![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
![]()
was ich nicht verstehe, warum trotz des einige Seiten vorher befindlichen Gegenarguments von Sony (keine 24MP) hier so fest von diesen ausgegangen wird
![]() Wir haben bis jetzt zumindest noch keinen Beweis. Also ich geh eher von 18MP aus ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Wo habe ich das Gegenarguiment übersehen? SAR geht fest von 24 MP aus, auch wenn das keine Gewähr ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Ich bin zwar jetzt nicht bis ins Detail up to date.
Aber wenn ich das so zusammenzähle, was es noch auf dem Markt von Sony gibt und was davon vereschwinden soll, bleibt nicht mehr viel. Wenn ich mal unten anfange, die SLT-A33 soll auslaufen (SLT ist eh nicht mein Ding), A290 soll auslaufen. Bleiben tut wohl die 390er und die 450er, das ist nach Sonydefinition die Anfängerklasse, 2 Typen. In der Mitte, dann die SLT-A55 und die 580er, nach Sonydefinition die Klasse für Anwender mit Grundkenntnissen, macht 2 Typen. Und dann...? Oberklasse, A900. Und Ende, macht einen Typ. Ergibt insg. 5 Typen. Zwischen der Mitte und Oben klafft ein "Loch" von ca. 2.000,00€! Das soll Marktstrategie sein? Das ist das blanke Versagen. Es werden Typen vom Markt genommen ohne Nachfolger zu bringen und das über Jahre. Der Wettbewerb kann vor lauter Lachen nicht mehr! Das einzige was die ganze Sache noch am Leben hält ist die Hoffnung und die Gerüchteküche. Leider. Wenn ich mich nun doch entschließe zu bleiben und will mir eine Zweitkamera zulegen,eine 700er (noch ein 70-200er dazu), weils für mich die einzigste (gebraucht) Auswahl ist. Was ist wenn die zwei 700er dann mal ihren Job gemacht haben und von einem Nachfolger immer noch nur Gerüchte existieren, ebenso 850er und 900er Klasse. Wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse... ist das ein Sch... ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 | ||||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Erfolglos scheint diese Strategie nicht zu sein! Zitat:
UND: Das Müssen sie auch weil die vielen Profis Weiterentwicklungen wünschen - Sony hat nach eingener Aussage keine Profikamera, somit gibt es nicht allzu viel Druck neues zu entwickeln. Zitat:
Zitat:
Und dass im Bereich über der A77 nichts neues kommt ist wohl kaum jemanls bekundet worden, oder ? ABER: Abere andere Väter haben auch schöne Töchter, nur die bisherigen Verlobungsgeschenke (hier Ojektive) sollte man dann nicht überbewerten - denn wer soll schonGeld bezahlen für ein sterbendes System ? (Ironiemodus off) Geändert von steve.hatton (05.04.2011 um 22:59 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#227 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
Zitat:
Und dass im Bereich über der A77 nichts neues kommt ist wohl kaum jemanls bekundet worden, oder ? Aber auch nicht wirklich, dass was kommt. Außer Gerüchte. Wie lange wird in dieser Klasse schon nichts mehr angeboten? Unendlich lang? |
![]() |
![]() |
![]() |
#228 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Was habe ich davon, wenn alle 6 Monate ein leicht gehübschtes Modell auf den Markt geworfen wird?
Was bringt es, wenn man 13 leicht unterschiedliche Modelle in praktisch derselben Klasse laufen hat? Lieber sinnvolle Abstufungen (schon die a33 und die a55 liegen zu Nahe beieinander finde ich) und auch lieber mal 2 Jahre warten und Spass mit der eigenen Kamera haben und dann dafür was richtig gut verbessertes ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#229 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich gehe davon aus, daß dieses Jahr nix neues mehr kommt.
Meine A55 hat meine A700 abgelöst. Meine Anforderung, besserer AF, hat die A55 zur Hälfte vom Preis meiner A700 erfüllt. Wenn die A55 solange im Gebrauch ist wie meine A700 werde ich evtl. Ende 2012 eine neue kaufen. Bis dahin ist noch lange Zeit, mal sehen was dann auf dem Markt ist. Kann sein das ich 2013 meine jetzige Ausrüstung gar nicht mehr brauche. Dann reicht mir sowas wie die NEX für die Hosentasche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
So ähnlich sehe ich das auch. Selbst wenn viele die Nase Rümpfen: mit den SLT's A33 und A55 ist Sony ein großer Wurf gelungen - und noch dazu eine totale Überraschung für die Konkurrenz. Ob die Konkurrenz da gegen halten kann - oder will; Stichwort: optischer Sucher gegen EVF - lasse ich mal offen. Tatsache ist, dass beide - A33 und A55 - eine sehr gute Bildqualität und Funktionen bieten, die bei anderen Herstellern etliche hundert Euros mehr kosten. Und im angepeilten Segment dürften die beiden Konkurrenzlos sein - und den betreffenden Verbrauchern ist es egal, ob sie nun einen alterhergebrachten optischen Sucher oder ein 'Mäusekino' haben: denen ist es - wie mir - wichtiger, dass sie schon im Sucher sehen, was letztlich auf de Speicherkarte landet. Und das bietet ein optischer Sucher nun mal nicht - da muss man bei Canikon auf das Display ausweichen. Und selbst das ist bei den SLT's mindestens ebenso gut wie bei C&N. Anmerkung; ich komme von der Dimage 7i - da war der EVF besser als das Display, da konnte man nur mit dem EVF arbeiten!Auch meiner Meinung nach liegen A33 und A55 zu dicht beisammen, weswegen ich mich - aus finanziellen Gründen - für die A33 entschieden habe und lieber noch ein paar gute Objektive angeschafft habe. Da ich aber diese auch ausnutzen will, steht für mich in absehbarer Zeit - bis Ende 2012 - der Aufstieg zum Vollformat an. Ich hoffe ja, dass Sony die Linie konsequent weiter verfolgt und bis dahin eine Vollformat-SLT bringt - diese sollte aber schon einen besseren EVF haben, auch wenn der derzeitige sehr gut ist. Allen, die über den EVF mosern, rate ich mal, bei wenig Licht 'ne Weile damit zu Arbeiten. Und durch den fehlenden Spiegelschlag gelingen noch Aufnahmen 'frei Hand', bei denen andere Kameras schon zwingend nach Blitz oder Stativ verlangen. Was mich an der ganzen Geschichte nur stört, ist die Informationspolitik bei Sony. ich hänge da völlig in der Luft, ob ich nun nächstes Jahr mit einer neuen Vollformatkamera rechnen kann oder nicht. Da dann die A900 auch schon 4 Jahre alt (was aber bsp. auch für die EOS 5d II gilt) ist - und es gibt nur einen Bereich, wo etwas schneller veraltet als in der Elektronik (wo die Digitalkamera nun mal zu gehört) - und das sind die Nachrichten von heute: die sind morgen schon von gestern. ich wäre schon zufrieden, wenn Sony zu dem Thema Vollformat-SLT endlich mal 'ne konkrete Aussage machen würde. Grüße Jochen Geändert von Schienenbruch (06.04.2011 um 08:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|