SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lieferumfang Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 22:50   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich bin jetzt natürlich vom Versandhandel ausgegangen - im Laden sieht man ja wenn etwas geöffnet ist und kauft das dann eben nicht wenn's stört. Allerdings ist auch im Laden das Ausprobieren (und zwar des Artikels, den man auch zu kaufen beabsichtigt, man denke nur an die beliebte "Selektiererei" von Objektiven u.ä.) nicht unüblich und da tut sich dann eben ein anderes Problem auf: man möchte die Sachen gerne "live" sehen (was ja DER Vorteil der Händler vor Ort ist, auch wenn dies auch oft ausgenutzt wird: beim Fachmann anschauen und beraten lassen und dann billiger beim Kistenschieber im Netz kaufen), aber trotzdem keine geöffneten Kartons. Und daß gerade kleinere Händler (Media Markt und Co. sind ein anderes Thema) durch die Konkurrenz im Netz oder Elektroketten so ihre liebe Not haben, ist denke ich auch nichts Neues - speziell mit hochpreisigen Artikeln ist das mit dem erwähnten "Vorführmodell" dann so eine Sache, erst recht für ein nicht so verbreitetes System wie unseres.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.02.2011 um 22:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2011, 13:53   #12
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zudem möchte man gerade vom Fachhändler fundierte Aussagenüber die Qualität!

Somit ist es einfach ein Teufelskreis.

Der Fachhändler soll die Qualität beurteilen können, darf die Packung aber nicht öffnen.

Der Kunde will testen, will aber eine ungeöffnete Packung, wenn er denn dann kauft ?

Nun gut könnte man sagen, dann muss der Händler halt jeweils 1 Objektiv zum testen öffnen und für den Kunden geöffnet präsentieren, aber ein ungeöffnetes verkaufen.

Bei 30% Marge wäre dies vielleicht ansatzweise denkbar....aber davon sind wir glaube ich weit entfernt.

Aber nehmen wir mal ein anderes Beispiel: Auto, wie immer, ein gern genommenes.
Da kauft man einen Neuwagen auf dem Papier, bekommt ein Fahrzeug Wochen oder Monate später hingestellt, wo die schon Lackierung nicht immer 100% dem entspricht was der Katalogdruck zu leisten vermag und kein Mensch setzt sich 3 Stunden in einen Neuwagen und testet alle Schalter und Knöpfe durch, macht mit den gelieferten Produkt eine ausgiebige Probefahrt die ESP, ABS ASC und was weiß ich noch alles richtig fordert, um dann das Fahrzeug abzunehmen - nein man ist froh wenn die Kiste da ist und die meisten sind mit einem Paar Fußmatten gratis in der Preisverhandlung zufrieden!

Nein "wir" geben sogar noch einen drauf, "wir" kaufen Neuwagen die so gar nicht zugelassen werden können und eigentlich nicht der StVO entsprechen: Es fehlen nämlich in der Regel Verbandskasten und Warndreieck, sowie Warnwesten und selbst der Fahrzeugbrief kostet extra - ganz zu schweigen vom Transport zum Händler, den "wir" auch noch bereitwillig zahlen - mann ist das TOLL!!!

Und bei einem geöffneten Siegel einer Linse zu einem 25stel der Preises - machen wir uns ins Hemd, weil das Teil schon mal jemand angefasst haben könnte!?!

Bitte nicht persönlich nehmen, aber a bisserl gaga iss des scho , oder ?

Geändert von steve.hatton (07.02.2011 um 13:57 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:39   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Nuja ... wenn dir dein Händler ein Auto in einem versiegelten Karton hinstellen würde, würdest du aber auch komisch gucken, oder?

Ich glaub, der Vergleich hinkt ein ganz kleines bißchen .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 14:49   #14
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nuja ... wenn dir dein Händler ein Auto in einem versiegelten Karton hinstellen würde, würdest du aber auch komisch gucken, oder?

Ich glaub, der Vergleich hinkt ein ganz kleines bißchen .
Das kommt schon noch mit der ganzen Internetkiste......

Klar hinkt der Vergleich, aber ob ein Auto schon 10km drauf hat oder ein Objektiv schon mal eine andere Kamera gesehen hat ist doch wirklich schnurz peip egal - so lange die Garantie passt und das ganze keine Mängel hat.

Ich hinke weiter...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 15:08   #15
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von TH31 Beitrag anzeigen
Ich hab mir meine Alpha 500 zu einem Jubiläumsangebot der Firma Niedermayer gekauft. In diesem Spezialangebot war eine 8GB SD-Speicherkarte mit eingeschlossen.
Ich wollte die erste Schachtel nicht nehmen, weil das Siegel aufgebrochen war, der Verkäufer ist sofort ins Lager zurück, hat eine zweite Schachtel geholt, deren Siegel ebenfalls aufgebrochen war. Dann erst hat er verstanden worum es mir geht, ist zum dritten Mal im Lager verschwunden, komplett verdutzt zurückgekommen und hat mir gesagt, dass ALLE Siegel von ALLEN Boxen aufgebrochen waren.
Ein zweiter Verkäufer hat diese Geschichte mitbekommen und sagt ohne dem Gefühl etwas Falsches gemacht zu haben: "Ja, die Boxen hab ich aufgemacht und die SD-Karten von der Sonderaktion hineingegeben."
Der Vollpfosten hat ALLE Originalschachteln im Lager aufgemacht (und dabei ALLE Siegel aufgebrochen), um die SD-Karte dazuzugeben!!!
Im Endeffekt hat sich der Filialleiter bei mir unter 4 Augen ausgeweint, dass bei ihm nur Deppen arbeiten und er keine fähigen Leute bekommt und dass ich, wenn etwas sein sollte, jederzeit die Kamera umtauschen könne.
Ende der Geschichte.
*ROTFL* !!!
Entschuldige bitte, aber das treibt einen ja schon zu Verzweiflungskomik!

Und was ist, wenn die Jubiläumsaktion zu Ende ist? Da nimmt der Pfosten alle Speicherkarten aus den Kartons wieder raus und klebt sie wieder mit Tesafilm zu, stimmts? :-)

Es ist bekannt, dass immer weniger Fachkräfte im Verkauf arbeiten. Die Verkäufer haben die Berater verdrängt. Selbst in Fotoläden findet man nur noch ganz selten fachkundige Beratung.

Aber wenn die Verkäufer noch nicht mal ihren eigenen Job hinkriegen (ich unterstelle jetzt einfach, dass ein Verkäufer den Unterschied zwischen einem Siegel und einem Stückchen Tesafilm kennen sollte!!!), wo entwickeln sich die Läden dann hin?

Ach ja, die Antwort gibst du ja schon selbst: "Kistenauspacker"! :-)))

SCNR ;-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2011, 15:14   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Klar hinkt der Vergleich, aber ob ein Auto schon 10km drauf hat oder ein Objektiv schon mal eine andere Kamera gesehen hat ist doch wirklich schnurz peip egal - so lange die Garantie passt und das ganze keine Mängel hat.
Du hast genau den entscheidenden Punkt in einen Nebensatz gepackt: solange es keine Mängel hat! Aber wenn was dran ist, hast du halt ein Problem mit dem Nachweis, daß das Objektiv nicht dir vom Tisch gekullert ist, sondern einem unbekannten Vorbesitzer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:20   #17
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von TH31 Beitrag anzeigen
Danke für die Hilfe!...
Im Endeffekt hat sich der Filialleiter bei mir unter 4 Augen ausgeweint, dass bei ihm nur Deppen arbeiten und er keine fähigen Leute bekommt und ...

Geile Story, nicht?!?
das ist ja genial!

JA mit dem Siegel ist das sone Sache.
Hab mein 70-400G bei ebay per preisvorschlagen günstig vom Händler hier in der Region gekauft.
Ich, email hingeschrieben, ich hols ab, Siegel sollte verschlossen sein, damit auch alles niegelnagelneu bleibt, blablablubb.
Komm ich dahin, zeigt mir die verkäuferin das Objektiv in OVP, SIEGEL GEBROCHEN! frage sie, ob sie meine email gelesen hat? JA, aber weil ich so drauf bestand dass das Siegel ungebrochen sein soll, haben sie extra nochmal reingegeuckt ob auch alles drin ist(soll wohl mal was gefhelt haben).
Ich denke aber, dass man auch beim abholen der Ware zusammen mit dem Verkäufer in blick reinwerfen kann ob alles drin ist und funzt.
Tja und n andere 70-400G hatten die wohl nicht im Geschäft da sie die teurere Ware woanders Lagern (Filliale, etc.)
Gut es war alles ok und ich habs mitgenommen.

Aber so ist das mit den Siegelgeschichten.
Habe mir jetzt eine ALpha 580 bestellt, bei nem Elektroriesen (Techno-Land).
Sehr kompetent und guter Email-und Telefon-Service. JA die wollen die kamera bei sony auf meinen Namen registrieren Wahrscheinlich wird das Siegel aufgeborchen sein, oder wie sollen die sonst an die Seriennummer der Kamera kommen.

Aber solange an der EX-Versiegelten Ware nix faul ist, störts mich nicht mehr.

Deine Geschichte TH31 ist echt der Lachflash pur. ich schmeiss mich weg
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 14:30   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du hast genau den entscheidenden Punkt in einen Nebensatz gepackt: solange es keine Mängel hat! Aber wenn was dran ist, hast du halt ein Problem mit dem Nachweis, daß das Objektiv nicht dir vom Tisch gekullert ist, sondern einem unbekannten Vorbesitzer.
Das "Problem" (das keines ist) hättest du doch letztendlich mit jedem Objektiv, das du benutzt hast. Und benutzen musst du es, um einen Fehler überhaupt zu finden. Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen...

Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Aber so ist das mit den Siegelgeschichten.
Habe mir jetzt eine ALpha 580 bestellt, bei nem Elektroriesen (Techno-Land).
Sehr kompetent und guter Email-und Telefon-Service. JA die wollen die kamera bei sony auf meinen Namen registrieren Wahrscheinlich wird das Siegel aufgeborchen sein, oder wie sollen die sonst an die Seriennummer der Kamera kommen.
Ich habe den Karton meiner Alpha jetzt nicht griffbereit, aber m.W.n. steht die Seriennummer auch auf diesem von außen sichtbar drauf.

Zitat:
Deine Geschichte TH31 ist echt der Lachflash pur. ich schmeiss mich weg
Ich irgendwie nicht, aber Humor ist ja verschieden. Ist doch nicht unüblich, daß man bei solchen Aktionen die Zusatzartikel mit in den Karton packt. Und ich würde nicht beschwören, daß der Chef das nicht selbst so angeordnet hat, um dann vor dem Kunden, dem das alberne Siegel so wichtig ist, schnell alles auf den Kollegen abzuwälzen (was IMO auch schlechter Stil ist - was sagt das denn über ihn und seine Abteilung aus? Na ja). Hätte er geantwortet "ja und, wo ist das Problem?" wäre halt der Kunde vergrellt gewesen und das will man ja auch nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (08.02.2011 um 14:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lieferumfang Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.