Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2021, 18:19   #221
kukeulke
 
 
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Besprechung
NameBildBesprechung
kukeulkeDu hast ein niedliches Gänseküken mit einen witzigen Spruch kombiniert und damit das Türchen zum 13. Adventskalendertag geöffnet. Das Bild gefällt mir recht gut und du hast das Vögelchen wirklich gut getroffen. Für mich passt die Schärfe und das Bokeh. Auch der Beschnitt ist prima und rückt das Gänslein ins rechte Licht. Ein gelungenes Vogelfoto!
Vielen Dank für deine Besprechung! Und ebenso vielen Dank an das ganze Besprechungsteam. Die detaillierte Auseinandersetzung mit meinen Bildern hilft mir sehr dabei mich weiter zu verbessern.
__________________
Vielfalt statt Einfalt
LG Kurt
kukeulke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2021, 23:23   #222
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zunächst eimal mein Dank an alle, die sich die viele Mühe mit den Bildbesprechungen machen! Leider bin ich nicht immer zum antworten gekommen.

Nun aber zum Bild von Windbreaker am Tag als er selbst der Kommentator war:

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung
NameBildBesprechung
WindbreakerMein Bild zeigt heute einen jungen Wiedehopf, der gerade seinen Eltern mitteilt, dass er Hunger hat. Die Alten sitzen in der Nähe und warten darauf, anzufliegen und zu füttern. Sie sind sehr vorsichtig und drehen ab, wenn sie sich beobachtet fühlen. Ich hatte den Tipp des besetzten Brutkastens aus meiner Bekanntschaft bekommen. Im Kaiserstuhl stehen viele Rebhütten in den Weinbergen, in denen die Winzer ihre Gerätschaften lagern. Die meisten dieser Hütten sind mit Brutkästen für Wiedehopfe ausgestattet und einige sind in der Brutzeit auch besetzt. In diesen waren ursprünglich sechs Junge (Der Nabu war da, um die Vögel zu beringen), drei waren zum Zeitpunkt der Aufnahme schon ausgeflogen. Die Restlichen waren ein paar Tage später weg.
Einfach göttlich, wie der Wiedehopf aus den Kasten guckt!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 00:00   #223
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Nochmals seht ihr mich als Bildbesprecher. Heute musstet ihr ein wenig warten, da ich abends bei einer Veranstaltung war, aber jetzt geht’s los:


Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
kukeulkeWachsam – Ein Reiherporträt; wie konzentriert der Vogel blickt, er späht wohl nach Futter. Fein abgestimmt der graue Hintergrund zum grau-weißen Federkleid! Gut gelungen!
Jumbolino67Ziehen die Wolken … – Die Abtei St. Michael in Siegburg zeigst du uns im Gegenlicht in einer Langzeitaufnahme. Das bewirkt eine Visualisierung der ziehenden Wolken und das war es ja auch, was du im Sinn hattest. Das harte Gegenlicht führt zu großen Kontrasten und du musstest sicherlich in der Nachbearbeitung die Schatten aufhellen. Das scheint mir gut gelungen, weil nicht zu sehr am Regler gedreht. So wirkt der Gebäudekomplex wuchtig und trutzig.
Vera aus K. Next generation – Ja, da wird sie wohl heranwachsen, die nächste Generation an Störchen, in diesem Nest. Fein gegen das warme Abendlicht als Scherenschnitt gestaltet, strahlt dieses Foto Zuversicht und Geborgenheit für die Störche aus.
uschDer Schrei – WOW! Im richtigen Augenblick toll die Atmosphäre des Konzerts eingefangen. Nah am Geschehen und mit dem 85er entsprechend freigestellt gelang dir ein aufregendes Foto!
ReisefotoVorne blau, hinten blau – Ja, blau und weiß, die Farben Griechenlands, nicht nur in der Landesfahne, auch in der Natur. Da kommt Ferienlaune auf und Sehnsucht nach blauem Meer, blauem Himmel, Sonne, Strand, Tsatsiki und Ouzo.
TafelspitzDer Untote – Wind und Wetter ausgesetzt, an extremen Standorten, wachsen allen Unbilden zum Trotz die Arven. Sie können uralt werden und überleben sogar Blitzschläge. Dieses Exemplar hat wohl allerhand schon mitgemacht, aber unverdrossen wächst es weiter. Schön, wie du es uns hier inmitten einer grandiosen Berglandschaft zeigst!
Schlumpf1965Alte Stadtapotheke, Füssen – Immer noch in Betrieb; ein sehenswertes Gebäude. Aber warum so „einstürzend“? Aufgenommen mit einem extremen Weitwinkel (war wohl wenig Platz in der Altstadtgasse), wie es scheint von einem etwas erhöhten Standpunkt. Auch wenn man in Bezug auf EBV „Purist“ ist, hier hätte ein Entzerren sicher wohlgetan.
jhagmanMit den Augen einer Katze – Ein Bild mit WOW-Effekt! Die Idee zu diesem Bild ist genial und die Umsetzung wohlgelungen. Es sieht so aus, als ob sie vom Balkon die Straße beobachtet. Ob dort wohl Mäusleins herumhüpfen?
DanaKormoran – Ein eindrucksvolles Bild. Es wirkt durch seinen fast monochromen Charakter, sehr schön die Sonnenstrahlen aus den Wolken und der Kormoran fliegt geradewegs ins Licht. Die glitzernde Meeresoberfläche unten und die noch durchscheinenden Wolken oben fügen sich zu einer gelungenen Komposition.
SchartiDoppelboxenstopp – Da ist so richtig die hektische Atmosphäre eines Autorennens eingefangen! Schön, wenn man als Fotograf so hautnah dabei sein kann.
HoStKampf gegen den Borkenkäfer – Wunderbar, wie du den Kleiber mit seiner Beute erwischt hast! War dies ein Zufallsbild oder hast du dazu angesessen? Derartige Naturfotografie bedarf ja vielfach der Ausdauer seitens des Fotografen. Diese wird aber auch belohnt; bester Beweis ist dieses Bild.
KleingärtnerPostkarte – Schloß Raesfeld – Eine gelungene Spiegelung zeigst du uns hier von diesem historischen Gemäuer. Wikipedia weiß davon allerhand zu erzählen, so z.B. dass die Anfänge bis in 12. Jhdt. zurück reichen. Ach ja, Postkarten haben durchaus ihre Berechtigung! Ohne deine wüsste ich (und sicherlich auch andere Zuseher) nichts von diesem Schloss.
cf10243 Freunde – Kunstinstallation? Schlachthof? Bei dir muss man sich ja auf allerhand gefasst machen. Mysteriös, unerklärlich, rätselhaft ist dieses Bild für mich. Du wirst dazu sicherlich etwas berichten können.
kilosierraIch seh dich – Du sahst den Fuchs und er sah dich. Der einzige Unterschied: Du hattest den Fotoapparat dabei und konntest den Augenblick festhalten. So gelang ein feines Bild und eine Erinnerung an diese Begebenheit.
CB450Treppe – Wie wir alle hier im SUF mit verfolgen konnten, bist du ja vom Landschaftsfotografen nun (auch) zum Architekturfotografen geworden. Ein besonders eindrucksvolles Oeuvre legst du uns hier vor. Wie sich die Treppe wohlgezirkelt von einer Bildecke in die andere schwingt! Minimalismus und Grafik paaren sich zu einem Kunstwerk.
RMBQuickie im Flug – Dankenswerterweise schreibst du in der Beschreibung, dass die beiden nur 3 mm groß sind. So gelingt es uns, dein Können besser einzuschätzen. Bewundernswert, wie du die beiden hier im (Hochzeits-)Flug so festhalten konntest.
MaTiHHFleetschlößchen – Auch eines der Wahrzeichen im Hamburger Hafenviertel der Speicherstadt. Was fällt mir auf? Niedrigwasser und ein beeindruckender Himmel, keine stürzenden Linien und eine gute Komposition. Passt!
RZPVorsicht – Ja, Zauneidechsen laufen bei mir Garten auch herum; so weiß ich, wie scheu und vorsichtig sie sind. Du hast den fragenden Blick dieses Nachfahren der Saurier exakt festgehalten und ermöglichst uns dabei, seine Haut und die Schuppen genau zu studieren.
Kurt WeinmeisterRespekt! – Hmm, ich würde eher meinen, Neugier gepaart mit ein bisschen Skepsis, so deute ich die Körpersprache und das Mienenspiel der Betrachterin. Ist das nun ein Kunstobjekt oder doch „nur“ ein Gebrauchsgegenstand? Es hängt ein Zettel dran; Preisschild oder Erklärung? Jedenfalls kann man mit diesem Doppelsessel auch Schlitten fahren, so scheint es mir. Abgesehen davon, das Bild ist köstlich!
kiwi05Jard-sur-Mer – Die französische Atlantikküste ist sehr abwechslungsreich. Weite Sandstrände gibt es und auch glattgeschliffene Steine, wie hier in deinem Bild. „Atlantisches“ Wetter: Die Sonne bricht durch Wolkenlücken, könnte später noch Regen geben, aber ganz ausgeschlossen ist es nicht, dass es weiter aufklart. Abwechslungsreich eben. Diese Stimmung kommt gut rüber in deinem Bild.
nicknameAbendrhein – Die Sonne ist gerade untergegangen, der Himmel beginnt sich ins Orange zu verfärben, die Wolken werden noch angestrahlt und im Rhein spiegelt sich diese Stimmung. Dieser Übergang, bevor noch die „blaue Stunde“ beginnt, bietet vielfach schöne Fotochancen. Du hast sie genutzt und geworden ist es ein schönes, ruhiges Stimmungsbild.
HarebrSegeln gen Osten – Gen Osten, in den Sonnenaufgang hinein! Muss ein wunderbares Gefühl sein, zumal, wenn die See so ruhig ist. Schön, wie sich die Sonne im Glas der Luke spiegelt. Urlaubsfeeling kommt auf, beneidenswert!
CatfriendPIHerbstblatt – Es braucht nicht viel für ein gutes Bild: Ein gefärbtes Eichenblatt, Wasser und der Himmel, der sich darin spiegelt. Es sind Kleinigkeiten, an denen man oft achtlos vorübergeht, die es aber wert sind, im Bild dargestellt zu werden. Vielleicht hätte man rechts etwas mehr beschneiden können und links etwas mehr „Luft“ lassen, dann wäre das Motiv außermittig gewesen und hätte dem Auge noch mehr geschmeichelt.
perserSahara am Morgen – Ja, wo warst du den überall im heurigen Jahr? Auch in der Sahara, die du uns hier im Gegenlicht mit einem Bewohner derselben zeigst. Die Sonne ist schon groß und mächtig am Himmel, wiewohl sie noch sehr tief steht. Die große Hitze wird noch kommen. Ein feines Bild von dieser Stimmung.
hlenzVallée de la liepvrètte – Die Lièpvrette ist ein Fluss im Elsass und so sehen wir hier die Vogesen mit dem Flusstal. In den Tiefen des Netzes lese ich, dass dieses Tal auch Val d’Argent heißt, was daran erinnert, dass im Mittelalter hier Silber gewonnen wurde. Es ist also auch historisch interessant, nicht nur der schönen Landschaft wegen.
WindbreakerKuckuck! – Ein Maikäfer, der sich als Vogel fühlt? Nein nein, er spielt Versteck mit dem Fotografen. Aber wirklich gut getroffen, dieser Geselle, wie er verschmitzt lacht und mit seinen Fühlerchen winkt.
Dirk SeglWo sind meine Holunderbeeren? – Ja, wo sind sie denn? Hat sie die Konkurrenz schon weggefressen? Etwas fragend schaut diese anfliegende Amseldame (?) drein. Aber mitten im Flug mit kurzer Verschlusszeit perfekt getroffen! Vögel sind sein Metier, das muss man Dirk lassen.
zuckerbaer69 Zufalls-Eisi – Ich deute deinen Bildtitel so, dass du nicht auf einen Eisvogel gewartet hast, vielmehr, dass er unerwartet hier erschienen ist und du die Gelegenheit am Schopf gepackt hast. Das freut einen natürlich besonders, zumal Eisvögel einfach herrlich anzusehen sind. Ich wünsche dir weiterhin Glück, dass dieser nicht der einzige vor deiner Linse bleibt.
Sir Donnerbold Duck Rotmilan – Sind schon eindrucksvolle Vögel, die Rotmilane. Dieser hier ist dir gut gelungen. Es ist ja immer ein wenig schwierig, gegen den hellen Himmel den Körper und die Schwingen des Vogels noch richtig zu belichten.
brandyhh ganz schön übertrieben … – Nun ja, wie ist es nun? Muss man, wenn man diese glutenfreien Riegel verschluckt hat, dann zur Verdauung ein – oder auch mehrere – Schlückchen aus all den Hochprozentern zu sich nehmen oder womöglich umgekehrt, man muss nach dem Genuss von Rotkäppchen, Gorbatschow, TsingTao etc. pp. solche Riegel verspeisen, um halbwegs wieder hochzukommen! BTW, äußerst bildend, dieses Bild; da kann man ja direkt eine Weltreise unternehmen, Schluck für Schluck. Hicks, hoppla!
haribeeDie alte Eiche – Von mir heute ein Landschaftsbild.


Herzlichen Dank an alle, die heute mitgemacht haben!


@all: Denkt bitte an die Deadline 21.00h
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 01:04   #224
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
nicknameAbendrhein – Die Sonne ist gerade untergegangen, der Himmel beginnt sich ins Orange zu verfärben, die Wolken werden noch angestrahlt und im Rhein spiegelt sich diese Stimmung. Dieser Übergang, bevor noch die „blaue Stunde“ beginnt, bietet vielfach schöne Fotochancen. Du hast sie genutzt und geworden ist es ein schönes, ruhiges Stimmungsbild.
Genauso, wie du es hier beschrieben hast, war das Gefühl, am Rhein zu stehen und die Stimmung zu geniessen. Es war der erste Kurzurlaub des Jahres, nicht weit von zu Hause, aber so entspannt und schön. Da fiel mir ein, dass ich tatsächlich eine Kamera mitgenommen hatte. In diesen schwierigen Zeiten ist das bei mir nicht selbstverständlich. Jetzt bin ich froh, das damalige Licht eingefangen zu haben.
Schön, dass es dir gefällt und ein Dankeschön für die schöne Besprechung!

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Herzlichen Dank an alle, die heute mitgemacht haben!
Auch dir ein Dank für deine Zeit und deine Worte!
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (15.12.2021 um 19:01 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 06:26   #225
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Dirk Segl||Wo sind meine Holunderbeeren?
Ja, wo sind sie denn? Hat sie die Konkurrenz schon weggefressen? Etwas fragend schaut diese anfliegende Amseldame (?) drein. Aber mitten im Flug mit kurzer Verschlusszeit perfekt getroffen! Vögel sind sein Metier, das muss man Dirk lassen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Holunderbeeren waren noch zahlreich am Busch so daß dieser weibliche Hausrotschwanz und andere Vögel über Wochen mehr als genug zu futtern hatten.

Also wenn ihr was gutes für die Vögel machen wollt, Holunderbusch ist sehr zu empfehlen und pflegeleicht. Einfach nach der Blüte auf das gewollte Maß runterschneiden. Amsel/Hausrotschwänze/Meisen und Rotkehlchen waren wie verrückt darauf.

Danke für Deine Mühe im Team der "Besprecher"
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2021, 07:23   #226
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Vielen Dank, Jens und Harald, für eure feinfühligen und kompetenten Besprechungen!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 08:22   #227
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
...
Besprechung 14.12.2021
Schlumpf1965
||
Alte Stadtapotheke, Füssen – Immer noch in Betrieb; ein sehenswertes Gebäude. Aber warum so „einstürzend“? Aufgenommen mit einem extremen Weitwinkel (war wohl wenig Platz in der Altstadtgasse), wie es scheint von einem etwas erhöhten Standpunkt. Auch wenn man in Bezug auf EBV „Purist“ ist, hier hätte ein Entzerren sicher wohlgetan.
Danke Harald für deine Besprechung. Und noch mehr Danke für den Hinweis, ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären wie ich so blind war, das einstürzende nicht zu sehen Ich hab das gleich mal im LrC korrigiert, da hatte ich den falschen Button gedrückt nach dem Richten und schon war's krumm. Weil selbst als EBV "Purist" , darauf achte ich mittlerweile schon. Aufgenommen war das mit dem 16-35/f4 bei 16mm und es waren viele nervende Personen ständig im Weg, dennoch ging es dann in dem Moment ganz o. K.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 09:56   #228
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
WindbreakerKuckuck! – Ein Maikäfer, der sich als Vogel fühlt? Nein nein, er spielt Versteck mit dem Fotografen. Aber wirklich gut getroffen, dieser Geselle, wie er verschmitzt lacht und mit seinen Fühlerchen winkt.
Ja der hatte sich gut versteckt und ich selbst wäre an ihm vorbeigegangen. Schon alleine deshalb, weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr mit Maikäfern gerechnet hätte. Ein Stammtischkollege hatte das bessere Auge und das Käferlein entdeckt. Der Rest war nicht mehr schwierig.

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
haribeeDie alte Eiche – Von mir heute ein Landschaftsbild.
Ich habe mir dein Landschaftsbild lange angesehen und war mir nicht schlüssig, wie es mir gefällt. Einerseits nimmt der baum recht viel Platz ein und verdrängt die Bildteile, denen ich gerne mehr Platz einräumen würde, andererseits hat das Bild genau so etwas, was "normale" Landschaftsbilder eben nicht haben.
So komme ich zu dem Schluss, dass es mir genauso gefällt und es damit nebenbei auch seinen Namen rechtfertigt. Trotz der dominanten Eiche im Vordergrund gibt es den Blick in die Ferne frei und lässt die Landschaft im Hintergrund erahnen. Vielen Dank fürs Zeigen und für deine treffenden Besprechungen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 10:51   #229
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
jhagman||Mit den Augen einer Katze – Ein Bild mit WOW-Effekt! Die Idee zu diesem Bild ist genial und die Umsetzung wohlgelungen. Es sieht so aus, als ob sie vom Balkon die Straße beobachtet. Ob dort wohl Mäusleins herumhüpfen?
Eine Zierkirsche und andere Bäume sowie ein Verbindungsweg können vom Fenster aus prima beobachtet werden. Cat-TV vom feinsten natürlich.Und so sitzen die Damen immer wieder um sich vom bunten Treiben hinter dem Fenster bespaßen zu lassen. Ganz spannend wird es wenn Vögel in den Bäumen gesichtet werden. Dann wird aus dem sanften Stubentiger der Jäger. Immer wieder spannend zu betrachten. Und zu hören wenn eine Katze das schnattern anfängt :-)
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2021, 11:49   #230
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.918
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen

Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
HoStKampf gegen den Borkenkäfer – Wunderbar, wie du den Kleiber mit seiner Beute erwischt hast! War dies ein Zufallsbild oder hast du dazu angesessen? Derartige Naturfotografie bedarf ja vielfach der Ausdauer seitens des Fotografen. Diese wird aber auch belohnt; bester Beweis ist dieses Bild.


Herzlichen Dank an alle, die heute mitgemacht haben!
Danke für Deine einfühlsamen Besprechungen

Zu meinem Kleiber. Es war kein Ansitz im klassischen Sinne. Ich war am späten Nachmittag einfach nochmal mit der Kamera an den Waldrand in der Nähe gegangen und war ein wenig auf Vogelpirsch - wie in den Corona Zeiten häufig ;-) Der Kleiber ist mir dann auf dem Rückweg direkt am Parkplatz aus dem Augenwinkel aufgefallen und ich konnte eine ganze Serie mit ihm schießen.

__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2021


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.