![]() |
Frage an die A900/A850 User
Hallo Zusammen, ich hab da mal ne Frage an alle 900er bzw. 850er User: Ich werde mich demnächst auf einen Trip in den hohen Norden incl. Schiffsfahrten und einem zweiwöchigen Marsh durch die Wildnis begeben. Dieser Marsch und die Wetterverhältnisse werden wohl ziemlich viel von der Ausrüstung abverlangen. Meine A700 hat leider vor einigen Wochen das zeitliche gesegnet (übler Sturz mit dem Bike) Ich habe mir vor ca. zwei Wochen als Übergangslösung (bis die A7? da ist) eine A55 zugelegt. Nun steht aber recht kurzfristig und überraschend dieser Trip ins Haus und ich weiss nicht so recht was ich tun soll.
Wie robust ist eure A900/850? Geht Ihr auch im Regen/Sturm mit ihr raus, oder nur mit irgendwelchen "Sicherheitsmaßnahmen"? Ich kenne den Blog von dem polnischen Fotografen mit der Ralley. Hier hat sich ja gezeigt das die SONY an sich sehr robust gebaut ist. Aber ich denke mein Hauptproblem wird Wasser/Nässe werden. Was meint Ihr, die die Kamera bereits nutzen? A900/850 oder in eine E5/K5 investieren? (Was ich als relativ sinnfrei erachte da ich mein Geld nicht mit dem Fotografieren verdiene, und ich kein zweites System aufbauen will) Als Objektive möchte ich das 35/1.4G, CZ24-70 und das 70-300G mitnehmen. Wäre wirklich dankbar über den Einen oder Anderen Erfahrungsbericht wie weit man mit der 900/850 er Reihe gehen kann ohne Sie zu schlachten. Gruß aus dem Süden der Republik Richard |
Ich werde das nicht ausprobieren, wie wasserdicht denn meine a900 ist, oder die objektive.
Ich habe für den Fall einen Regenschutz von kata 702 , und das ist denke ich eine gute Lösung. Geht ohne Zusatz für längere objektive bis zum weißen Riesen. http://www.amazon.de/Kata-E-702-GDC-...9927304&sr=8-2 |
@twolf:D Das sollst Du ja natürlich auch nicht... ich dachte nur vielleicht ist da draussen der Eine oder Andere der genauso schmerzfrei ist wie ich und kann davon berichten. Ich hab meiner A700 wirklich'ne Menge zugemutet. Danke für den Hinweis mit dem Regenschutz, werde ich mal googeln.
Richard |
Ich kann dir leider nicht sagen, wie robust oder Wasserdicht meine A850 ist. Ich glaube aber nicht, dass sie weniger robust ist als eine A700. Ich finde, dass sie sich wirklich gut in der Hand anfühlt. Ich bin aber noch nie im Regen mit ihr aus gewesen. Nicht weil ich ihr das nicht zutraue, sonder ich habe wenig Spaß im Regen herum zu laufen.
|
Das extremste was ich mit gemacht habe, war eine Hafenfährenfahrt hier in Hamburg bei stürmischen Wetter und ordentlich Wellengang. Das Wasser vorne spritze bei einem Mal so hoch über die Reeling, dass ich komplett von Kopf bis Fuss durch nass war, als hätte man über mir einen 20L Eimer Wasser ausgeschüttet. Ich hatte das nicht so ganz mitgeschnitten, weil ich gerade durch den Sucher gesehen hatte ;) - Das Bild von der Aktion ist nichts geworden, aber die Kamera wollte zunächst nicht mehr auslösen. Fehlermeldung war glaube ich, dass kein Objektiv angeschnallt sei. Augenscheinlich war Wasser in den Spalt zwischen Objektiv und Kamerabody gelaufen und hat die Kontakte lahm gelegt. Ich war natürlich etwas geschockt, aber nicht wirklich nervös. Bin dann nach Hause und hab das auseinander genommen. Viel war da nicht zu sehen. Einmal drüber gewischt und dann gings wieder. Ansonsten geh ich auch bei Regen raus und fotografiere eben. Das kann das gute Teil schon ab, aber ich würde es nicht mit unter die Dusche oder den Wasserfall mitnehmen.
|
Zum Thema wasserdicht und robust gab`s hier kürlich irgendwo einen Link zu einer Polarreise mit A900 und Kollegen anderer Fabrikate mit dem Ergebnis, dass einige Canons starben, Nikons und Sony A900 aber überlebten; sollte mit der Suchfunktion zu finden sein...
|
Zitat:
Mene hat auch noch keine Ausfallerscheinungen gezeigt und die wird behandelt wie ein Werkzeug und nicht wie ein Fetisch. |
Zitat:
Rainer |
Meine hat im vergangenem Winter an der Ostsee bei gut -20 Grad und deftigem Schneesturm ohne zu murren weitergearbeitet.
|
Danke für eure Antworten. Das hört sich doch ganz gut an. Diese Art Erfahrungen wollt ich hören. Wird sicher spannend.
Gruss Richard. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |