestellt und dann werde ich vergleichen und entscheiden.

Gruß
Rolf
Rolf Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 13:08   #234
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Genauso sehe ich es auch
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 16:45   #235
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich sehe das in manchen Fällen genauso. Weitere Beispiele mit anderem Ansatz
Fall 1: Deutlicher teurer, aber super BQ
Bsp.: Canon 2470f2.8 II USM. Ist neu deutlich teurer wie das 2470f4 oder gleich teuer wie das 2470 SSM II 2.8 A-Mount, allerdings deutlich besser und gebraucht gut und günstig zu erwerben. An der a7rii sehe ich keine Nachteile gegenüber den anderen Objektive, außer das AF Tracking, das geht nicht und somit auch das Eye-AF Tracking nicht.
Fall 2: Gibt es bei E-Mount nicht, klare Alternative zu A-Mount mit dem Commlite Adapter
Bsp.: Canon 24105f4 gibt es bis jetzt (!) bei Sony nicht außer A-Mount. Sollte das E-Mount Equivalent eingeführt werden ist es entweder gleich groß wie das Canon oder so groß wie das 2470f4 mit schlechtere BQ. Hier heißt es abwarten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2015, 17:25   #236
Preludegreen
 
 
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Bsp.: Canon 24105f4 gibt es bis jetzt (!) bei Sony nicht außer A-Mount. Sollte das E-Mount Equivalent eingeführt werden ist es entweder gleich groß wie das Canon oder so groß wie das 2470f4 mit schlechtere BQ. Hier heißt es abwarten.
Für E-Mount gibt es aber ein 18-105 F4. Soll gar nicht so schlecht sein.
Ich pesönlich finde das BQ bei dem Objektiv ziemlich schön.
Preludegreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 17:28   #237
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Preludegreen Beitrag anzeigen
Für E-Mount gibt es aber ein 18-105 F4. Soll gar nicht so schlecht sein.
Ich pesönlich finde das BQ bei dem Objektiv ziemlich schön.
Für APS-C könnte dies zutreffen
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 17:47   #238
Preludegreen
 
 
Registriert seit: 23.10.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Stally Beitrag anzeigen
Für APS-C könnte dies zutreffen
Ah sorry, hast Recht. Ist leider nicht FE!
Preludegreen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 18:15   #239
jst13
 
 
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Bodensseeregion
Beiträge: 42
Ok, viele Argumente dafür..Sal, Tamron und Sigma versteh ich ja noch aber warum dann nicht eine Canon cam an die Canon Objektive schrauben mit allen Vorteilen, vorallem AF? ok kleiner Nachteil der Bodygröße, wobei das bei den 2.8 er Monsterobjektiven auch den Kohl nicht fett machen sollte.

Preis ok, aber wenn das Geld nicht habe investiere ich halt in was was geht

Aber ok ich habe hier zuviele Adaptierer..ich sehs halt anders ich entscheide mich fuer ein System aus einer Hand und fühl mich mit
28er mit 21mm Konverter, scharf bis in die Ecken
55er
24-70 Exkenschärfe könnte bessersein aber ansonsten
70-200 gut bedient bei guter bis sehr guter BQ mit schnellem AF
Und ja Sal 70-400 mit AdApter als Notlösung mit laea3 bei gutem Licht ansonsten Laea4 der mmer schneler als der laea3 ist und bleibt.
Jürgen

Geändert von jst13 (24.11.2015 um 18:26 Uhr)
jst13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 18:56   #240
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Wenn man

1) sich aber grundsätzlich für das Sony-FE-System entschieden hat und es nur mit der ein oder andere Linse aus einem anderen System ergänzen will oder

2) die Auswahl aller Objektive im Markt, egal welche Marke, haben möchte

bleibt nur eine A7...

Sich daneben und zusätzlich bspw. eine Canon-Kamera mit komplett anderem Konzept anzuschaffen macht keinen Sinn.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.