![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Gut für unbewegte Objekte (Makro, Landschaft, Produktfotografie).
Für alles was sich bewegt würde ich auch nicht über 20-26MP auf APS-C bezogen hinausgehen wollen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Moin Dirk, spielst Du mit dem Gedanken Dir eine neue Sony APS-C Kamera zusätzlich zu kaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Zitat:
Das bedeutet: - besserer Sucher - gutes Display - XAVC-S-I und HS in 4:2:2 (S-I muß aber nicht unbedingt sein) - 4K/60 mit S-Log 3 und S-Cinetone - Neuer 24MP Sensor, der in Bezug auf Farben (Hauttöne und Gelb) der A7SIII und A1 folgt -> besser in der Nachbearbeitung im System - AF im Video nahe an der A7SIII - neue Menüführung der "Großen" - S&Q- Wahlrad-Wahlschalter - 2 Wahlräder mit Daumen und Zeigefinger zu bedienen Dann kann meine Frau damit Makros machen und ich ab und zu Filmen und die a57 in ihre verdiente Rente schicken. Das wäre für mich dann eine schöne Zweitkamera. Grüße !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (19.03.2023 um 09:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hoffen wir Sony hat so etwas im Köcher, bitte unter 2000 Euro.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.122
|
Ich will jetzt nicht zum Sonntagvormittag den Spielverderber geben, aber nüchtern betrachtet hat diese ganze Debatte für mich schon recht luxuriöse Züge. Ich habe zwei wirklich gute Kameras (a6600 u. a7IV), mit denen ich wenigstens 90 % all der Fotos machen kann, die ich will, vielleicht sogar 95 %. Und ich fotografiere nahezu täglich. Und die Bilder, die nicht zustande kommen, scheitern am Ende wohl eher an meinem eigenen Unvermögen als an dem der Kamera…
Ich glaube auch nicht, dass 26 MP (also gerade einmal 2 MP mehr gegenüber den bisherigen APS-C-Modellen) so viel mehr an Qualitätsgewinn bringen. Eher könnte es die Hinterbelichtung („backlit“) des Sensors sein, der derzeit schon in der FX30 verbaut wird. Aber schön, wenn dieser kommt, weil es sicher noch etwas die ISO-Fähigkeit verbessert, gerade bei APS-C. Auch was sich Dirk hier wünscht, kann man alles unterschreiben, erst Recht wenn man stärker aufs Filmen fixiert ist. Aber sicher wird nicht alles davon in einer neuen Kamera umgesetzt, denn da gibt es halt den diametralen Gegensatz zwischen Kamerahersteller und Kameranutzer. Während letzterer hofft, irgendwann mal das quasi perfekte Modell zu haben, mit dem man dann nicht mehr teuer nachrüsten muss, will ersterer natürlich immer neue Geräte an den Käufer bringen. Also wird er all seine Innovationen nur tröpfchenweise einbauen, damit spätestens nach zwei, drei Jahren neue Kaufgelüste entstanden sind. Ich werde natürlich die Entwicklung verfolgen, und wenn wirklich eine Mini-a1 kommt (mit der ich nicht rechne), kann es sein, dass diese dann meine a6600 ersetzt. Aber bei nur marginalen Verbesserungen spare ich mir lieber die 2000 Euro, fahre dafür einmal mehr in den Urlaub – und fotografiere hier halt kräftig… ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Besseres High Iso Verhalten und noch einmal verbesserter AF halte ich als erstes für möglich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Zitat:
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.122
|
Das könnte/sollte wohl der Fall sein.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Zitat:
So 1dB besser, also 25dB bei ISO6400 wäre schon sensationell: https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...1127_1281_1347 Schau mal bei -> Measurements - SNR 18% Aber da geht ja heute vieles in der Nachbearbeitung. Wenn ich die RIV (rückwärtig beleuchteter Sensor) mit der 6000 Vergleiche sollten 25dB machbar sein. https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-IV___942_1326 Schau mal bei -> Measurements - SNR 18% Und mit der RIV konnte ich 10000 ISO damals gut händeln. Könnte passen, macht aber in der Praxis heute kaum noch was aus (meine Meinung), außer bei Astro.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (19.03.2023 um 11:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|