![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2101 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Sind wir damit alle Leichenschänder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2102 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hat von euch eigentlich keiner eine Kamera zum Fotografieren?
Bei dem schönen Wetter? Vielleicht sollten wir den Thread bis zur Ankündigung der A77II dicht machen...... ![]() ![]() *duckundweg*
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
#2103 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Es ist doch viel einfacher, keine neuen Bodies mehr rauszubringen oder zumindest die Zyklen drastisch zu verlängern. Manche Probleme lösen sich so von selber ![]() Ich würde an Sony's Stelle auch erstmal abwarten, wie die neuen Systeme sich weltweit entwickeln und dann entscheiden. |
|
![]() |
![]() |
#2104 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Zur Zeit steht meine Kamera in der Küche auf dem Stativ und wartet darauf, daß die Tauben draußen anfangen zu turteln ... aber die sitzen nur die ganze Zeit auf dem Ast, lassen sich die Sonne aufs Gefieder scheinen und pennen ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#2105 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Aber andersrum könnte ein Schuh draus werden: wenn sie endlich mal ein klares Statement zum Fortbestand des A-Mount abgeben würden. Oder, wenn das nicht Konzern-konform ist, dann könnten sie wenigstens durch entsprechende Taten klar machen dass sie ernsthaft an der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit des A-Mounts arbeiten, etwa durch Aufbau eines Profi-Service oder länger andauernde Produktpflege auch der älteren Kameras durch entsprechende Firmware-Updates. Ich brauche keine neue A-Mount-Kamera mit wieder 1, 2 tollen neuen Features (und, wenn's dumm geht, wieder einem major bug) bei der wieder die Firmware nicht annähernd die Möglichkeiten der Hardware ausschöpft nur weil Sony zu faul oder borniert ist endlich mal ein paar Entwickler an eine sinnvolle, kontinuierliche Produktpflege zu setzen von der dann alle ihre Kameras profitieren. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2106 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Also ich finde das Interface der A7(r) und a6000 durchaus gut - andere können das nicht besser. Schon das UI meiner kleinen NEX 3n finde ich für diese Art Kamera wirklich gut. Das Quickmenü ist äußerst praktisch - die vom Benutzer ausgewählten wichtigsten Einstellungen sind damit nur wenige Klicks entfernt. Auch an der Bildaufbereitung und den sonstigen Einstellmöglichkeiten gibt es nichts auszusetzen. Ich bin mit dieser kleinen Kamera rundum zufrieden im Rahmen dessen, was in der Hardware verbaut ist (und was nicht). Und das sage ich als jemand, der sonst eigentlich Zeiten- und Blendenräder á la Fuji X-Pro 1 bevorzugt.
|
![]() |
![]() |
#2107 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Mit AUA meinte ich, Treffer versenkt. Egal was passiert - irgendeiner jammert immer! Nicht die richtige offenbar....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (28.03.2014 um 23:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#2108 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
An meine Sony-Kameras (A35 und A350) habe ich M42 adaptiert; für meine Canon FDs und C/Y-Zeiss habe ich mir eine Samsung gebraucht gekauft. Ja, Altglas macht zuweilen Spaß, aber die Anfangsbegeisterung bei mir hat sich wieder gelegt. Von mir aus soll Sony noch viele E-Mount-Kameras herausbringen, damit der Altglas-Hype lange weiterköchelt und ich mein Altglas für mich gewinnbringend den Altglas-Fans gelegentlich verhökern kann. Ich werde mir noch eine alte A-Mount zulegen (14 oder 16 MP und APSC reichen mir), an die die Objektive, die Blitze und Fernauslösekabel passen - ganz ohne Adapter. Ein "Minolta-Rentner" hat mir jüngst seine feine Minolta-AF-Sammlung angeboten. Die werde ich kaufen, dann bin ich gut bedient und Sony kann machen, was es will. An einer zusätzlichen bzw. zukünftigen SLT (A 77 oder Nachfolger) habe ich kein Interesse. Eine Sony-EVF-Kamera habe ich - das reicht. Mir persönlich ist um A-Mount auch nicht bange - ich habe mehr, als ich brauche. Soll Sony A-Mount doch abschaffen. Aber ich werde mir nicht diese Adapter für Objektive und Blitze kaufen, solange es noch funktionsfähige A-Mount-Kameras bei ebay oder sonstwo gibt. |
|
![]() |
![]() |
#2109 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Na das klingt doch ganz entspannt
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
#2110 | ||
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Zitat:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und ich denke schon, dass ein so grosses Sensorformat auch mit Objektiven oder dem Anschlussformat etwas zu tun hätte. Ohne das wirds jawohl nicht gehen, ob nun mit fest eingebaut (a la RX-1) oder mit Bajonett..... Im übrigen kann eine gewisse Gelassenheit gepaart mit ein wenig Humor in der Diskussion nicht schaden. Deswegen kann man sich trotzdem ernsthafe Gedanken über das Thema machen. Ich bin mit A-Mount schon fest verbunden und svstl wäre mir eine klar erkennbare Richtung lieber, egal wohin sie geht. Ich kann dann immer noch entscheiden, gehe ich mit, oder nicht. Das ist aber bei den Mitbewerbern auch nicht anders. Der Unterschied ist nur, dass es bei denen die Wechsel wie bei Minolta / Konica Minolta / Sony nicht gab und somit der Eindruck einer soliden Kontinuität eher vorherrscheind scheint. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass sich da von Sony noch einiges zeigt. Fotografieren kann ich trotzdem, meine A-900 bleibt und tut hoffentlich noch lange ihren Dienst. Verkaufen werde ich A-Mount voraussichtlich nicht. Vor der Entscheidung stand ich schon einmal (nach der Analog AF-Ära), vor Einführung der Minolta Dynax 5D und -7D. Obwohl das Zeug relativ wenig genutzt herumstand, habe ich es nicht billig verhökert wie manche andere, im Gegenteil, ich habe damals um kleinste Beträge noch Minolta Gläser gekauft - zB mein 100/2 und das 200/2,8. Und obwohl die Adapterlösung ja auch nicht so toll ist, nehme ich das relativ leichte 100/2 und das 200/2,8 dennoch sehr gerne an der A-7. Wenn Sony dann endlich in die Gänge kommen sollte, ists mir recht. Wenn nicht, fotografiere ich mit dem was ich habe. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|