SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2022, 15:14   #2461
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Auf Argumente anderer eingehen ist nicht so dein Ding, oder?
Nö, nicht auf diesem primitiven Niveau.

Soll ich nun die marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung gegen Deine billigen Parolen verteidigen?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2022, 15:20   #2462
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Achso stimmt.
Kohleöfen kaufen!
Gibt (bzw. gab) es bestimmt günstig beim Alteisenhändler.
Also mein Kaminofen kann auch ganz offiziel mit Braunkohlenbrikett gefeuert werden.
Unser Nachbar macht das zur Freude der ganzen Straße schon Jahrelang..........
Aber ging es nicht irgendwann um CO2 Vermeidung......


P.S. Den wunderschönen 150 Jahre alten Kunstgussofen meiner Großmutter hab ich blöderweise schon in den Neunzigern verkauft. Der würde jetzt richtig Kohle bringen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (23.08.2022 um 15:25 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 15:26   #2463
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Auf Argumente anderer eingehen ist nicht so dein Ding, oder?
Wieso? Er hat doch klargemacht, dass er mit Kriegsgewinnlern kein Problem hat.

@Klaus: Was ist für Dich die "marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung"?

In Deutschland ist es eine sogenannte soziale Marktwirtschaft mit ständig nachjustierten Regeln Richtung sozial und freiem Markt. Eine echte freie Marktwirtschaft kann sich eigentlich niemand wünschen, genauso wenig wie eine zentralistische Planwirtschaft.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 15:26   #2464
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.802
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nö, nicht auf diesem primitiven Niveau.
Andere abqualifizieren ist dann also hohes Niveau
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 15:43   #2465
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.112
An alle - keine persönlichen Angriffe!
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2022, 16:16   #2466
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Also mein Kaminofen kann auch ganz offiziel mit Braunkohlenbrikett gefeuert werden.
Unser Nachbar macht das zur Freude der ganzen Straße schon Jahrelang..........
Aber ging es nicht irgendwann um CO2 Vermeidung........
Ist das ein sogenannter Dauerbrand der auch Steinkohle verträgt?
Ist Braunkohle im Kaminofen überhaupt noch zulässig? Und selbst wenn, dann torpedierst du dir damit uU auch für Scheitholz die ab 2024 wohl obligatorische Feinstaub und Abgasmessung im Schornstein.
Ab 2024 kann man (ohne Einschränkungen bzgl Messwerten) mW in Wohnungen nur noch festeingebaute Kachelöfen, historische Feuerstellen bzw Alleinheizungen mit Holz betreiben. Derzeit wird ja wieder an der BImSchV gebastelt.
Ich habe noch Scheitholz von vor 20 Jahren rumliegen (teils drinnen teils draußen) und mir vor zwei Jahren wegen dessen optimaleren Verbrennung als Notofen einen sogenannten Sturzbrandofen zugelegt und diesen noch nie angeheizt. Aber während meine anderen zwei Kaminöfen (einer davon mit Betonteilen ummantelt) wahrscheinlich nur noch bis 2024 zulässig sind, denke ich, dass der Sturzbrand mit seiner doppelten Brennkammer auch noch länger das BImSchG nicht zu fürchten braucht. Aber wer weiß das schon?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 17:05   #2467
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
@Klaus: Was ist für Dich die "marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung"?
Ich denke, Wirtschaftsphilosophie geht klar über den Fokus des Threads hinaus. Die Energiewende zeigt aber zweifelsohne viele Elemente der Planwirtschaft, die zwangsläufig in Knappheit und Freiheitseinschränkungen münden.

Ich empfehle die Lektüre von Friedrich August von Hayek "Der Weg zur Knechtschaft" (Originaltitel: The Road to Serfdom), da ist vieles von dem was heute passiert schön beschrieben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 17:16   #2468
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Du reitest doch andauernd belehrend darauf herum. Wenn man dann nachfragt, kommt nichts Konkretes.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 17:28   #2469
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wieso? Er hat doch klargemacht, dass er mit Kriegsgewinnlern kein Problem hat.
Ich finde Deinen Anwurf mit Verlaub unwürdig!

Hohe Gewinne sind aus ökonomischer Sicht letztlich nur ein wichtiges Signal für besonders lohnenswerte Investitionen.

Kriegsgewinnler sind für mich Unternehmen, die in Kriegszeiten lukrative Aufträge für Aufgaben übertragen bekommen, welche üblicherweise vom Militär ausgeführt werden.

Oder Unternehmen, die beim Wiederaufbau oder der Beseitigung von Kriegsschäden bevorzugt Aufträge erhalten.

Aussicht auf Gewinn provoziert neue Investitionen. Voraussetzung für diese positive Anreizwirkung ist allerdings, dass die Märkte offen sind und Wettbewerb besteht.


Mittelfristig wird die Marktposition der fossilen Brennstoffanbieter durch neue Anbieter von regenerativen Energien deutlich reduziert werden. Das ist eine Reaktion auf die hohen Gewinnmargen.

Denn neue Technologien und alternative Wege rechnen sich, je höher die Öl- und Benzinpreise sind - es sei denn man verbietet Technologien aus ideologischen Gründen und fördert ungeeignete. Dann werden vorhandene fossile Energieträger in Knappheitssituationen eben boomen und diese Anbieter profitieren.

Hat aber nichts mit "Kriegsgewinnler" zu tun.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 17:29   #2470
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.072
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ist das ein sogenannter Dauerbrand der auch Steinkohle verträgt?
Steinkohle vertägt er laut Herstellerzertifikat nicht. Aber zumindest hier ist Steinkohle eh kaum noch zu bekommen. Selbst das Eisenbahnmuseum in Nördligen hat Probleme, Steinkohle für seine Dampflocks zu bekommen. Wobei dort eine wesentlich gröbere Kohle gebraucht wird. Die letzte Lieferung kam wohl über einen polnischen Händler aus Kolumbien.
Für mich ist der Ofen eh nur Backup, damit mir bei eine Stromausfall im Winter nicht die ganze Bude einfriert. Wegen der Zulassung, bei mir war erst im Frühjahr die große Abnahme durch den Bezirksschonsteinfeger, der wusste nichts von einer Deadline.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (23.08.2022 um 18:36 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.