![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Klarheit der Luft und die damit verbundene Fernsicht sind grandios!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Danke für Eure Kommentare!
Zwischen den Schauern haben wir auch den Grand Canyon of the Yellowstone besucht, der auf einer Reise in den Yellowstone nicht fehlen darf. Die dunklen Wolken und die Wolkenlücken sorgten für kontrastreiche Beleuchtung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aus der Gegenrichtung von der Aussichtsplattform über dem Wasserfall mit Regenbogen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Weg aus Stahltreppen, der zum Fuß des Falls führt, war leider geperrt. Der Fels im Canyon ist keineswegs nur gelb: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (29.05.2023 um 20:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Nachdem ich eine Weile unterwegs war, geht es nun hier weiter. Wir verlagern uns in die Westhälfte des Parks. Wenn der Tag zu Ende geht, gibt es dort im Bereich um die Madison Junction of kilometerlange Staus, wenn die Bisons ihre Nachtlager aufsuchen und dabei gern auf der Straße gehen. Vereinzelt tun sie das auch tagsüber. Hier hatte ein Bison ein Einsehen mit den Touristen und schob seine Familie schnell über die Straße.
![]() → Bild in der Galerie Eine der Hauptattraktion im Westen des Yellowstone Nationalparks ist das Midway Geyser Basin. Hier gibt es diverse heiße Quellbecken mit von Bakterien bunt gefärbten Ablaufbereichen: ![]() → Bild in der Galerie An spektakurlärsten davon ist die Grand Grismatic Spring, ein großes rundes Becken mit ausgeprägtem, orangen Rand: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (17.06.2023 um 18:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Neben der bekannten Grand Prismatic Spring gibt es noch viele weitere Pools, z.B. diesen:
![]() → Bild in der Galerie Die Wanderung auf den Hügel oberhalb der Grandprismatic Spring ist unverzichtbar, ![]() → Bild in der Galerie denn der Blick von oben ist spektakulär, auch wenn ich ihn hier schon mindestens zweimal gezeigt habe: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
|
Die Farben sind toll
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Das sind schon tolle Landschaften dort und Du hast sie richtig schön dargestellt. Der Regenboden ist toll und die Farben der Geysirbecken.....
Vielleicht sollte ich doch auch mal hin.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Unbedingt, Ingo!
Der Yellowstone hat die beeindruckensten Thermalfelder, die die ich bisher besuchen konnte. Nach dem Midway Geser Basin folgen nun Bilder aus dem Upper Geyser Basin, in dem auch der berühmte Old Faithful Geysir beheimatet ist. Er heißt so, weil er zuverlässig in vorhersagbaren Abständen ausbricht. Er liegt in einem Bereich mit zahlreichen anderen Geysiren und Thermal Features. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Tardy Geyser mit dem Old Faithful Inn im Hintergrund: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Farbige Pools gibt es noch eine Menge, aber diese sind ja bereits aus anderen Beiträgen hinlänglich bekannt. Das gilt natürlich auch für den Old Faithful Geysir, aber davon gibt es jetzt doch noch ein Bild:
![]() → Bild in der Galerie Das Upper Geyser Basin hat allerdings noch eine menge andere große und kleine Geysire. ![]() → Bild in der Galerie Nun wird es Abend und wir treten den Rückweg zum Parkplatz an. ![]() → Bild in der Galerie Das allerdings nicht, ohne und das komplett als Blockhaus gebaute Old Faithful Inn anzusehen. Zuerst noch bei Sonnenschein auf dem Weg dorthin. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Das Old Faithful Inn beeindruckt mit monumentaler Holzbauweise im Pionierstil, rustikale Gemütlichkeit:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Da kommen schöne Erinnerungen auf.
Klasse Fotos ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|