Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2012, 22:17   #221
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Ich glaube nicht das die 700 im program bleibt, sobald die 800 in genug stückzahl vorhanden ist, ist die 700 geschichte. Genauso wie dien d3S
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2012, 00:29   #222
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Im Browser unter Eigenschaften ist nichts zu sehen.
Ich kann Opera nur empfehlen. Das ist eine der vielen Komfortfunktionen, die ich immer vermisse, wenn mir jemand andere Browser vorsetzt.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:13   #223
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Ich kann Opera nur empfehlen. .
Für FF gibt es da das Addon FxIF. Wozu ,am das jetzt braucht ist mir nicht klar. Auf der zuletzt verlinkten Seite sind doch die Exifs?!
Und das Brautbildbild ist mit F4.5 aufgenommen und der Schleier ist links wohl ausreichend scharf. Zumal es schwierig ist eventuelle Unschärfe nicht auf die Schärfebene zu schieben.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:17   #224
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Noch einmal zurück zum eigentlichen Thema...

Olympus hat nun auch eine wirklich interessante Kamera mit elektronischem Sucher im Angebot und leutet damit das Ende der klassischen Spiegelreflex an.

Pentax geht mit seiner EVIL Kamera ähnliche Wege, Nikon mit seiner 1er Serie und Canon plant auch in dieses Segment einzusteigen.

Also... aus meiner Sicht ist die Klassische DSLR nicht mehr für die Ewigkeit gedacht.

Ein Elektronischer Sucher stellt aus heutiger Sicht für manch einen noch eine Hürde dar, aber so war es auch beim Umstieg von der Filmrolle auf die Speicherkarte.

Ich denke einfach mal, das der EVF mehr Vor als Nachteile mit sich bringt.
Und ein jeder der sich garnicht damit abfinden möchte, der wird langfristig dort bleiben, wo er sich heute und jetzt befindet.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:22   #225
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Noch einmal zurück zum eigentlichen Thema...

Olympus hat nun auch eine wirklich interessante Kamera mit elektronischem Sucher im Angebot und leutet damit das Ende der klassischen Spiegelreflex an.

Pentax geht mit seiner EVIL Kamera ähnliche Wege, Nikon mit seiner 1er Serie und Canon plant auch in dieses Segment einzusteigen.

Also... aus meiner Sicht ist die Klassische DSLR nicht mehr für die Ewigkeit gedacht.

Ein Elektronischer Sucher stellt aus heutiger Sicht für manch einen noch eine Hürde dar, aber so war es auch beim Umstieg von der Filmrolle auf die Speicherkarte.

Ich denke einfach mal, das der EVF mehr Vor als Nachteile mit sich bringt.
Und ein jeder der sich garnicht damit abfinden möchte, der wird langfristig dort bleiben, wo er sich heute und jetzt befindet.

LG Jörg
Schon, nur der Vergleich mit der Nikon1 hinkt ein wenig, zumal die eben vorgestellte D800 (wie auch die D4) sehr wohl einen OVF hat.

Somit macht Nikon genau das, was sich viele Kunden (mich eingeschlossen) auch von Sony wünschen - eine genaue Trennung zwischen leichter Reisecam und anspruchsvoller SLR.

Mag sein, dass es in 20, 25 Jahren nur noch EVF geben wird - allerdings dann in einer Qualität, die einem optischen Sucher in nichts nachsteht. Heute - status quo - sind wir davon ja noch ein Stück weit entfernt.
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (09.02.2012 um 11:25 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2012, 11:31   #226
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Auf Dauer wird sich der OVF dort befinden wo sich heute die Schallplatte und der dazugehörige Schallplattenspieler befindet. Irgendwo in einer kleinen Nische, die die Masse der User und die Masse der Hersteller nur noch am Rande interessiert. Das ist einfach der Lauf der Zeit und dagegen wird sich kaum jemand wehren können. Das wird für den ein oder anderen vielleicht hart sein, aber letztlich wirds genauso kommen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:41   #227
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Auf Dauer wird sich der OVF dort befinden wo sich heute die Schallplatte und der dazugehörige Schallplattenspieler befindet. Irgendwo in einer kleinen Nische, die die Masse der User und die Masse der Hersteller nur noch am Rande interessiert. Das ist einfach der Lauf der Zeit und dagegen wird sich kaum jemand wehren können. Das wird für den ein oder anderen vielleicht hart sein, aber letztlich wirds genauso kommen.
Freilich, aber gerade am Plattensektor erlebt Vinyl eine unglaubliche Renaissance.

Übrigens hat es auch Jahre gedauert, ehe die CD eine Qualität erreichte, die man sich wirklich anhören konnte.

Genau so wird es auch in Jahren einen elektronischen Sucher geben, der tatsächlich einem optischen überlegen ist, da genau so angenehm zu verwenden, zugleich mit allen weiteren features ausgestattet (Einblendungen, etc.).

Kurzum, die Umstellung auf nur EVF ist zu früh.....meine Meinung.
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (09.02.2012 um 11:43 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:44   #228
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Freilich, aber gerade am Plattensektor erlebt Vinyl eine unglaubliche Renaissance.
Ja, man liest davon.

Ich habe einen ziemlich großen Bekanntenkreis, in dem befindet sich kein Einziger der heut noch Platten auflegt. Ich hab selber noch einen recht großen Bestand an alten Platten und noch einen alten, gut funktionierenden Player von ONKYO, trotzdem käme es mir nicht mehr in den Sinn sie wieder zu nutzen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:50   #229
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab selber noch einen recht großen Bestand an alten Platten und noch einen alten, gut funktionierenden Player von ONKYO, trotzdem käme es mir nicht mehr in den Sinn sie wieder zu nutzen.
Mir auch nicht.

Aber wenn ich die CDs der ersten Jahre heute in meiner High-End Anlage höre, zucke ich vor Schreck zusammen. Da ist eine lange Entwicklung hinter uns - seit 1984, wenn ich mich erinnere.

Heute klingt eine gut aufgenommene (Redbook)CD schon sehr, sehr gut.

Nehmen wir die Entwicklung des EVF mit nur 10 Jahren an, da sich die Entwicklungen im Elekronikbereich immer mehr abkürzen. Dann wird der echt gut sein.

Nur heute ist er es noch nicht.

Und so, wie ich die erste Generation der CD und der MD nicht wollte, nehme ich auch vom heutigen EVF erster Generation Abstand - im Hochpreissegment.

Für den portablen Bereich hatte ich bereits 1986 meinen ersten CD-Player und habe ich heute eine A65. Gut genug, wenn man keine hohen Ansprüche stellt. Damals wie heute.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:59   #230
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich glaub den Schrecken bekommst du aber nicht durch die damalige digitale CD Technik, sondern eher durch die damalige Aufnahmetechnik. Damals wurden hunderte von Schallplatten einfach im nachhinein digitalisiert, die vorher überhaupt nicht digital aufgezeichnet wurden. Das ist wie VHS auf DVD überspielen. Kein Wunder das du da nen Schrecken bekommst.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.