Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SuperDanubia 70-210, f4.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2010, 11:35   #11
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
CA = Chromatische Aberration (Farbsäume durch Objektivfehler, nicht durch Tonwertabriß). Blau-violette bzw. orangene Farbsäume, bei alten Linsen manchmal auch grünlich

"Buntes Bokeh" tritt auf, wenn die Linse zwar alle Farben gut fokussiert, aber nur im Fokuspunkt; bei Unschärfe kommen zur Unschärfe dann noch mal oben erwähnte Farbsäume "obendrauf".

Bild: Ja, an der Schneekante wohl auch. Aber nicht richtig fett. Etwas fizzlig ohne 1:1 zu sehen, da meine Brille leider auch CA macht ..
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2010, 11:51   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Sphärochromatismus oder auch Gauss-Fehler tritt bei einem f/4,5 Objektiv eher nicht auf. Dieser Fehler ist typisch für hochlichtstarke (f/1,4) Objektive, obgleich auch so manches f/2,8 70-200 Ansätze davon zeigt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 11:55   #13
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das im Beispiel mit dem Dach ist IMO eher PF (purple fringing), ich habe das auch so in Erinnerung, daß das Objektiv damit ein bisschen zu kämpfen hatte, weniger eigentlich mit CA.

@Toni: gemeint waren wohl die sog. "Bokeh-CA", also longitudinale/axiale chromatische Aberration (gerne als LoCA abgekürzt). Die kenne ich durchaus auch von weniger lichtstarken Objektiven, ziemlich stark z.B. vom Ofenrohr. Wie sich die 75-200 /4,5 da schlagen weiß ich allerdings nicht mehr.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.12.2010 um 11:58 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 13:01   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Die einzelnen Aberrationen lassen sich natürlich nicht so leicht voneinander trennen und oft werden Sachen miteinander vermischt - speziell, wenn es um die Bokeh-CAs geht. Wenn ein Objektiv sphärisch über- oder unterkorrigiert ist, zeigen die Unschärfeflecken einen starken Helligkeitsgradient, der oft auch färbig ist. Das muss aber nicht zwangsläufig durch einen Sphärochromatismus verursacht sein. Und bei einem f/4,5 Objektiv tritt dieser Gauss-Fehler kaum mehr auf.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 14:01   #15
Rallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Um mal alle Spekulationen aus dem Weg zu räumen;

in meinem Fall handelt es sich um dieses Objektiv: Super Danubia Auto Focus Zoom 70-210/ 1:4.5
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2010, 14:07   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, dem Ansehen nach identisch mit dem anderen gezeigten, bzw. den mir bekannten Versionen, von kleinen kosmetischen Unterschieden mal abgesehen. Und ob da nun 70 oder 75mm als Anfangsbrennweite aufgedruckt sind - nebensächlich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 14:21   #17
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Das Aussehen ist unverwechselbar, aber die verschiedenen "Marken" können immer noch unterschiedliche Gläser gekauft haben (also, natürlich nicht von den Brennweiten her, sondern halt gut gegen etwas scherbiger)

Zumindest gibt es bei den üblichen Vivitar/Soligor solche Kommentare wie "habe 2, das Soligor ist schärfer", kann natürlich auch Serienstreuung sein.
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 14:25   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Nee, solche baugleichen Objektive werden m.W.n. von einem Hersteller (wie z.B. Cosina) in Lizenz für andere gefertigt, d.h. andere Glassorten u.ä. ist eher unwahrscheinlich - kleine Unterschiede in der Fassung sind da deutlich einfacher zu realisieren. Jegliche (vermeintliche) Unterschiede in der Abbildungsleistung würde ich darum eher auf Zufall, ungenaues Vergleichen und (eher zuletzt) auf die berühmte "Serienstreuung" schieben.

Ich hatte auch schon zwei oder drei (weiß nicht mehr genau) von den Teilen und die haben sich nicht wirklich unterschiedlich verhalten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 16:39   #19
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Frohes neues,

da ich letztens so ein Teil mit erstanden hatte musste ich es gleich mal testen.

Es ist wirklich garnicht soooo schlecht und hat einen Naheinstellgrenze von 110cm. Was für solch ein Objektiv auch ganz ordentlich ist.

Hier mal 2 Fotos einmal offen und einmal Blende 8.

Bei 4,5 ist es schon etwas weich. Lässt sich aber noch gut nachschärfen. Bei der Entfernung fehlt natürlich auch Tiefenschärfe. Lässt sich mit dem Ding aber schön mit spielen!

Etwas nachgeschärft OOC


-> Bild in der Galerie


OOC


-> Bild in der Galerie

Ich denke bei den 2 Fotos kann man den Unterschied schon ganz gut erkennen.

MFG Michael

Geändert von looser (02.01.2011 um 10:37 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 17:41   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Es ist wirklich garnicht soooo schlecht und hat einen Naheinstellgrenze von 110mm.
Da es mir schon in dem anderen Beitrag aufgefallen ist: 110 cm
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SuperDanubia 70-210, f4.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.