Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alternative zu R-Strap und Co.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2010, 18:31   #11
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
so hab jetzt mal so ein Ding Bestellt
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2010, 21:10   #12
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Ich, als bekennender Sparfuchs, der schon über Selbstbau gedacht hat, habe heute auch bestellt.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 21:32   #13
Ilkman
 
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
ha jetzt komme ich drauf

Oldy bekommt Provision oder er isr gar der Verkäufer
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s
Ilkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 21:37   #14
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Ilkman Beitrag anzeigen
ha jetzt komme ich drauf

Oldy bekommt Provision oder er isr gar der Verkäufer
Verdammt. Erwischt.
Nee, natürlich niocht. Aber ich habe mich in letzter Zeit kaum so für etwas Gekauftes begeistern können, wie für diesem Gurt für so kleines Geld.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 21:51   #15
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Noch mal ein kleiner Zwischenbericht:
Da ich vor kurzen günstig ein 50/1.7 erwerben konnte, kam mir der Gurt recht und ich bin nur mit meiner A-200 (ohne BG), dem 50/1.7 und dem Gurt losgezogen.
Unbeschwerter kann man nicht fotografieren, man hat beide Hände frei und der einstellbare Stopper lässt die Kamera am Gurt nicht hin und her rutschen.
Alles sehr bequem.
Ich habe den Stopper übrigens nach hinten (zum Rpcken) geseztz, weil so die Kamera beim Anheben ganz leicht auf dem Gurt nach oben ruscht. Durch die besondere Führung bleibt der Gurt also in der Regellang hängen.
Kann ich schlecht beschreiben, muß man ausprobieren.
Nun habe ich den BG mit zwei Akkus wieder angebaut und die Gurtplatte am BG befestigt. Ganz wohl war mir wg. des Gewichts dabei nicht. Ich habe mich dabei erwischt, dass ich die Hand immer leicht an der Griffmulde der Kamera hatte.
Vollkommen unnötig.
Der Gurt und der Kartabiner halten auch mit meinem Sigma 70-300 an der Alpha. Das Objektiv zeigt übrigens immer nach unten und hinten, was ich sehr güstig finde.
Sowohl in Bezug auf den Tragekomfort wie auch dem Schutz des Objektivs.

Mein Sonygurt fristet nun sein Dasein in der Schublade. Der Arme.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2010, 22:04   #16
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
@Uwe:
Danke für den letzten Erfahrungsbericht. So stelle ich es mir nämlich auch vor.

Ist die Gurtplatte eigentlich auch aus Metall. Sollte mMn so sein, aber auf der Artikelseite wird darauf nicht richtig hingewiesen.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:13   #17
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Die Gurtplatte würde mich auch mal interessieren.
Gibt es die möglichkeit wie beim original auch eine Stativplatte zu verwenden?
Läßt sich die Kamera fixieren oder ist das auf dem Bild die Schnalle für die Verstellung der Gurtlänge?
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:33   #18
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ja, die Gurtplatte ist aus Metall und kameraseitig gummiert. Die Bohrung, in die der Karabiner eingehängt wird, hat sogar eine abgerundeten Innenring, um scharfe Kanten und Abrieb am Karabiner zu verhindern. An der anderen Seite kann eine Sicherung eingehängt werden.
Die Verschraubung an der Kamera / am BG ist so ausgeführt, dass man eine Wechselblatte aufschrauben oder ein Stativ direkt ansetzen kann.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (13.12.2010 um 23:36 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 23:39   #19
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Du scheinst von dem Gurt ja helle begeistert zu sein.
hast du mal n direkten vergleich mit den R-Strap oder Sun-Sniper-Strap gemacht?
oder jemand von den anderen die den China-gurt haben?
wurde gerne wissen wie der Karabiner aussieht, also live. Wie solide der ist. auf dem Bild sieht der nämlich irgendwie so aus, als könnte der abbrechen, und grade der karabiner muss ja das komplette gewicht tragen.

Wie sieht's mit Alpha 580 + BG + SAL70-400 aus? trägt das ding auch so'n Gewicht?

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 10:21   #20
Oldy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Du scheinst von dem Gurt ja helle begeistert zu sein.
hast du mal n direkten vergleich mit den R-Strap oder Sun-Sniper-Strap gemacht?
oder jemand von den anderen die den China-gurt haben?
wurde gerne wissen wie der Karabiner aussieht, also live. Wie solide der ist. auf dem Bild sieht der nämlich irgendwie so aus, als könnte der abbrechen, und grade der karabiner muss ja das komplette gewicht tragen.

Wie sieht's mit Alpha 580 + BG + SAL70-400 aus? trägt das ding auch so'n Gewicht?

Gruß Eddy
Hallo,
ja im moment bin ich begeistert, weil ich bislang nichts gefunden habe, was mich stört oder was ich als unpraktisch empfinde.
R-Strap oder Sun-Sniper habe ich leider nicht, kann demnach auch nicht vergleichen. Vieleicht bestellt ein R oder S - Bezitzer diesen gurt und macht mal einen Vergleich. Würde mich auch sehr interessieren.
Zum Karabiner hatte ich schon etwas geschrieben. Er ist aus Metall (was für welches auch immer) und könnte nach meinem Dafürhalten etwas massiver sein.
Nun habe ich mit so etwas gar keine Erfahrung und weiss nicht, wie ein Karabiner für diesen Anwendungszweck ausssehen muß und wie es dann mit der Metallqualität aussehen muß.
Allerdings ist er einfach auszutauschen gegen einen Vollstahlkarabiner aus den Baumarkt. Ich habe ein paar davon in meiner Werkstatt und die haben am Ende einen massiven Ring, in dem man einen großen O-ring einfädeln kann.
Wer dann ruhiger schäft, kann das für ganz kleines Geld tun (va. 3-5 Euro).
Momentan habe ich am Gurt problemlos folgende Kombination:
Alpha 200
BG mit zwei Akkus
Wechselpaltte
Sigma 70-300
Zieht ganz schön, ist aber erträglich.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Alternative zu R-Strap und Co.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.