Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2020, 00:36   #2241
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das kann man so sehen und so wird es auch in der Presse dargestellt. Die Wirtschaft und die Industrie hat generell das Problem, dass Grenzwerte oft rein politisch ohne Sachverstand auf dem Bazar festgelegt werden. Um Wunsch und Wirklichkeit dann halbwegs wieder zusammenzubringen, werden dann in Verordnungen Ausnahmen vorgesehen. ....
Eigentlich ist das genau der Grund weshalb seriöse Lobbyarbeit absolut notwendig ist, denn der Politiker ist eben i.d.R. nicht mit dem Sachverstand ausgestattet die Dinge die er zu entscheiden hat, wirklich fachgerecht zu bewerten. Wenn dieses "Informationsinstrumentarium" allerdings zum Desinformationswerkzeug wird, ist dies eigentlich traurig.
Ohne vernünftige Lobbyarbeit entstehen sonst aberwitzige Entscheidungen wie der "Mietendeckel" in Berlin, um nur ein Beispiel zu dennen: Eine grandiose Fehlentscheidung, "rein politisch ohne Sachverstand", wie Du schreibst - man könnte es auch rein populistisch nennen.

Zur deutschen Umwelthilfe will ich nur anmerken, dass ein "Verein" der einen Großteil seines Umsatzes mit Abmahnungen erzielt, für mich per se indiskutabel ist.
Mehr will ich zu diesem "Verein" besser nicht schreiben, da ich sonst umgehend extrem emotianal werden müsste.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2020, 20:46   #2242
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Hier ein Beitrag von Prof. Dr. Christian Rieck, der mit der Spieltheorie begründet was ich mit energiewirtschaftlichen Ansatz oben beschrieben habe:

Wieso ein Tesla (derzeit) mehr C02 freisetzt als ein Diesel und mit 100% Kohlestrom fährt.

https://www.youtube.com/watch?v=zVLJI3PhJoI

Ich bin nicht zu 100% damit einverstanden, aber tendenziell ist es „richtiger“ als die Gegenrechnung der Tesla-Religion.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2020, 20:58   #2243
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Das Video kam mir schon etwas schräg vor, als es letztes Mal hier verlinkt worden war.
Es wirkte damals auf mich, wie wenn jemand zu etwas ohne die entsprechende Fachkompetenz unbedingt seinen Senf geben muss.

Dann nimmt man eben einfach vollkommen anderes Wissen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2020, 22:32   #2244
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Hier ein Beitrag von Prof. Dr. Christian Rieck, der mit der Spieltheorie begründet was ich mit energiewirtschaftlichen Ansatz oben beschrieben habe:

Wieso ein Tesla (derzeit) mehr C02 freisetzt als ein Diesel und mit 100% Kohlestrom fährt.

https://www.youtube.com/watch?v=zVLJI3PhJoI
Mein Gott, ein Professor für Finanzwissenschaften mit den Schwerpunkt auf Spieletheorie, dessen wohl wichtigste Veröffenlichung ein Buch über das Rasieren ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rieck

Das ist jetzt für mich nicht DIE Referenz zur Elektromobilität:
Wobei Spieletheorie eher das Verhalten der Deutschen Automobilindustrie beschreibt.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2020, 23:37   #2245
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wobei Spieletheorie eher das Verhalten der Deutschen Automobilindustrie beschreibt.....
Dein Beitrag ist klassischer Whataboutism.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2020, 00:00   #2246
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dein Beitrag ist klassischer Whataboutism.
Das sagt ausgerechnet derjenige, der ständig Whataboutism betreibt und dann noch Trumpism hinterherschiebt. Frisches Beispiel zu Trumpism:
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
[...]Ich bin nicht zu 100% damit einverstanden, aber tendenziell ist es „richtiger“ als die Gegenrechnung der Tesla-Religion.
Du verstößt permanent gegen die Forenregeln u.a. bzgl. Politik, wobei dies hier noch eher ein harmloses Beispiel ist. Offensichtlich hast Du Freunde in der "Führungsetage". Mir geht Deine seit langem - vom Team wohlwollend geduldete - Rhetorik von Tag zu Tag extremer auf den Sack.

@Userteam: Ihr könnt mich gerne wegen meiner öffentlich geäußerten Kritik sperren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 09:23   #2247
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Vorweg: Falls mich die Moderatoren sperren oder ermahnen nehme ich das ohne Murren oder böse Gefühle gegen irgendwen hin.

Ich wüsste nicht, dass ich irgendwo eine Partei zur Wahl empfohlen hätte.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das sagt ausgerechnet derjenige, der ständig Whataboutism betreibt und dann noch Trumpism hinterherschiebt. Frisches Beispiel zu Trumpism:
Nein, Das ist kein Trumpism. Ich mag Trump nicht, der Mann ist gefährlich einfältig aber die überbordende political correctness hat ihn an die Macht gebracht.

Und was die Tesla-Religion betrifft, das meine ich natürlich ironisch. Es gibt aber die Church of Tesla.
https://tesla.church/
Das christliche Magazin pro hat das auch thematisiert. Magst Du diese Redaktion auch zu Trump-Befürwortern stempeln?
https://www.pro-medienmagazin.de/ges...hrt-elon-musk/

Deine Einlassung passt gut in die heutige cancel-culture.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (15.09.2020 um 09:27 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 10:23   #2248
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe nirgendwo behauptet, dass Du Trump-Befürworter bist. Du zündest aber wie er regelmäßig rhetorische Nebelkerzen mit diffamierendem - Du nennst es ironischem - Charakter.

Zur Politik, speziell in Deutschland, äußerst Du Dich auch regelmäßig in diesem Sinn.

P.S.: Ich mag die in letzter Zeit des öfteren reflexartig gelebte Cancel Culture überhaupt nicht, sondern finde sie sogar gefährlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2020, 12:30   #2249
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Um mal wieder halbwegs in die Richtung on-topic zu kommen:

Die Zulassungszahlen bei PKWs brechen teils drastisch ein, ca. 15-20 im Durchschnitt bei der deutschen Herstellern, ca. 69% bei Jaguar*, ca. 58% bei Ladrover, Dacia ist ebenfalls extem betroffen.

Interessanterweise auch bei Smart massive Einbrüche - wenn man sich aber vor Augenhält dass diese Hersteller teilweise gar nicht liefern können, Freunde von mir warteten monatelang auf einen Smart, haben fann alternativ gekauft, mein Neffe wartet seit Monaten auf seinen Skoda und Seat ist auch nicht besser - ist ja auch logisch wenn sie die Läden geschlossen hatten - oder einfach mal zugemacht haben (Schwaba in Augsburg =, VW, Audi, Seat, Skoda...)
* Den Jaguar iPace eines Bekannten hätte ich gerne haben können nachdem sie alle 2 Monate in der Werkstatt war um Softwareprobleme "lösen" zu lassen...

Andererseits hat Tesla ca. 450% Zuwachs und die Hybriden sind in ähnlicher Regionen.
Siehe ADAC: https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/

Nun stellt sich die (ketzerische) Frage: Will der Kunde nun eher zukunftsfähige Fahrzeuge oder ist nur Corona an allem Schuld ?

Da viele Hersteller bei Leasing und Co mittlerweile von den üblichen 36 Monaten auf 48 Monate umstellen kann natürlich auch das einen massiven Zulassungsrückgang zur Folge haben- je nachdem wann sie damit begonnen haben.
(Unser Seat war bis 2018 immer auf 36 Monate geleast, der aktuelle läuft 48 Monate)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (17.09.2020 um 12:34 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2020, 16:01   #2250
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Noch ein bisschen Diskussionsstoff:

Ich habe mal einen ID3 550km mit einem Toyota Mirai verglichen. Zumindest sind beide bestellbar und Serienrealität.
ID3 zu Toyota Mirai
Reichweite 550km zu 550km
Ladezeit 30min für 300km/6h voll zu 10min
Kaufpreis 40.900€ zu 76.600€
Energieverbrauch/100km 14kWh zu 48kWh (0,8kg H2)
Energiekosten 4,20€ zu 10€
Batteriegröße / Tank 77kWh zu 5kg (700bar Tank)
Leergewicht 1805kg zu 1925kg

Angaben aus den Datenblättern der Hersteller und Energiekosten eigene Recherche aus H2 Tanksäule bei uns im Dorf und Stromkosten von der Ladesäule.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.