![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#231 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die Pentax kenne ich leider nicht, aber da diese von Haus aus "nur" 16 MP hat, weiß ich nicht so ganz, wieso sie eine bessere Alternative sein soll als eine Kamera mit höherer Auflösung, deren Bilder man ggf. entsprechend verkleinert (was man für die eigentliche Verwendung ja meist sowieso tut) und die dann ebensogut sind (angenommen - ich weiß nicht ob dem wirklich so ist). Das war hier schon häufiger Thema: braucht man die 24 MP, sind sie sinnvoll usw.? Meine Meinung dazu ist, daß ich sie nicht brauche, sie mich aber auch nicht groß stören. Eine A77 mit 16 MP wäre mir auch lieber gewesen, aber die Kamera hat ja noch ein paar andere Eigenschaften, wegen denen ich mit ihr zufrieden bin. Will ich die Rauscharmut einer guten 12 MP (oder 16 MP) Kamera, skaliere ich die Bilder halt auf 12 MP (oder 16 MP) runter, will ich beste Qualität bei 24 MP (was bei mir jedoch eigentlich nicht der Fall ist, ich schrieb es bereits mehrmals), dann verwende ich sie entsprechend (d.h. mit einem Objektiv, welches nach meiner Erfahrung gut ist und mit Einstellungen, die das Beste aus der Kamera holen, also z.B. eher niedrigen ISOs - 24 MP mit besserem Rauschverhalten ist nach dem heutigen Stand halt nicht, bzw. eher bei VF zu bekommen). Also die 24 MP kann man als Nachteil sehen, man kann diese gerade beschriebene Wahlmöglichkeit aber auch als Vorteil sehen. Welche Kamera für dich die bessere ist, werden wir so ohne weitere Infos kaum beurteilen können (und für dich entscheiden können wir schon gar nicht). Vor allem aber wäre ein separater thread, bzw. eine konkrete Kaufberatung dafür sinnvoller, als in diesem schief gelaufenen thread noch ein weiteres Nebenthema (A65 oder Pentax K5?) zu eröffnen. Aber da du fragtest, was "die user hier meinen": ich meine, es ist rel. sinnlos, eine aktuelle DSLR (oder SLT) nach der Bildqualität auswählen zu wollen, da die Unterschiede für Otto Normalfotograf eigentlich kaum eine Rolle spielen. Also wenn eine K5 laut irgendeinem Test eine bessere Bildqualität hat, dann freut mich das für deren Besitzer, aber es wäre für mich nicht kaufentscheidend, da die A77 deshalb ja noch nicht schlecht ist. Das mag etwas ketzerisch erscheinen, schließlich wollen wir ja alle immer das Beste und zwei Prozentpunkte in irgendeinem Review bedeuten hier für manche offenbar schon die Welt, aber ich versuche das halt etwas gelassener zu sehen, oder realistischer, meine ich zumindest. Bedienung, subjektives "feeling" und features/Ausstattung sind für mich jedenfalls mittlerweile deutlich entscheidender als irgendwelche Unterschiede in der Bildqualität, die eh nur im direkten Vergleich auffallen, bzw. für mich -wenn ich mal ehrlich zu mir selbst bin- kaum eine Rolle spielen. Könnte die A77 besser sein? Aber ja, natürlich, gerne. Brauche ich das wirklich? Tja... eigentlich bin ich doch zufrieden, sehr sogar. Da meine Ansprüche (oder Ansichten) aber nicht deckungsgleich mit deinen sein müssen, sind wir wieder an dem Punkt angekommen, an dem ich dir keine Empfehlung bezüglich deines Entscheidungsproblems geben kann.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.11.2011 um 18:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#232 |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]()
... es soll ja niemand für mich entscheiden. Es hätte ja durchaus sein können, das hier jemand bereits Erfahrungen mit beiden Kameras gesammelt hat!
Ansonsten warte ich halt bis sie kommt und werde sie ausgiebig testen. Wenn ich zufrieden bin ist gut, ansonsten kann ich sie immer noch umtauschen und mir eine K5 holen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#233 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Die K5 ist - Schock - auch nur eine Kamera. Für mich ist immer das gesamte System entscheidend; Pentax bietet bislang ja nur APS-C DSLRs eher klassischer Art. Wer sowas sucht, vor allem viel aus Konfigurationsspielereien gewinnt, der kriegt mit der K5 eine solide DSLR mit robustem Bau. Darüber hinaus gibt es dann noch die 645D im Mittelformat und die winzigen Qs. Da herrscht eher wenig Konvergenz.
Bei Sony ist das anders - NEX und SLT, APS-C und KB sind hier auf vielfältige Art kombinierbar. Unter beherrschten Bedingungen schlägt sich der 24MP-Sensor heute auch in Teilbereichen gut, wo man früher um KB nicht herum kam. Die neuen Vollformatsensoren werden vermutlich an der Untergrenze vieler Mittelformatanwendungen (Studio) kratzen. Seit der J1 erwarte ich von Nikon so schnell nichts, was dem NEX-System entspricht. Bei Canon ist es noch offen. Sony hat momentan einfach das für mich interessanteste System. |
![]() |
![]() |
![]() |
#234 |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]()
Das stimmt vermutlich und war eigentlich auch bei mir mit ein Kaufargument. Hätte ich sie nicht in der Hand gehabt und gesehen wie phantastisch der elektronische Sucher ist, wahrscheinlich hätte ich gar nicht nach der A65 geschielt. Obwohl das Gehäuse "nur" aus Polycarbonat besteht, macht es jedoch einen wertigen und robusten Eindruck. Mehr jedenfalls als eine A55, die ich auch begrabbeln konnte. Der Sucher der A65 (A77 soll ja der Gleiche sein) ist im Moment wohl das Beste auf diesem Gebiet. Ich finde die haptisch gesehen die A65 genauso Klasse wie damals die A700 oder natürlich auch die K5, wobei die A65 leichter ist als die K5 und das ist ebenfalls ein Argument. Im letzten Urlaub vor ein paar Wochen hatte ich eine (sehr gute) Nikon D7000 dabei mit dem 18-105 VR und dem absolut geilen Tamron 70-300 VC mit Ultraschallmotor.
Bildmäßig alles Top aber schleppt mal diese Gewichte bei dieser Hitze in Thailand herum, da war für mich klar das es kleiner und leichter sein muss. Im Moment wurde ich nur durch div. Forenberichte verunsichert was die A65 betrifft, deshalb ja auch meine Frage ob jemand evtl. beide Systeme kennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#235 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die K5 ist eine schicke Kamera zu einem nahezu unverschämt günstigen Preis, wenn man die aktuell laufende cahback Aktion einbezieht!
Wenn du im Telebereich arbeiten möchtest, vergiss es. Da gibt es über 250mm hinaus fast nur Fremdhersteller Linsen. Auch ein hauseigenes 70-200mm 2.8 ist weder für Geld noch gute Worte zu bekommen. Wenn dem nicht so wäre, hätte ich vielleicht sogar umgesattelt, denn die K5 hat eine Ausstattung die ich ganz stark und brauchbar finde (Wetterschutz, intelligente Mischung aus Geschwindigleit und Speicherkapazität, etc.). ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#236 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
* Zu der D7000 ist die neuere D5100 eine gute Alternative. Beiden haben den 16MP der Alpha55 und bildmäßig ist die D5100 mit der D7000 gleichwertig. (Ist so ähnlich wie die A65 zur A77: gleiche Bildqualität, nur weniger Pro-Features). Und mit dem kleinen 18-105VR ist die D5100 durchaus handlich. * Das Tamrom 70-300 ist tatsächlich beeindruckend, insbesondere der Bildstabilisator. Selbst bei 300mm wackelt da nichts mehr. Bin trotzdem bei der Alpha65 gelandet: die kann vieles, was die Nikons noch nicht können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#237 |
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
|
![]()
Naja, jetzt kommen doch erstmal beide Kameras. Stornieren ging nicht mehr also werde ich beide mal ausprobieren und dann endgültig entscheiden welche ich behalte.
Das ist wohl der beste Weg denke ich. Ich habe beide Händler angeschrieben, dass ich auf jeden Fall die Portokosten übernehme, weil ausnutzen möchte ich das nicht. Mal sehen wie es wird. Ich berichte dann hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#238 |
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
|
Gute Entscheidung, bin schon gespannt, welche es schlussendlich wird.
__________________
http://iit06.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#239 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
![]()
Ich habe meine a850 verkauft und nutze nun mit großer Freude die a65
![]() Dass ich nun schlechtere Fotos mache kann ich ncht behaupten.Meine drei wichtigsten Objektive kommen von Sony. Das11-18 ,als Standard das 16-105 und für den Telebereich nutze ich an der a65 das 70-300G. ![]() Mehr Kamera braucht kaum Einer.Die Objektive passen wunderbar zur a65. ![]() ![]() Damit hat sich mein ursprünglicher Plan die Nex 7 zu kaufen erledigt,denn für die vorhandene Nex 5 habe ich den LA-EA2 bestellt ,um die beiden erstgenannten Objektive zu nutzen.
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#240 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich werde diese Woche ne A77 holen, nachdem ich die A700 und A55 verkauft habe. Mal sehen welche Firmware da drauf ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|