Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Displayschutzfolie für A580 - Welche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2010, 19:18   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Na und, im Schadensfall bricht das GGS Glas und das Display bleibt heil - runter damit neues drauf und fertig ist die Laube...

Leider geht man oft den Weg des geringeren Preises und zahlt dann doppelt...
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2010, 19:22   #12
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Na und, im Schadensfall bricht das GGS Glas und das Display bleibt heil - runter damit neues drauf und fertig ist die Laube...
Ist der Kleber so gut bzw. das Glas so bruchsicher gewissermaßen, dass das Display heil bleibt?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 20:18   #13
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Alpha 700

Hallo,

ja, kann man so sagen. Mir ist meine Alpha700 mal runtergefallen, gleich auf Beton so das es das Bajonett abgeschert hat. Bei der weiteren Drehung ist Sie auch auf die Rückseite gefallen. Vom GGS war etwas rausgebrochen, das Display darunter i.O. Ich habe auch ein Bild einer anderen Alpha hier gesehen, da sahen die Überreste des GGS so aus wie eine gesprungene Autoscheibe, auch da war das Display OK.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 02:34   #14
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Ich kann auch nur GGS empfehlen. bei mir seit 12 monaten. Dann hab ichs entfernt weil ne ecke angebrochen war. darunter kein krätzerchen. das display ist wirklich gut geschützt.
Allerdings braucht man beim entfernen viel geduld. erstens das erwärmen mit nem fön und dann vorsichtig abziehen.
zweitens bleiben klebereste auf dem display(nur rahmen) die muss man man dann mit noch mehr geduld, nem feuchten tuch(etwas spüli dran) entfernen.(blos kein alkohol!)
Aber wann wechselt man es? eigentlich nie, außer es ist kaputt oder man verkauft die kamera und der käufer wills abgemacht haben.

Nochwas: wenns mal bricht, ist es wie ne autoscheibe, also es splitter nicht auseinander sonder bleibt praktisch auf einer Folie die im GGS glas integriert ist haften.

Viel Spaß mit dem GGS.
ich kleb mir grad eins
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 14:55   #15
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ist der Kleber so gut bzw. das Glas so bruchsicher gewissermaßen, dass das Display heil bleibt?
Habe auch das GGS Glas drauf und zwar schon mein 2tes, da ich schon einen Crash hinter mir habe (Bin irgendwo gegen geschlagen) und daher kann ich sagen: Das Display bleibt definitv verschont und das Glas kauft man sich eben neu und ja es hält Bombenfest und das Entfernen geht auch ganz einfach, auch OHNE Fön
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2010, 20:56   #16
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
kann irgendwer jetzt definitiv sagen, daß das ggs glas (7,62 oder 3 zoll) auf die 580er paßt. denn alle reden hier von der alpha 700. und da ich ja dieses glas nicht so zurechtschneiden kann wie einen anderen displayschutz, muß er ja 100% paßen. außerdem hat dieses glas einen rahmen. wenn ich diesen jetzt auf den rahmen der 580er setze, dann habe ich zwangsläufig einen hohlraum zwischen display und displayschutz. oder denke ich hier falsch? lg. mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:07   #17
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Für die a580 ist ein 3" Zoll GGS Glas 2mm in der Breite und 1mm in der Höhe zu kurz.
Das für die a550 soll angeblich passen.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 19:44   #18
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Das GGS-glas passt für a500 a550 a560 a580.


-> Bild in der Galerie

Hatte ne a550 wo es perfekt gepasst hat, bei meiner neuen a580 passt auch das gleiche Glas. die displays sind 100% identisch was die Größe angeht.

Ja es hat den schwarzen Rahmen, der klebt. Das transparente klebt nicht.
Hohlraum von nem halben mm kann schon sein.

Will auch nicht verschweigen dass ich mal in diesem Hohlraum ein paar Staubkörnchen hatte. Gingen aber mit rocket-air, seitlich reingepustet, fast ganz weg.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:39   #19
willi77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
Hab jetzt die "grüne" aus meinem Eingangspost drauf...Einwandfrei!
willi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Displayschutzfolie für A580 - Welche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.