Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 12:19   #221
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich denke nicht das unser Flagship so teuer wird.
Maximal 3k sonst ist der Zug durch für Sony.
Warum? Die A700 ist ja auch teurer als die 40D. Ich denke Sony hat genug Selbstbewußtsein (und technisches Know-How), um auch die A900 preislich und technisch ein ganzes Stück über der 5D anzusiedeln.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 12:36   #222
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Das ist vollkommen absurd. Es gibt keine Vollformatkamera für 2000€. Allein der Sensor bei so einer Kamera ist rund 5 mal so teuer wie bei einer APS-C Kamera.
Die Canon 5D liegt mittlerweile unter 2000 Euro Straßenverkaufspreis: Klick!

Auch wenn der Sensor um ein Vielfaches teurer ist, wären die 2000 Euro für eine neue Kamera nicht unmöglich, wenn an anderen Ausstattungsdetails "gespart" wird. Allerdings glaube ich persönlich auch nicht dran. 3000-4000 Euro hielte ich für realistischer, dann kann Sony auch noch die eine oder andere Neuerung gegenüber der 700 einbauen.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 16.12.2007, 12:38   #223
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Nun Canon und Nikon haben eine lange Tradition beim Bau von Profi-Spiegelreflexkameras. Das hat Sony nicht.
Und vergessen wir jetzt mal Minolta - Minolta ist tot.

Die Gilde derer die sich durch die (nennen wir sie mal) A900 angesprochen fühlen sollen wird das Geld nicht so einfach mir nichts Dir nichts locker machen.
Bis auf eine Handvoll Leutchen hier aus dem Forum werden die meisten erst mal abwarten angesicht des Preises. Das wird dann nicht so laufen wie bei der A700.
Desto teurer sie wird bei gleicher techn. Qualität zum Konkurrenzprodukt, desto kleiner wird die Zahl derer sein die umsteigen auf die A900.

Und die A700 hält sich momentan recht deutlich über 1000 Euro. Während die konkurrierende Canon schon etwas unter 1000 abgeruscht ist. Der Druck der da hinter steht ist aus diesen Preisen sehr gut abzulesen. Auch die D300 wird wohl bald ihren Preis etwas nach unten korrigieren.

Also ein Preis zwischen 2k und 3,5k ist schon recht realistisch. Ansonsten wäre da zuviel Luft dazwischen zwischen A700 und der neuen. Eine zu große Lücke.

Nach oben hin wird nichts anderes mehr kommen, und dazwischen auch schwerlich.
rmaa-ismng ist offline  
Alt 16.12.2007, 13:33   #224
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich denke nicht, dass man die EOS 5D als Maßstab nehmen kann. Das Ding ist ein Auslaufmodell, das mit hoher Wahrscheinlichkeit nächstes Jahr abgelöst wird. Der Nachfolger wird, wie die 5D bei Einführung auch, bei 3000-3500 EUR liegen.

Und mal ehrlich, die 5D ist eine 30D mit Vollformatsensor. Mehr nicht, weniger nicht. Da erwarte ich von einer A900 als Flagship schon etwas mehr als nur Vollformat als Profimerkmal. Und das wird sich auch im Preis niederschlagen.

Wenn es Sony also gelingt, den Preis bei 3500 zu halten, wäre das schon großes Kino. Ich würde den Preis aber eher in der Nähe der Nikon D3 vermuten.

Und was die preisliche Distanz angeht, die große Lücke beim Preis zwischen EOS x0D und 1D/5D hat schließlich auch nie jemanden gestört. Und ich meine nicht den Straßenpreis aktueller Auslaufmodelle, sondern die Einführungspreise.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 16.12.2007, 13:52   #225
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...Und vergessen wir jetzt mal Minolta - Minolta ist tot.
Du kannst ja gern Minolta vergessen, solltest aber daran denken, dass in Sonys DSLR-Sparte mehr als 2 Menschen arbeiten, die blut (ist das eigentlich blau? ) in ihren Adern haben .
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Nach oben hin wird nichts anderes mehr kommen, und dazwischen auch schwerlich.
Letzteres glaube ich nicht, weil ... s.o.
Wenn das Flaggschiff wirklich A900 heißt, ist es ziemlich sicher, dass es auch eine A800 geben wird: aufgemotzte A700 mit Liveview und einem EU-konformen Griffsensor.
Das entspräche nämlich wieder alter Tradition.

PS. Warum gibt's hier eigentlich keinen Glaskugel-Smiley?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 13:55   #226
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Wenn es Sony also gelingt, den Preis bei 3500 zu halten, wäre das schon großes Kino. Ich würde den Preis aber eher in der Nähe der Nikon D3 vermuten.

Und was die preisliche Distanz angeht, die große Lücke beim Preis zwischen EOS x0D und 1D/5D hat schließlich auch nie jemanden gestört. Und ich meine nicht den Straßenpreis aktueller Auslaufmodelle, sondern die Einführungspreise.
Bei 3500€ läge sie schon auf einem Preisniveau mit der EOS 1D Mk3 - man nenne mich einen Pessimisten, aber wenn ich bedenke, wie lange Canon und Nikon schon solche Profi Modelle bauen, müßte Sony schon wahnsinnig schnell entwickeln, um diesen Abstand in so kurzer Zeit aufgeholt zu haben.
Das letzte Profi Modell mit A-Bajonett kam vor fast 10 Jahren mit der Dynax 9 auf den Markt und selbst die war nicht das schnellste und aufwendigste Modell in dem Bereich zu ihrer Zeit.
Wenn man ein Vollformat Gehäuse im Sinne eine Nikon D3 baut und auch die Preise der D3 nehmen will müßte man auch ein System um dieses Gehäuse anbieten können, daß dem der D3 überlegen ist damit die Leute wechseln - bzw. nicht einfach die D3 kaufen.
Sony ist hier ja eher in einer schwierigen Situation - es gibt 2 sehr stark etablierte Marken und der Kundenkreis nutzt die Geräte auch nicht nur als Hobby, sondern um Geld zu verdienen.
Da wird Sony erst noch beweisen müssen, daß sie in der Lage sind die Leistung der anderen beiden großen Hersteller mindestens zu erreichen oder zu überbieten. Auch Service, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit (ich sag nur SSM) müssen stimmen um sich in diesem Bereich ein gewisses Vertrauen zu erarbeiten.
Ich bin jedenfalls mal gespannt was da kommt.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline  
Alt 16.12.2007, 14:03   #227
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Bei 3500€ läge sie schon auf einem Preisniveau mit der EOS 1D Mk3
Klar, aber die 5D war bei Markteinführung auch so teuer wie die 1DII zu der Zeit. Bei Canon hatten die Leute also die Wahl, Mittelklassekamera mit Vollformat oder Profikamera mit 1.3-Crop. Und dieses Spiel wird sich mit dem 5D-Nachfolger wiederholen.

Da Sony das vorerst nicht bieten wird, denke ich, dass sie bei Ihrem Flagship schon etwas mehr bieten werden als eine A700 mit Vollformat. Die könnte man zwar für <3000 EUR verkaufen, aber das kann ja eigentlich nicht das Ziel sein.

Ich denke, es kommt was in Richtung D300 mit Vollformat (wenn man sich an aktuellen Geräten orientieren will). Das würde, bei angemessenem Preis (ich denke 3500-4000 sind nicht unrealistisch) schon ganz gut Druck auf die 1DIII ausüben.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 16.12.2007, 14:06   #228
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also mal ganz ehrlich.

Minolta, der Name und die Marke und die ganzen Patente waren zum Übernehmen gut und billig.

Aber: Sony hat bereits mit der A700 bewiesen, das Minolta eben nicht mehr
State of the Art ist.

Ich behaupte mal: das die ganze Bedienung besser ist als sie jemals an irgend einer Minolta gewesen ist.

Wie hat es eine Zeitschrift ausgedrückt?
Die beste Minolta die es je gab - nur, eben keine Minolta!
Also vergesst mal allmählich diesen Namen. Den gibt es nur noch in Eurer Erinnerung!
Bin mir ziemlich sicher das in einigen Jahren nichts mehr aus dem Hause Sony an Minolta erinnern wird, höchstens noch die Patente...
rmaa-ismng ist offline  
Alt 16.12.2007, 14:11   #229
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...Ich behaupte mal: das die ganze Bedienung besser ist als sie jemals an irgend einer Minolta gewesen ist. ...
Welche Minoltas hattest Du denn längere Zeit in den Fingern, um eine solche Behauptung auch zu untermauern?
Es gab auch mal analoge Kameras.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...Also vergesst mal allmählich diesen Namen. Den gibt es nur noch in Eurer Erinnerung!...
Und auf Deinem Altglas.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (16.12.2007 um 15:24 Uhr)
jrunge ist offline  
Alt 16.12.2007, 14:25   #230
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Klar, aber die 5D war bei Markteinführung auch so teuer wie die 1DII zu der Zeit. Bei Canon hatten die Leute also die Wahl, Mittelklassekamera mit Vollformat oder Profikamera mit 1.3-Crop. Und dieses Spiel wird sich mit dem 5D-Nachfolger wiederholen.
Diese Auswahl wäre mir auch nicht so wichtig - etwas wie die A700 oder EOS 40D mit gut gemachten APS-C Chips reicht mir in diesem Segment auch. Es reduziert auch die Anforderungen an die Objektive (und die damit verbundenen Kosten), was in dieser Kategorie ja auch noch eine große Rolle spielt

Zitat:
Da Sony das vorerst nicht bieten wird, denke ich, dass sie bei Ihrem Flagship schon etwas mehr bieten werden als eine A700 mit Vollformat. Die könnte man zwar für <3000 EUR verkaufen, aber das kann ja eigentlich nicht das Ziel sein.
Eine A700 mit Vollformat zum 2-3 fachen Preis würde sicherlich viele Enttäuschen und ich glaube auch kaum das Sony sowas vor hat.

Zitat:
Ich denke, es kommt was in Richtung D300 mit Vollformat (wenn man sich an aktuellen Geräten orientieren will). Das würde, bei angemessenem Preis (ich denke 3500-4000 sind nicht unrealistisch) schon ganz gut Druck auf die 1DIII ausüben.
Ähm eine D300 gibt es im Moment für 1600-1700€ und sie bietet dafür auch recht viel finde ich. 2000-2500€ Aufpreis nur für Vollformat wäre ich nicht bereit zu zahlen - und die A700 hat auch noch keinen mit der D300 vergleichbaren AF denke ich.
Wenn ich mich jetzt mal als neutralen Käufer sehe und ich entscheiden müsste, ob ich mir eine A900 kaufe, oder ob ich für das Geld der A900 eine D300 mit 2,8/70-200 VR kaufe und dann noch ein paar hundert Euro über habe ...
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.