Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Von Kalifornien nach Montana
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2016, 21:55   #191
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Schließlich erreichen wir das Lamar Valley.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2016, 19:14   #192
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Wo sind denn nun die Wölfe? Ja, ich habe sie gesehen und auch fotografiert. Aber mir ging es nicht anders als den anderen Beobachtern, die sich an den richtigen Plätzen eingefunden hatten: Die Entfernung zu den Wölfen war groß und die flimmernde Luft nach Sonnenaufgang tat ein übriges, um die Wölfe nur klein und verschwommen auf das Bild zu bringen. Manch ein Beobachter freute sich, dass er sie in seinem Spektiv sehen konnte (zu hören waren sie übrigens auch), aber hätte ich, wie einige meiner Stativnachbarn, dafür eine teure Wolfs- und Wildlifetour gebucht, hätte es mir Leid getan. So habe ich mich gefreut, sie erlebt zu haben und wenigstens ein paar Fotos mit Erinnerungswert mit nach Hause zu bringen. Zur Präsentation sind sie allerdings weniger geeignet.

Daher gibt es jetzt noch ein paar Bisons aus dem nördlichen Yellowstone Nationalpark.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 19:49   #193
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408


wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 11:32   #194
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Danke!

Es gibt natürlich noch viele andere Tiere im Yellowstone Nationalpark zu sehen, so z.B. Bighorn Schafe (hier weiblich mit weniger großen Hörnern) und Kiefernhäher. Letzterer zeigte sich leider erst nach Sonnenuntergangin ungnädiger Kontrastsituation zum Himmel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 21:02   #195
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 531
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ob bei Tag oder bei Nacht, die Geysire im Yellowstone sind immer ein Erlebnis!
Eine Frage hattest Du im Park ein Quartier oder bist Du einfach solange geblieben bis es richtig dunkel war?
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2016, 13:27   #196
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Überwiegend bin ich geblieben, bis es dunkel war, aber ich habe auch zweimal im Park in Lodges übernachtet.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 14:24   #197
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Mir fehlt im Moment etwas die Zeit, um noch weitere Yellowstone Bilder herauszusuchen. vielleicht reiche ich später noch welche nach.

Vom Yellowstone National Park bin ich weiter in den Glacier National Park an der kanadischen Grenze in Montana gefahren. Die Fahrt hat zwei Tage gedauert, die zu einem erheblichen Teil durch eine trockene und öde Landschaft führten. Im Glacier National Park sah es natürlich anders aus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 12:24   #198
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Und noch ein Bild vom Glacier National Park zur Ergänzung:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 08:44   #199
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.937
Mit dem Glacier National Park sind wir eigentlich am Ende der Reise. Aber bevor ich den Bilderthread beende, möchte ich Euch noch ein paar weitere Bilder aus dem Yellowstone National Park zeigen. Dieses Bild


Bild in der Galerie

von den Kalksinterflächen der Mammoth Hot Springs habe ich bereits gepostet, aber ich möchte es nicht als Einsiedler hinterlassen. Daher kommen noch zwei Bilder hinzu:


Bild in der Galerie

Ein schwieriger Fall, denn wenn man so belichtet oder nachbearbeitet , dass keine scheinbar ausgebrannten Flächen bleiben, geht das Weiß ins bräunliche über.

Das nächste Bild zeigt ein Detail aus winzigen Ablaufterrässchen. Man sieht ein paar Grashalme o.ä. darauf liegen, das verdeutlicht die Größenordnung.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 09:01   #200
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mit wie viel verschiedenen Cams bist du eigentlich losgezogen? Ich habe schon mind. 4 Stück identfiziert.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Von Kalifornien nach Montana


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.