![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Ok - wahrscheinlich hast du recht.
Jetzt mache ich mir doch Gedanken, ob es nicht das SAL35F18 wird. Danke soweit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Also ich finde, dass die 50er an der A700 überbewertet sind. Die Brennweite ist bei mir seltenst im Einsatz. Ich würde dringend zum 35er raten... auch weil der Preis sehr fair ist.
Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Also ich finde das 50er an der A700 richtig klasse (habe das Minolta 1,4 und 1,7)- allerdings hauptsächlich als Portraitobjektiv. Für den universelleren Einsatz eignet sich das 35er sicherlich besser - Für Portraits ist es schon ein wenig weit - aber wenn man den Oberkörper mit drauf nimmt, dann paßt das schon auch noch. Vielleicht siehst Du Dir auch noch das 30mm Makro noch an? Mit diesem kriegst Du dann sogar noch Makros im Maßstab 1:1 hin. Die Lichtstärke mit 2,8 reicht in den meisten Fällen auch aus. Ich glaube, wenn ich mich für nur eine einzige Festbrennweite entscheiden müßte, wäre es das 30mm Makro es ist das universellste. Und für rund 200 Euro neu ist es sicherlich eine gute Investition. Damit kannst Du auch noch kleinere Menschengruppen auf´s Bild bekommen, Halbkörperportraits machen und an Hochzeiten/etc. auch mal Details wie z. B. die Ringe formatfüllend aufnehmen. Und wenn Du dann noch einmal irgendwann 150 Euro beisammen hast, dann kaufe Dir noch das 50mm - das ist super für Kopfportraits an der A700. Grüße Ralph Geändert von riffralph2 (07.12.2010 um 17:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Zitat:
Welches 30 mm Makro meinst Du? Im Moment tendiere ich wirklich zum 35 - 1.8 - da wird das Portemonnaie nicht so leicht und die Fototasche nicht so schwer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Das hier: Klick. Zu diesem Objektiv gibt es, was die generelle Verwendung als Festbrennweite über den Makro- oder Nahbereich hinaus angeht, sehr unterschiedliche Auffassungen über dessen Leistungsfähigkeit...
Benutz zu dem Thema mal die Suchfunktion. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
![]()
Wenn ich sehe, daß das 35 1.8 auf 25 cm Naheinstellung kann und scheinbar ordentliches Bild für günstigen Preis bietet, dann wäre das auch keine Alternative.
Aber dafür liebe ich das Forum ja - viele Menschen, viele Meinungen und das ist gut so. ![]() Geändert von holger-hb (07.12.2010 um 18:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Dann laß doch mal ExposurePlot über die entsprechenden Verzeichnisse laufen und die meistgenutzten Brennweiten (und Blenden etc.) darstellen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Zitat:
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Meine gewünschte Festbrennweite sollte für ähnliche Situationen dienen wie Deine (außer Porträt). Außerdem wollte ich was leichteres und handlicheres um nicht auf jede bergtour ein 1Kilo Zeiss-Trumm zu schleppen. Bei mir wurde es dann ein älteres 24/2.8 von Minolta. Sehr kompakt von Größe und Gewicht her, preiswert, Abbildungsleistung ist OK (natürlich nicht wie beim Zeiss). Gerade für die Tour draußen halte ich 24mm für eine sehr geeignete Brennweite. Sollte doch mal ein Porträt oder eine Nahaufnahme sein, kann man auch mit einem 24er "spielen"... muss man sich eben ein paar ungewöhnliche Blickwinbkel einfallen lassen... Gruß Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Danke, aber da ich bisher zu 99% mit dem 70-200 fotografiere, wird das wohl nicht helfen ;-)
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|