SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2020, 18:07   #2271
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.613
Um wieder auf das eigentliche Thema zu kommen:


Heute flatterte bei mir die aktuelle Werbung von Mazda für den neuen MX 30 ins Haus.
Ein grundvernünftiges E- Auto zum Preis eines nackten VW Golf Live mit Grundmotorisierung ohne jedes Extra. Wird fürchte ich dennoch nicht der Renner am Stammtisch werden, zeigt aber zumindest, wo es hin geht und wo die Probleme der deutschen Fahrzeugindustrie liegen.

Ok, die Batterie könnte etwas größer sein, aber dafür hat das Gerät sogar einen Wärmepumpe für die Heizung neben vielen, was sonst wichtig und vor allem teuer ist......


https://res.cloudinary.com/mazdaeu/r..._11.pdf?4a5577


Werde mir das Gerät am Wochenende mal anschauen, nur aus Neugierde.
Mein Lexus hat noch 5 Jahre Garantie.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (22.09.2020 um 18:13 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2020, 18:22   #2272
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Da sind die Lichter aber verdammt hoch angebracht:-)
Ist das jetzt ein SUV oder ein hochgebockter Golf oder einfach ein gutes Elektroauto?
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 19:17   #2273
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Den habe ich mir auch schon näher angeschaut. Mit der Batterie kann ich leben. Aber die Türen sind recht merkwürdig. Im Grunde ist es ein 2/3 Türer. Mit Kindern, welche öfter mit sollen, eher unpraktisch. Schade eigentlich...
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 19:18   #2274
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Ist schon Voll-Elektrisch, sozusagen ein elektrisches Mini-SUV-Coupe.....

Ich vermute aber die Reichweite reicht 80% der Kunden in der Praxis - in der Theorie brauchen ja alle .........

ich finde das Türkozept, welches ja auch der RX7/8 (?) und auch einer der Minis hatte interessant. Warum 4 Türen bauen wenn 2 1/2 auch reichen. Dann steigen endlich die Kinder auf der richtigen Seite aus !*
*offenbar falsch gesehen - beide Seiten haben diese Halbtüren.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (22.09.2020 um 19:46 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 20:15   #2275
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Mir gefällt er auch.
Allerdings bekommt man für beinahe das selbe Geld den ID4 von Skoda, den Enyaq.
https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/enyaq
Und Anhängelasten bis 1200kg kann er auch noch ziehen. Ich denke, der wird sicher mehr Käufer finden.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2020, 22:30   #2276
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.613
Der sieht nur wie ein SUV aus.

er ist mit 1,55m gerade mal 5 cm höher wie ein Golf 8.
Das Türkonzept fand ich schon beim RX 8 klasse. Hätte ihn damals fast gekauft, nur die 10- 12 l Auf 100km haben mich davon abgehalten. Typisch Wankel halt.
Anhängelast ist auch so eine Geschichte, angeblich zieht ja jeder
Pferdeanhänger oder Riesen Wohnwagen. Ich hatte 3 Autos,die als Gebrauchtwagen eine Hängerkupplung hatten, hatte sie keine 10 mal genutzt, obwohl ich problemlos Zugriff auf einen Hänger hab.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 22:57   #2277
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.613
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Mir gefällt er auch.
Allerdings bekommt man für beinahe das selbe Geld den ID4 von Skoda, den Enyaq.
https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/enyaq
Und Anhängelasten bis 1200kg kann er auch noch ziehen. Ich denke, der wird sicher mehr Käufer finden.

Logisch VW- Kunden sind treu und leidensfähig
Mal sehen, was in einem dreiviertel Jahr beim Händler steht, momentan ist noch nicht mal einen Motorleistung angegeben. Was aber wesentlich interessanter ist der Mazda schafft mit 30 kWh rund 250 km, der Skoda mit 52 kWh nur 340 km. Spielt dem Skoda da die offensichtlich mäßige Aerodynamik einen Streich? Und gerade beim Treibstoffverbrauch war ja bisher der VW Konzern eher für sehr optimistische Angaben bekannt, vielleicht sind sie ja vorsichtig geworden.

Und was zum Teufel ist ein "Eingang- Automatikgetriebe"?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2020, 22:58   #2278
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.849
Zum Mazda MX-30: Ganz schick, gefällt mir, aber die Reichweite ist eher Stadtautoniveau (auf der Autobahn wird er wohl so 150km schaffen) und dafür finde ich ihn dann wiederum etwas mächtig.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 07:28   #2279
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Beim Tesla Battery Day hat Elon Musk einen Tesla für 25.000 $ und die Halbierung der Batteriekosten angekündigt. Das gibt es aber erst in 3 Jahren. Bei den Batterien müssen alle Prozesse umgestellt werden. Man steigt dazu sogar in die eigene Lithiumgewinnung und Kathodenproduktion im US-Bundesstaat Nevada ein.

An der Börse hat man die Ankündigung mit Enttäuschung aufgenommen. Da ging es nachbörslich mit dem Aktienkurs um 7% nach unten. Um die Wartezeit zu verkürzen und den Porsche Taycan auszustechen gibt es demnächst ein Model S mit 1.100 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h unter 2 Sekunden. Fällt man bei so einer Beschleunigung nicht irgendwann in Ohnmacht?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2020, 08:22   #2280
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.009
Und das nennt man dann Facelift? Wer will heute noch einen Tesla S?
Der ist mittlerweile so spannend wie ein abgelutschtes Gummibärchen
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.