![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Kennt jemand ApeMap und nutzt es auf seinem Handy?
Das Programm zeigt per GPS die aktuelle Position in topografischen Karten auf dem Handy-Display.
Mich würde interessieren, ob es das hält, was es verspricht, wie gut es zu bedienen ist, und welches (bezahlbare, NICHT-Ei-Phone) Handy gut damit zusammen arbeitet. Geplante Nutzung: Wanderungen und Mountainbike-Touren. Internet und irgendwelche anderen "tollen" Apps sind eher Nebensache bzw. unwichtig. Link zur Website http://www.apemap.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi,
ich verwende auf Symbian das kostenlose Sportstracker das auch nicht zwingend eine InternetVerbindung braucht um die Karten darzustellen. www.sports-tracker.com Bin sehr zufrieden damit. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Habe es im Sommer beim Wandern auf meinem damaligen Telefon, dem Milestone (Android) mit Kompass-Karten genutzt.
Hat gut funktioniert und mir vor allem das eine oder andere mal den Weg gezeigt ![]() Anbieten als Telefon tut sich imho das Defy (das ich jetzt habe). Das ist wasserdicht und robust. Guckst du hier ab Beitrag 111 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=94134 vG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für Eure Meinungen.
@Basti Beim Sportstracker bin ich mir nicht ganz sicher, ob es eine "moving map" beinhaltet, oder ob es "nur" eine Auswertung der aufgezeichneten Daten ermöglicht. @Andreas Das Defy hatte ich auch schon "im Auge", ist ein tolles Gerät, nur paßt es mit ca. 300 € leider nicht in meinen Etat. Eigentlich wollte ich nicht wesentlich mehr als 150 Euro ausgeben. Das hier sieht ja ganz gut aus, das hier schon weniger. Aber da das auch kein anderes Display aushält, ist dieser Test für mich nicht ausschlaggebend... ![]() Geändert von Tom (19.01.2011 um 00:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Eine sehr brauchbare App ist auch "OruxMaps" (für Android). Es lässt sich mit unterschiedlichem kostenfreien Kartenmaterial (u.a. OpenStreetmap Cyclemap, Google Earth, Google Maps, Google Terrain, Hike&Bike DE) für offline Nutzung beladen. Man sucht sich während man per WLAN verbunden ist den Bereich und die gewünschen Auflösungen raus und läd die auf die SD Karte des Handys runter und kann diese dann offline benutzen.
Es zeigt in Echtzeit die Karte an, kann aber auch Wegpunkte und Tracks aufzeichnen. Wichtige Einschränkung bei allen diesen Lösungen: Die Akkulaufzeit der Handys ist bei permanenter GPS-Nutzung dramatisch eingeschränkt. Der GPS-Empfänger ist mit der größte Energiefresser in den aktuellen Smartphones. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hiho,
ich bin mit apemap im Flugmodus eigentlich immer über den kompletten Tag gekommen. Und das Milestone ist nicht für seinen Akku bekannt ![]() Zur Sicherheit hatte ich immer sowas in der Tasche: http://www.amazon.de/Sanyo-KBC-L2S-E...5390665&sr=8-2 In der Ct war vor ein paar Ausgaben eine Übersicht über günstige Androids, wobei 150€ wirklich knapp bemessen ist. Ist gebraucht auch eine Option? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|