![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
![]() ![]() Sieht so aus... ...und meine Kamera ist aus dem Style Store in Berlin. (Leider nur mit einer Sparlichtlampe aufgenommen, Bildquali bitte zu entschuldigen)
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Was heißt dat den nu?
Obwohl manche direkt bei Sony bestellt haben, war kein Tütchen dabei aber die Extra-Garantie (die sie uns zuvor geklaut haben) ist dann trotzdem möglich? Wovon hängt es denn dann wirklich ab, ob man eine Verlängerung bekommt? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Wir haben kürzlich eine Cybershot DSC-HX5V Kompaktkamera direkt von Amazon gekauft, bei der auch die Garantieverlängerung auf zwei Jahre dabei war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Das geben die Garantiebestimmungen von Sony wieder
http://www.sony.de/res/attachment/fi...7478165557.pdf Achtung: 2,17 MB und der Sonyserver schläft wieder ein bisschen - Ladezeit ziemlich lang.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Es kommt auf das Logo an und es muss ein Partner sein, was darais folgt!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Nur keine Panik. In Abwandlung eines bekannten Zitates: Da wird Dich geholfen.
Vor ein paar Wochen hatte ich mir die A850 bei einem sog. Sony Partner gekauft, hatte jedoch keine Registrierungsnummer erhalten. Das fiel mir leider erst beim Registrierungsversuch auf. Anruf beim Händler, tel. eine Registrierungsnummer erhalten (Nummern sind nicht gerätegebunden). Bei Sony mir dieser Nummer registriert, Bestaetigungs-Email erhalten, alles in Butter. Wichtig ist, dass der Händler ein sog. Sony Partner ist. Diese erfährt man über die Sony-Website: www.sony.de/hub/partner[/url] Also, Händler anrufen oder aufsuchen und Nummer geben lassen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
hallo,
ich habe meine a55 bei ebay bekommen. der händler schreibt, dass er 2 jahre garantie gibt, aber einen code habe ich nicht. gibt sony üblicherweise nur ein jahr? bin jetzt irgendwie etwas nervös, bei einem ebay händler weiß man ja nie ob man den in einem jahr noch kontaktieren kann... gruß der händler schreibt: "Bei diesem Angebot handelt sich um original verpackte Neuware mit 24 Monaten Gewährleistung. Einige Hersteller gewähren zusätzlich längere Garantiezeiten. In diesem Fall wird im Angebotstext darauf hingewiesen." wenn ich mich recht erinnere ist aber da ein unterschied zwischen gewährleistung und garantie. jetzt bin ich komplett nervös und überlege schon die kamera noch zurückzuschicken. was meint ihr Geändert von Don-John (18.12.2010 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Gewährleistung MUSS der Händler (nicht der Hersteller!) Dir geben. Zwei Jahre. Das ist gesetzlich geregelt. Allerdings muß der Kunde bei einem Schaden, der erst nach mehr als 6 Monaten auftritt, beweisen, daß der Schaden im Ansatz bereits zum Kaufzeitpunkt vorhanden war. Kann er in der Regel nicht, sodaß faktisch nur 6 Monate Gewährleistung greifen. Garantie ist ein freiwilliges Versprechen des Herstellers (nicht des Händlers!). Muß er nicht, kann er und kann er daher auch an Bedingungen knüpfen. Bei einem Händler, der die 24 monatige Gewährleistung herausstellt, bin ich immer skeptisch. Denn dazu ist er ohnehin gesetzlich verpflichtet, sofern er nicht pleite geht .... Bei Grauimporten gibts aber in der Regel keine Herstellergarantie. Und da viele Kunden den Unterschied eben nicht kennen, erzählt man ihnen eben was von der Gewährleistung. Hmmm. Nur die greift im Streitfall nur 6 Monate. Frag den Händler ganz konkret nach der Garantie von Sony! Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
danke für die antwort... ne mail an den verkäufer hatte ich schon geschickt, das wäre doch ein grund die ware lieber woanders zu bestellen.
finde es ziemlich verwirrend dass er garantie und gewährleistung im quasi selben satz verwendet. ---------- Post added 20.12.2010 at 13:15 ---------- ok, alles wie befürchtet. kein sony partner... bei welchem sony partner habt ihr denn so bestellt? gibts da irgendwo ne liste? bei sony kann man nur nach PLZ suchen, das hilft nicht wirklich. Danke! Geändert von Don-John (20.12.2010 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Na ja, recht umständlich ist es schon, also bei weitem nicht ideal.
Aber es geht. Wenn Du einen (potentiellen) Verkäufer hast, hast Du doch auch seinen Geschäftssitz, also seine PLZ. Damit kannst du dann bei Sony abschecken. Umständlich, aber machbar. Allerdings wirklich nicht sehr kundenfreundlich (=käufernah). Das sollte Sony tatsächlich nochmals überdenken. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|