Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich werde mir die A77 kaufen/nicht kaufen weil...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2011, 22:13   #201
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Hallo,

ich habe mit Schmerzen auf die A77 gewartet, weil meine A700 in die Tage kommt, aber ich werde sie mir nicht kaufen. Ich halte nichts von der SLT-Technologie. Canon hatte zur analogen Zeit eine Kamera mit halbdurchlässigem Spiegel, ein Klubmitglied hatte diese. Alle seine Bilder hatten immer einen leichter Schleier. Der Spiegel ist spätestens nach einem Jahr mit Feinstaub besetzt und damit leidet die Bildqualität. Schon im neuen Zustand kommt 1/3 weniger Licht auf dem Senor an. Auch das stört mich. Das bedeutet immer längere Belichtungszeit oder höhere ISO-Zahl. Schade, dass Sony diesen Weg geht, ich habe mir gerade noch hochwertige Objektive gekauft. Sony zwingt mich nun zum Systemwechsel!!!
hebbyd7d ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 22:59   #202
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Hallo hebbyd7d:
Die SLT haben nur rudimentär mit der von dir erwähnten Canon zu tun. Es gibt keinerlei "Schleier" gegenüber herkömmlichen DSLRs. Auch Feinstaub setzt sich nicht auf dem Spiegel fest. Dieser ist speziell beschichtet und kann sehr einfach per Blasebalg gereinigt werden. Es kommt weniger Licht an, als ohne Spiegel - das stimmt - aber man sieht das nicht wirklich im Vergleich. Wenn es dich natürlich psychisch so sehr "fuchst", dann kann man nichts machen. Nicht Sony zwingt Dich, sondern Du selbst. Viel Glück im neuen System.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 23:01   #203
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Hm ich bin mir nicht schlüssig ob ich sie mir kaufe..will erstmal selbst das Teil begrabbeln und wennse nicht gefällt wart ich halt auf ne a99 .

Zum Vorposter: Du vergleichst eine 30 Jahre alte Canon mit dem SLT-Prinzip? Dir ist schon klar das sich Technik weiterentwickelt und der Spiegel heutzutage eher dünner Film als ein halbtransparenter Spiegel ist --> http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclo-Olefin-Copolymere.
Und das Thema Staub auf dem Spiegel - Auch hier hast du dich nicht wirklich mit auseinandergesetzt. Liegt der Staub nicht direkt auf dem Sensor so ist er bis zu einer gewissen Dimension eh nicht sichtbar oder siehst du jedes Staubkorn auf deiner Linse im späteren Bild.Isos wirst du deswegen auch nicht hochdrehen müssen. Außerdem ist der Film speziell beschichtet sodass er ingewisser Weise antistatisch wirkt.
Iso ist von Haus aus glaube ich angepasst sodass du dich nicht umgewöhnen musst. Und die 1/3 Blende macht sich eh erst bei High Iso bemerkbar oder würdest du dich brüsten den Unterschied zwischen ISO100 und 130 zu erkennen?

Man sollte sich wenigstens das neue System einmal angeschaut haben bevor man sich ein Urteil bildet und seine Argumente nicht auf 30 Jahre alte Canonkameras stützen.

JM2C
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 00:10   #204
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich werde sie mir mit Sicherheit auch nicht kaufen, weil sie den Grundanspruch den ich an eine Kamera stelle, nicht erfüllt. Ich werde mich nie mit einem elektronischen Sucher anfreunden können.

Da ich mit dem SLT-Prinzip auf Kriegsfuß stehe habe ich mich bereits vor ein paar Monaten für eine andere Alternative entschieden. Sony hat mit der A77 sicher technologisch wieder aufgeschlossen. Auf der Überholspur sehe ich sie aber nicht.

Da gibt es ein paar Dinge die ich absolut nicht verstehe:
- Wie kann man bei einer Kamera in dieser Klasse Tethered Shooting einfach weglassen. Für Studio-Fotografen ist dies sicherlich ein essentielles Feature.
- Warum wieder nur 12 Bit A/D-Wandler. Ich würde erwarten, das der neue Sensor eine ähnlich überragende Dynamik aufweist wie der 16 MP-Sensor. Das würde bei voller Ausnutzung der Dynamik (14 Blenden) einen überragenden Tonwertumfang resultieren wenn man einen 14 Bit A/D-Wandler implementieren würde wie es die Konkurrenz schon seit langen einsetzt. Kann natürlich daran liegen, daß durch das SLT-Prinzip die Dynamik schon so leidet das effektiv nur noch 12 Blenden übrig bleiben wie bei der A55, dann würde ein höher auflösender A/D-Wandler nicht viel bringen.
- Wegoptimierung von direkten Einstellmöglichkeiten (SSS, Belichtungs-Methode...). Die Tasten links vom Display sind ja dem Klappdisplay zum Opfer gefallen.
- Fehlende Unterstützung für, die in der in der Klasse üblichen, CF-Karten. Für mich eine rein politische Entscheidung, weil Sony selbst keine CF-Karten anbietet.
- Die Bildqualität des neuen 24 MP Sensor überzeugt mich nicht wirklich. Vielleicht wäre man besser beim wirklich überragenden 16 MP Sensor geblieben.

Irgendwie habe ich das Gefühl die Sony-Entwickler haben mit Fotografie selbst nicht viel am Hut. Jede Menge Klimbim aber bei den fotografischen Grundlagen nicht ganz am Ball, wenn man die Zielgruppe der A77 zu Grunde legt.


Positiv zu bewerten ist die Tatsache, daß Sony es wohl geschafft hat die Blendenmechanik auf 8 Bilder/s zu beschleunigen. Damit hat man wirklich in der Klasse zur Konkurenz aufgeschlossen. Der 12 Bilder/s Modus ist und bleibt ein Marketing Gag der nur mit Offenblende und Full-Auto Modus zu reinen Zufalls-Ergebnissen führt.
Wie sich der AF der A77 im Vergleich zur Konkurrenz (EOS 7D, D300s) schlägt bleibt abzuwarten.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (01.09.2011 um 00:35 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 00:29   #205
Phoenixoffire
 
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 62
Ich will sie mir kaufen da:
- ich viel Potenzial im SLT Prinzip sehe insbesondere hinsichtlich HD Aufnahmen mit Autofokus, denn mir ist die Videofunktion sehr wichtig
- Der neue Sucher gegenüber dem der A55 doch Einiges besser zu sein scheint
- Ein wetterfestes Gehäuse aus Magnesium es mir ermöglicht auch guten gewissens im Winter (Winter mit Schneesturm und -20°C) zu fotografieren
- Das Autofokussystem bisher sehr überzeugend klingt
- Die Bildqualität auf sehr hohem Niveau mitspielt

Ich will sie aber erstmal in den Händen halten, aber bisher bin ich mit sehr positiver Erwartung ihr gegenüber gestimmt =)
Phoenixoffire ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2011, 01:38   #206
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Irgendwie habe ich das Gefühl die Sony-Entwickler haben mit Fotografie selbst nicht viel am Hut. Jede Menge Klimbim aber bei den fotografischen Grundlagen nicht ganz am Ball, wenn man die Zielgruppe der A77 zu Grunde legt.
Na, da muß ich als (Software-)Entwickler doch mal meine Sony-Kollegen in Schutz nehmen. Entwickler entwickeln das, was das Management haben will; was bleibt ihnen auch anderes übrig? Manager wiederum können nur zweidimensional in Excel-Tabellen denken und haben oft keine Phantasie, sich das fertige Produkt als Ganzes vorzustellen.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir in Projektmeetings schon den Mund fusselig geredet habe, daß dieses oder jenes unbedingt nötige Feature Käse ist. Aber nein, es muß so gemacht werden ... und erst, wenn das Produkt fertig ist, fällt ihnen auf, daß es tatsächlich nichts taugt.

Wenn es nach den Entwicklern ginge, würde Sony ganz bestimmt die besten Kameras der Welt bauen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 04:36   #207
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn es nach den Entwicklern ginge, würde Sony ganz bestimmt die besten Kameras der Welt bauen.
Nur wohl unbezahlbar
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:28   #208
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nur wohl unbezahlbar
Wenn die Kamera so teuer wird, daß man mit weltweit 500 verkauften Exemplaren die Entwicklungskosten wieder drin hat und darüber der Gewinn anfängt, lohnt sich das für den Hersteller ja auch schon wieder. Aber die Tabellenschieber bei Sony schielen halt in erster Linie auf "Marktanteile".

Zurück zum Thema. Weil ich mich so gar nicht entscheiden konnte, hab ich mal für mich persönlich eine kleine Tabelle mit Entscheidungskriterien zusammengestellt und Punkte vergeben. Dadurch wurde es allerdings auch nicht leichter . A77 und NEX-5N liegen punktgleich an der Spitze, unmittelbar gefolgt von der NEX-7 mit nur einem Punkt Abstand. Die A65 ist draußen, jetzt nicht nur gefühlsmäßig, sondern auch zahlenmäßig begründbar. Dabei spricht für die NEX-5N vor allem, daß sie als einzige der vier Kameras kein Pixelmonster ist. Die A77 punktet in Bezug auf die Bedienbarkeit. Die NEX-7 ebenfalls, bekommt aber Punktabzug für die unterirdische Akku-Laufzeit. Diese wiederum ist das einzige, was die A65 positiv gegenüber den anderen Kameras hervorhebt.

Wenn ich mich zwischen mehreren Alternativen so gar nicht entscheiden kann, dann liegt normalerweise der Schluß nahe, daß eigentlich keine davon die richtige ist. Vielleicht hole ich mir auf den letzten Drücker noch eine A580 – laut DxO ist das zur Zeit immer noch die Sony-Kamera mit der besten High-ISO-Bildqualität.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 12:50   #209
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
. Die A65 ist draußen, jetzt nicht nur gefühlsmäßig, sondern auch zahlenmäßig begründbar.
Zahlenmäßig begründbar, kannt Du dies etwas konkretisieren?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 13:22   #210
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Ernst
Ich bin zwar nicht Usch, aber ich habe es so verstanden, dass er einzelnen Kriterien eine individuelle zahlenmäßige Gewichtung zugeteilt hat, die dann seine bauchmäßige Kaufentscheidung gewissensberuhigend untermauern sollen ;-)

Gruß

P.S @Usch
Geht zumindest mir immer so ;-)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich werde mir die A77 kaufen/nicht kaufen weil...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.