Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2025, 15:25   #231
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
And die Angriffe werden Tendenziell zunehmen. Heute hilft KI jedem DAU, Unsinn anzustellen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2025, 15:08   #232
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

Microsoft hat gerade frisch Windows 11 IoT veröffentlicht. Diese Version ist kostenlos, basiert auf W11 24H2, läuft auch auf alten PC und wird für die nächsten 10 Jahre supportet. Nachteil: es muss frisch installiert werden und kann nicht als Update installiert werden.


Dat Ei
Wo kann man das herunterladen?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 15:26   #233
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
Moin, moin,

weitere Infos findest z.B. hier.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 15:33   #234
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Danke für die Info!

Das hieße, Rechner platt machen und neu aufsetzen?
Ich frage das gerade nochmal, ich bin überfordert.

Für mich hieße das dann, ich muss den alten Rechner komplett neu aufsetzen oder nur das Programm?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 16:21   #235
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Komplett neu. Und wenn der Support-Zeitraum abgelaufen ist und es keine Updates mehr gibt, eine neue Lizenz für den Nachfolger kaufen und auch wieder komplett neu aufsetzen.

Wenn du dir das wirklich antun willst, würde ich die Festplatte ausbauen und einlagern und das neue System auf einer neuen Platte installieren. Dann kannst du ggf. immer wieder zurück.

Wenn ich mich allerdings an dieses Zitat erinnere …

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Da ich mit Sicherheit nicht rumtrickse, weil ich NULL Ahnung habe und dann immer Hilfe von außerhalb bräuchte (ich weiß nicht mal, was ein "Patch" ist... ), wird es wohl auf einen neuen Rechner hinauslaufen müssen.
… weiß ich nicht, ob es wirklich so eine gute Idee wäre, dir ein System ins Haus zu holen, das überhaupt nicht für private Endbenutzer vorgesehen ist und solcherart zweckentfremdet mit allen möglichen Überraschungen aufwarten kann, wenn es dumm läuft.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2025, 16:39   #236
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Die ganze Tricks helfen wenn überhaupt nur temporär, Probleme sind sehr wahrscheinlich.
Etwas langfristiger gedacht, kommt man nicht um eine Neuanschaffung herum.
Warum nicht gleich, dann hatte man im Moment zwei funktionierende Computer und kann ohne Zeitdruck den neuen Rechner kennenlernen und einrichten.
Der alte Computer kann offline unbegrenzt weiter verwenden werden.
Der neue Laptop ist bestimmt wesentlich schneller, insbesondere auch die Datenübertragung mit USB 3.2

Nur meine persönliche Meinung
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 17:26   #237
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Ja, wer technisch unerfahren ist, sollte sich am besten für eine Neuanschaffung eines Rechners mit den vorgeschriebenen Spezifikationen entscheiden. Gebraucht oder refurbished geht natürlich auch. Ein Rechner, der viele Jahre in Betrieb ist, darf auch mal etwas kosten, finde ich.

Wer weniger Scheu vor Windows-Basteleien hat, der sollte auf seinem alten Rechner vielleicht doch lieber eine der Dutzende Male bei YouTube detailliert beschriebenen inoffiziellen Installationsmethoden von Windows 11 in Betracht ziehen. Das klappt z.B. mit Rufus ganz vorzüglich und bisher sind auch nach meinem Wissensstand alle Sicherheitsupdates gekommen. Lediglich die größeren Funktionsupdates, wie z.B. das von 23H2 auf 24H2, also eins pro Jahr, kommt nicht automatisch und muss vom Stick upgegradet werden.

Ich finde es ätzend, dass Microsoft seine Kunden so im Regen stehen lässt und ich bin froh, dass ich meinen Windows-Rechner nicht produktiv nutzen muss.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 18:35   #238
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Früher hätte mir sowas Spass gemacht, heute aber muss der Rechner laufen. Ab und an mal schauen ob man was optimieren kann ist nett, aber inzwischen ist mir die Zeit zu wertvoll für andere Dinge.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 20:59   #239
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Wenn ich mich allerdings an dieses Zitat erinnere …



… weiß ich nicht, ob es wirklich so eine gute Idee wäre, dir ein System ins Haus zu holen, das überhaupt nicht für private Endbenutzer vorgesehen ist und solcherart zweckentfremdet mit allen möglichen Überraschungen aufwarten kann, wenn es dumm läuft.
Nein, ich lass das. Danke für deine Ehrlichkeit!

Ich nutze jetzt noch Windows 10, solange es geht und dann kaufe ich halt neu, finde es aber einfach depp. Da es aber anscheinend ein wichtiges Thema ist, muss ich ja ab jetzt auch nicht mehr verstehen, was ihr schreibt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2025, 08:18   #240
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich nutze jetzt noch Windows 10, solange es geht und dann kaufe ich halt neu, finde es aber einfach depp.
Sicher nicht die schlechteste Lösung

Habe noch diesen Artikel gefunden, der in einfachen Worten die Optionen erklärt

Dass man sich weiteren Support von Microsoft direkt kaufen kann, finde ich eine Frechheit, aber seit Adobe sind Abo's in ... würde mich nicht erstaunen, wenn man die Extended Security Updates mehr als nur ein Jahr lang bekommen kann. Ist für Microsoft sicher lukrativ. Spätestens im Oktober 2028 müsste man sich dann eine Antimalware Lösung eines anderen Anbieters suchen, wenn der Windows interne Virenschutz keine Updates mehr bekommt.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.