SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Displayschutzfolie für A580 - Welche? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97300)

willi77 01.12.2010 10:29

Displayschutzfolie für A580 - Welche?
 
Hab hier gelesen (A55) und in Ebay versch. Varianten geunden. Welche ist die beste/ richtige?

http://www5.pic-upload.de/01.12.10/7ffmsut4d1gr.jpg

Erster 01.12.2010 13:39

Ich könnte vom gleichen Hersteller diese hier empfehlen: Vikuiti ARMR200.

MM194 01.12.2010 14:00

GGS Diplayschutzglas
 
Hallo,

ich habe an meiner Alpha 700 Glas: http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...s-30::837.html Schau mal nach der Größe.

pewebe 01.12.2010 14:01

Warum nicht dieses Displayschutzglas?

http://www.enjoyyourcamera.com/Kamer...s-30::837.html

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht und diejenigen, denen ich es empfohlen habe, ebenfalls.

Itscha 01.12.2010 14:56

Glas kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Ein mal drauf - immer Ruhe. Das gebeppe mit den Folien ... Luftblasen, abgelöste Ecken ... nie wieder.

Klaus_R 01.12.2010 15:44

GGS Diplayschutzglas
 
Ich kann nur zu diesem Glas raten: Alles was da so an Klebefolien angeboten wird ist m.E. Schrott. Ich habe das GGS-Glas seit einem halben Jahr auf meiner A700. Ist wirklich die optimale (Schutz-) Lösung.

kamoebi 01.12.2010 16:57

Nimm GGS-Glas:top:

Photongraph 01.12.2010 18:34

Es geht auch anders ;-)
 
Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1110617)
Glas kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Ein mal drauf - immer Ruhe. Das gebeppe mit den Folien ... Luftblasen, abgelöste Ecken ... nie wieder.

Nicht in Kombination mit einer qualitativ hochwertigen Displayschutzfolie (empfehlen kann ich da die S+M Rehberg Produkte namens digiCover -> die sind sogar TÜV geprüft und funktionieren wirklich bei richtiger Anwendung perfekt, man hat keine Blässchen und Staub auf der Displayschutzfolie dank dem Reinigungskit und dem Kärtchenteil ;) :top: Ansonsten muss man da nur evtl. aufpassen bei Sony Kameras, ob diese auch das komplette Display umschließen und nicht dabei den Displayrahmen vergessen und nur bis zu den Pixelecken umschließen. Was aber nicht so schlimm ist, wenn man sowieso doppelt gemoppelt noch eine Displayschutzabdeckung noch zusätzlich hat) mit Reinigungskit für das Display und guten Tools (um Staub und Luftblasen zu vermeiden) und einer guten Sony Originaldisplayschutzplastikabdeckung. (da ist das Problem mit den Ablösen oder Verschmutzung der Displayschutzfolie eigentlich ein für alle mal gelöst!)

Funktioniert wunderbar an meiner Alpha 900! (wobei kann man eigentlich bei der Alpha 580 überhaupt noch eine harte Sony Plastikdisplayschutzabdeckung anbringen? :shock:)

Ansonsten eine Displayschutzplastikabdeckung alleine ist nicht zu empfehlen, da hier Zwischenraum zwischen Schutzabdeckung und Display gelassen wird, sollte hier mal zufällig ein Staubkörnchen oder etwas ähnliches dran kommen, dann können schnell mal durch Reibungskontakt und minimales Verbiegen der Displayschutzabdeckung Kratzer entstehen.

Und wer kein Fan von Displayglas ist, dass an dem Display klebt, dem kann ich diese Lösung nur wärmstens empfehlen. (ich mag sowas einfach aus Prinzip ist, da mir die Vorstellung, dass das Glas das Display eher beschädigen könnte als eine Plastikschutzfolie, mir nicht gefällt. Ist aber natürlich auch Geschmackssache, dennoch verstehe ich den Hype um GGS-Displayschutzgläser nicht)

steve.hatton 01.12.2010 18:47

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1110696)
.. einer guten Sony Originaldisplayschutzplastikabdeckung. (da ist das Problem mit den Ablösen oder Verschmutzung der Displayschutzfolie eigentlich ein für alle mal gelöst!)


Ansonsten eine Displayschutzplastikabdeckung alleine ist nicht zu empfehlen, da hier Zwischenraum zwischen Schutzabdeckung und Display gelassen wird, sollte hier mal zufällig ein Staubkörnchen oder etwas ähnliches dran kommen, dann können schnell mal durch Reibungskontakt und minimales Verbiegen der Displayschutzabdeckung Kratzer entstehen.

Und wer kein Fan von Displayglas ist, dass an dem Display klebt, dem kann ich diese Lösung nur wärmstens empfehlen. (ich mag sowas einfach aus Prinzip ist, da mir die Vorstellung, dass das Glas das Display eher beschädigen könnte als eine Plastikschutzfolie, mir nicht gefällt. Ist aber natürlich auch Geschmackssache, dennoch verstehe ich den Hype um GGS-Displayschutzgläser nicht)

Ich hatte die Sony Plastik-Display Abdeckung an meiner A350 und es kam immer wieder Dreck unter die Abdeckung. Um diesen zu entfernen musste diese runter, was zu Kratzern führen kann. Deshalb meine Entscheidung: Glas und fertig - seit Monaten Ruhe. Und zudem nicht mal eine Preisdifferenz !

Photongraph 01.12.2010 19:09

Ohje, dass ist wirklich dann nicht lustig, aber hatte da ungefähr selbe Erfahrungen teilweise gemacht, deswegen Displayschutzfolie noch extra drauf. ;) :roll:

Aber kann dich da gut verstehen. ;) :top:

Eine Frage aber: sind die GGS-Schutzgläser aber wenigstens wirklich so hauchdünn wie es in der Produktbeschreibung steht und wirklich aus Glas? (das Glas stört mich nur hierbei, denn wenn das brechen sollte, hab ich meine Bedenken. Aber na gut, dass passiert wirklich nur, wenn man die Kamera fallen lässt, oder man irgendwie mit den Display auf spitze oder harte Gegenstände kommt höchstens)

Na gut, wie ich sehe kosten die 10,-€ nur, da kommt man mit den GGS-Gläsern, wenn sie einen besser gefallen sogar günstiger weg. ;) :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.