![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Mal so als Randnotiz, Pentax und Hoya (Tokina) fusionieren. Angesichts der Tatsache daß Hoya 3-4 mal größer als Pentax ist, scheint das eher eine Übernahme zu sein, so wie bei Daimler und Chysler.
Pentax Name bleibt aber erhalten, man erhält also erst mal keine Hoya 10D :-) Vielleicht bekommt Pentax jetzt auch mal ein Telezoom von Hoya geschenkt ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
?
Pentax bekommt doch schon ein Hoya Tele: http://www.dpreview.com/news/0609/06...starlenses.asp http://www.thkphoto.com/products/tok...35prodx-a.html Tokina, Hoya, Kenko und SLIK gehören alle zu THK-Photo und viele der Neuen Pentax Objektive sind nix Anderes als Tokinas. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Keine dieser neuen Tokina/Pentax Linsen sind bis jetzt lieferbar. Aber nach der Fusion wird da vielleicht mal aufs gaspedal getreten... schließlich fertigt Hoya jetzt für sich selbst und nicht mehr für den Kunden Pentax.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Ein paar Anteilseigner der Hoya werden in der heutigen Pressemitteilung zur Pentax-Übernahme aufgelistet: Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | ||
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Zitat:
da hast Du wohl recht - aber ich wollte es nur mal loswerden - Sorry ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
Übrigens war das Pentax 10-17 viel früher auf dem Markt als das Tokina. Wer jetzt welches Objektiv entwickelt hat oder ob es gemeinsam war, weiß keiner. Die selben Objektive gibt es auch nochmal mit Schneider-Kreuznach-Label - das sind aber garantiert Pentax-Teile. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Dieselbe optische Rechnung dürfte so sein, ich denke über die Tokina Mechanik kann man auch nicht meckern eher ganz im Gegenteil.
Ich find es sehr schade, dass es keine neuen Tokinas mehr für's Minolta Bajonett gibt. Nunja aber was die USM Patente angeht, hab ich auch schon gehört, dass diese im März 07 ablaufen. Die andere Frage ist, wie Nikon dann zu dieser Technologie kommt und warum Sigma dann HSM-Objektive anbieten kann, obwohl sie weder eine Lizens noch das Patent besitzen? Ich habe gehört, dass Sigma die Protokolle durch Reeingeneering ausgetüftelt haben, da sie keine Lizensen bezahlen wollen. Dass sowas geduldet wird? MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Es geht doch nicht um Lizenzen irgendwelcher Bajonett- oder Ansteuerungsprotokolle - wer sagt denn, dass Nikon und Sigma keine USM-Patentgebühren zahlen oder aber die Technologien so geändert haben, dass keine Gebühren nötig sind und Pentax das aber nicht will?
Letztlich bleibt es aber als Endverbraucher sowieso nur Spekulation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Die Frage danach habe ich auf der Photokina den Leuten von Tokina gestellt, die Antwort war das man den Markt beobachtet und sobald die Alpha genug Verbreitung hat man sicherlich auch wieder für sie Objektive bringen wird! Solange Sony zumindest gegenüber Tokina ihre Karten noch nicht offengelegt hat wird da sicherlich noch nicht viel passieren, die Alpha 100 alleine wird wohl nicht ausreichend sein um jetzt hier schon aktiv zu werden! (Wieviele Alpha 100 Käufer werden denn schon Tokina kaufen?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|