![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Meine muß durch Wind und Wetter, wenn es sein muß. Die Bilder, die ich mit ihr mache, sollen schließlich nicht langweilig aussehen
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
hope for the best, prepare for the worst.
Du solltest in jedem Fall damit rechnen dass was schiefgeht und die Cam plötzlich nicht mehr funktioniert - was bedeutet es für dich den Rest des Trips ohne Cam zu sein? Ich habe immer eine A100 als Backup-Body dabei auf Touren und wenn die Bedingungen zu schlecht sind nehme ich auch gerne mal gleich die A100 und schone die grosse ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Keine Probleme
Ich hatte bei meinem letzten Besuch im Bayrischen Wald keine Probleme. Es hat gesifft wie noch nie,meine A 900 und das 70-400 haben es tadellos überstanden. Selbst bin ich bis auf die Haut durchnässt gewesen.
Lustig fand ich die Leute mit Canon und Nikon, die hatten fast alle einen Schutz über ihrem System oder standen unter den Schirmen ( halt Weicheier). ![]() Ich würde sagen ein Sturz für die Kamera ist gefährlicher.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Google mal nach Burning Man 2010 und 2009. Da hat ein Typ eine 900er und eine 700er im Einsatz. Anscheinend hält das SonyZeuchs doch eine ganze Menge (Sand und Staub) aus.
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Hallo
Meine 850er hat scheinbar kein Problem mit normalem leichten Regen, allerdings versuche ich schon, nicht extra welche zu provozieren indem ich sie stundenlang sinnloserweise ohne Schutz dem Wasser aussetze. Bei Schnee oder Regen wird halt geknipst und danach evt. unter die Jacke oder in den Rucksack. M. E. gibt es auch keinen Grund dass sie schlechter als die 700er sein sollte, und die habe ich (ohne es zu wollen) schon regelrechten Salzwasserduschen ausgesetzt. Bisher hat keine meiner Kameras je gestreikt oder irgendwelche Probleme bereitet. Meine Kameras behandle ich mit Respekt, aber beileibe nicht wie eine Schmuckstück. Sie werden auch mal auf dem Boden abgestellt, auch in freier Natur, Spielplatz etc. Wenn Deine Kameras auf dieser Reise permanenter Nässe ausgesetzt sein sollten, würde ich nachdenken wie ich sie für die Zeit wo nicht geknipst wird, einigermassen einpacken könnte. Das sollte reichen. Viel Spass Francis |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Bei mir war das Übelste ein 60-Minuten-Gig von New Model Army im strömenden Regen (Taubertal-Open-Air vor ein paar Jahren). Das war damals noch mit der Dynax 7D, und die sieht sogar empfindlicher aus als meine A700 / A900.
Der Auftritt war aber derart großartig, daß ich gar nicht gehen wollte - und daß das gesamte Konzert fotografiert werden durfte, setzte dem ganzen noch das i-Tüpfelchen auf. Ich konnte mir nach dem Gig nicht verkneifen, dem Bassisten zu stecken, daß ich mich nun 20 Jahre jünger fühle ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Hallo, in dem neuen Buch von Stevemark wird die grosse Alpha als nicht Wasserdicht beschrieben. Allerdings können man mit Ihr schon einiges anstellen...Ich denke auch das ein Sturz mehr Risiken hat.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 335
|
a900 und Regen... dass lass sein.
Leichten Nieselregen konnte meine a900 gut ab, aber richtiger Regen, ist ungeschützt tödlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|