![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2091 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
"In terms of interchangeable lens cameras, the biggest companies of course are Canon and Nikon, they have the legacy support, so in order to attract customers we have to give them a good reason to come to Sony. So we’re trying to make cameras which are desirable in addition to maybe a Canon or Nikon system. And in order for us to do that we have to create unique cameras that Canon and Nikon don’t offer." Sony war mit dieser Strategie durchaus erfolgreich. Die RX-Kameras und die E-Mount-Kameras verkaufen sich offenbar recht gut und vergleichbare Produkte sind bei Canon und Nikon nicht zu finden. Ob Sony auch beim A-Mount noch ausreichend Potenzial sieht um sich von den DSLR-Marktführern abzugrenzen werden wir abwarten müssen. Auf die Positionierung des A77-Nachfolgers bin ich jedenfalls sehr gespannt. Zwischen leichter Produktpflege um Kunden bei der Stange zu halten und neuer High-End-Kamera um Canon- und Nikon-DSLR-Besitzern neidisch werden zu lassen ist alles möglich. Sollte es doch irgendwann mal mit dem A-Mount zu Ende gehen wird Sony alles versuchen diese Kunden in Richtung E-Mount zu bringen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird es dann auch E-Mount-Kameras im Sony-SLT-Design und mit Sensorstabilisierung geben. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2092 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Jeder arbeitet mit seiner Statistik, gell! ![]() Mir ist um den A-Mount nicht bange, als einst überzeugter Vorkämpfer für die Spiegellosen habe ich stets die ersten G1/GH2/NEX-5/NEX-5N gekauft, um dann doch wieder bei den DSLR zu landen. Die Spiegellosen liegen im Schrank, inzwischen nutze ich die A77 und die A99 viel intensiver und dazu jede Menge Objektive. Schnelligkeit und Stabi sowie ein unverkrampftes Handling mit meinen (Schlosser-)Händen mögen den Ausschlag gegeben haben. Die Bildqualität ist nicht mein Engpass, trotzdem üben A7 bzw. A7R durchaus Reize aus. Aber sobald meine Kriegskasse wieder gefüllt ist, gibt es diese BQ auch für A-Mount. Wetten? ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
#2093 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Es sei denn, ein Modell läuft so gut, daß sie nochmal einen Nachschlag auflegen. So wie bei der zweiten Serie A77/A65 mit dem neuen Kit-Objektiv. Ich glaube nicht, daß sie die schon 2011 produziert und dann zwei Jahre lang weggeschlossen haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#2094 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Es gibt mw kein Statment von Canon oder Nikon das aktuelle Bajonett über die Jahre beizubehalten. Vielleicht können mich die etablierten Film-Photographen hier mal korrigieren, fals ich falsch liegen sollte, aber so viel ich weiß habt kein Kamerahersteller bisher die Aufgabe eine Bajonettes groß im Vorfeld angekündigt. Und zu Deinem zweiten Punkt gibt faktisch selbiges, denn kein Hersteller wird die einstellung einer Serie groß ankündigen, so lange die Lager noch gefüllt sind und die Händler-Lager ebenfalls - dies wäre desaströs ! Für das Vertrauen der Kunden die gerade erst einen Tag vor der Ankündigung ein nun bereits veraltetes Produkt gekauft haben, ebenso für Kunden die heute oder morgen kaufen wollten und dies nun aufschieben bis Klarheit besteht und das neue Bajonett seine Vorzüge bewiesen hat - ganz abgesehen von de Händlern, die Ihren Handelsvertretern im besten Falle nur in den Hintern treten eher aber lieber den Hals umdrehen wollen würden. Deine Gedanken sind reines Wunschdenken in einer "heilen Welt". Wenn Sony morgen kein A-Bajonett mehr baut, Nikon morgen keine Kameras mehr baut sondern nur noch Meßgeräte und Canon nur noch Tintenstrahdrucker, weil der Handymarkt die Margen auffrisst oer sonst was nicht mehr funktioniert, so wird dies in jedem Fall so plötzlich passieren, dass gar kein großes Geschrei vorab möglich ist, sondern nur viele Leute mit weit aufgerissenen Mäulern auf die News die ihre iPaddel ausspucken, gucken ![]() ![]() ![]() Aber warum soll Sony dieA-Mount Kunden verprellen. Momentan ist der On-Sensor-AF noch nicht in der Lage schnellsten AF-C wie ihn Canon und Nikon halt bieten zu ersetzen - hier will man offenbar ein wenig aufschließen, sprich A-Mount A78II oder/und A99II, werden zeigen was Sony da schafft. Wenn der Otter im Lauf http://www.andyrouse.co.uk/blog/223.php (bisserl runterscrollen - bis nach der Eulen-Serie) oder vielleicht noch schwierigere Dinge auch mit einer A99II bestens einzufangen sind und der EVF vielleicht hier noch zusätzliche Vorteile in schlechten Lichtsituationen bringen könnte, dann hat Sony auch Chancen auf die Marktführer aufzuschließen und wird sicher auch ein 600er bringen, weil dann die Kundschaft da ist... Auf die lange Sicht hin, wird der A-Mount vielleicht nicht mehr nötig sein, da eine A9 oder A9II mit Wackeldackel on board und Top-On-Sensor-AF die sogenannte "Eier-legende-Woll-Milch-Sau" werden könnte. Dann braucht man nur noch einen kleinen Adapter der die Signale durchleitet und nicht nur alle alle A-Mount-Objektive passen einwandfrei, sondern wie z.Zt. jetzt schon eine riesige Menge der Objektive der "aktuellen" Konkurrenz. Damit wären wohl dann alle zufrieden - außer die, die glauben ein 500er Tele nur mit einem 1,5kg-Gegengewicht richtig halten zu können. Aber das ist alles Zukunftsmusik, doch ich denke wir sind hier zumindest bei der richtigen Band...
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (28.03.2014 um 15:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#2095 | |
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 54
|
Zitat:
Ich glaube nicht einmal neue A-Objektive oder A-Kameras würden daran etwas ändern. Also was solls? |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2096 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
#2097 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Weil Canikon kein erfolgreiches Alternativbajonett anbieten ist ein Zeichen für Stabilität. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#2098 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
Außerdem drehen wir uns im Kreis, denn das A-Mount ist ja nach den Forenaussagen seit 2006 bereits Tod..... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
#2099 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
#2100 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|