Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Adaptall-2-Adapter für Minolta MD
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 20:10   #11
werbung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Das muss aber nicht bedeuten, dass für ein 1 Euro höheres Gebot von dir, das für dich ausgegangen wäre!
Das ist mir schon klar... Aber es hätte ja sein können...
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2010, 23:18   #12
esees
 
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 22
Adaptierung für Adaptall2

Bei ebay gibts einen Adapter auf M42.
Das ganze dann auf einen M42 zu Sony Adapter mit Chip schrauben.
Dann hatt man sogar den IS in Betrieb, wenn man den Chip mit der richtigen Brennweite bestellt.
esees ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 00:03   #13
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von esees Beitrag anzeigen
Bei ebay gibts einen Adapter auf M42.
Das ganze dann auf einen M42 zu Sony Adapter mit Chip schrauben.
Dann hatt man sogar den IS in Betrieb, wenn man den Chip mit der richtigen Brennweite bestellt.
Genau das wollte ich auch vorschlagen, denn so mach ich das auch. Das Tamron 2.5/90 ist ein sehr, sehr gutes Objektiv ich habe es an der A900 mit dem Tamron 2.8/90 für Minolta/Sony AF verglichen. Es braucht sich da keineswegs verstecken und ist praktisch bei gleichen Blenden ebenbürtig.

So ist es mein Makro an der guten alten Leica R3 Mot geworden. Das ergibt sehr schöne Dias, und es ist an Leica R mein meistgenutztes Objektiv.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 00:15   #14
werbung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Das betrifft jetzt zwar nicht mehr mich (da ich ja überboten wurde), aber falls jemand vor der selben Entscheidung steht, dann wirds ihm sicher weiterhelfen.
Danke!
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 09:38   #15
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
DRINGEND! Nur komplett manuell?

Hi,

vielleicht krieg ich hier ENDLICH die korrekte Info?

Gibt es überhaupt irgend eine Variante, um die Blende zu übertragen?

Es gibt verschiedene China Adaptall 2 to Sony Alpha Adapter. Aber alle - so wie ich das sehen kann - komplett manuell. Also keine Blendenübertragung!

Bisher alle Infos im Web, - das dem nicht so ist, - das es also Adapter gibt, - welche doch Offenblendmessung ermöglichen, bzw. die Blende übertragen, - haben sich bisher doch, - bei kritischer direkter Nachfrage ,- als falsch erwiesen. Das war in einem Fall eben kein Alpha sondern KONICA und im anderen Fall einfach falsch - weil doch komplett manuell, - die Blende lässt sich natürlich am Objektiv! verstellen.

ALSO, - kann BITTE Jemand genau sagen, ob es eine Lösung gibt, Adaptall 2! Objektive an Sony Alpha Kameras zu adaptieren - MIT BLENDENSTEUERUNG?

Oder ob das IMMER komplett manuell adaptiert wird!

LG uli
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 11:58   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Ich bilde mir ein, daß ich auf die Frage hier schon einmal geantwortet hätte

Der Adapter müßte einen Chip haben, der der Kamera Brennweite und Offenblende mitteilt. Sonst rührt sich die Blendensteuerung in der Kamera nicht, obwohl die Übertragung technisch sicher möglich wäre. Soweit ich weiß, sind aber alle Adaptall-Adapter rein mechanisch.

Warum fragst du nicht einfach direkt bei Tamron nach?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:14   #17
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Warum fragst du nicht einfach direkt bei Tamron nach?
Danke, - ok!

Bis gleich...

Also: Der Tamron Service meint, es hätte schon Tamron Adaptall 2 to Minolta AF Adapter mir rein mechanischer Blendenübertragung gegeben.

Ob die Blendensteuerung aber an Alpha funktioniert, konnte man mir dort nicht sagen.

Also geht die Suche weiter.

edit2: @usch: Sorry, falls ich das irgendwie überlesen habe? Du bist sicher, das dieser Adapter mit rein mechanischer Übertragung wirklich nicht funktionieren kann, - weil die zusätzlich nötige elektrische Signalübertragung fehlt?

Es gab auch Adaptall 2 Adapter mit elektrischer Übertragung. Auf meiner "ewigen" Suche im Web hab ich den 100%ig für irgend ein Bajonett gesehen, - ziemlich sicher auch unter Favoriten gespeichert. Nur eben auch kein Sony Alpha.

edit3: Hier: ("gab" war falsch) 100% verstehe ich die Beschreibung abernicht..

ebay Link

Geändert von swivel (12.11.2013 um 14:43 Uhr)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:13   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Also: Der Tamron Service meint, es hätte schon Tamron Adaptall 2 to Minolta AF Adapter mir rein mechanischer Blendenübertragung gegeben.

Ob die Blendensteuerung aber an Alpha funktioniert, konnte man mir dort nicht sagen.
Hat er was gesagt, ob die Blendensteuerung von der Kamera aus an Minolta-AF funktioniert hat? "Rein mechanisch" klingt mir eher nach mechanischem Blendenring.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
edit2: @usch: Sorry, falls ich das irgendwie überlesen habe? Du bist sicher, das dieser Adapter mit rein mechanischer Übertragung wirklich nicht funktionieren kann, - weil die zusätzlich nötige elektrische Signalübertragung fehlt?
Ohne die elektrische Übertragung weiß die Kamera nicht, was sie einstellen soll. Wenn du Blende 2,8 willst und hast ein Objektiv mit Lichtstärke f/1,4 dran, muß die Kamera zwei Stufen abblenden. Wenn du aber ein Objektiv mit Lichtstärke f/2,8 dranschraubst, ist das Offenblende.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Der hat Kontakte, aber keinen Blendenhebel. Damit kannst du an der Kamera zwar (scheinbar) einen Blendenwert einstellen, aber am Objektiv passiert nichts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:42   #19
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@swivel:

Von Tamron gab es für den Minolta Dynax/Maxxum-Anschluss wohl nur einen Adapter (Artikel-Nr. 65C bzw. K07-300). Zu dem Adapter schrieb Tamron aber in einem Katalog aus 2004, dass er nur für das SP500mm F/8 (Art.-Nr. 55B) verwendbar sei.

Der von Dir verlinkte Adapter mit elektrischen Kontakten hat diese nur für die Fokusbestätigung. Die ist aber wohl nicht besonders genau, sodass Du mit Focus Peaking und/oder Sucherlupe mit Deiner 77 wohl besser fährst. Das Pixco-Teil gibt sich an der Kamera, glaube ich, als 50/1.7 aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 16:40   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Zu dem Adapter schrieb Tamron aber in einem Katalog aus 2004, dass er nur für das SP500mm F/8 (Art.-Nr. 55B) verwendbar sei.
Das ist das 500er-Spiegeltele mit fester Blende. Da gibt es nicht viel zu übertragen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Adaptall-2-Adapter für Minolta MD


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.