Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2- Frustige Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 12:28   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ja, das Blitzbild kann nicht besser werden. Der Blitz war einfach überflüssig !

Zum Aufhellen des Hintergrundes könnte man eher große Sonnenspiegel nehmen. (Garderobenspiegel groß)

Ob z.B. Slaveblitze, die man entlang des Tisches plazieren müßte, bei Tage sicher gezündet werden könnten weiß ich nicht. Abends ja, da geht das.

Das Tageslicht ist bestimmt auch der Grund, warum der Blitz nicht stärker wurde. Die Belichtung wird weitgehend vom Tageslicht bestimmt, und der Aufhellblitz geht davon aus, daß ein dunkler Vordergrund gegen einen zu hellen Hintergrund aufgehellt werden soll. Das war hier natürlich nicht der Fall, sondern genau verkehrt.

Bei dem ersten und zweiten Bild kann ich den Frust verstehen. Blütend weiße Tischdecken unter schattigen Bäumen sind echt z.B. ein Problem mit der Digitalkamera. Mit Dias übrigens auch. Mit der A2 vielleicht mehr als mit der A1 oder D7. Die Unterbelichtung war hier jedenfalls nicht sinnvoll, nur eine Kontrastreduzierung hätte helfen können. Leider finde ich aber keine ausreichenden EXIF-Daten mehr in den veröffentlichten Fotos. In solch kritischen Situationen würde ich den Kontrast weitgehend reduzieren (-3, evt. sogar -5) und die Bilder nachher am PC bearbeiten - oder gleich RAW-Bilder schießen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 12:31   #12
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@ dida
insbesondere deine ausführungen zum sucherbild kann ich nicht nachvollziehen! seit ich die a2 habe, arbeite ich nur noch manuell (sowohl outdoor als auch studio). der neue sucher ermöglicht es mir erstmalig das bild bezüglich der belichtung exakt zu beurteilen. fehlbelichtete bilder habe ich fast gar nicht mehr (abgesehen von bewussten experimenten).
bei meiner a2 kann ich mich 100% auf das sucherbild verlassen.

hast du im menü eventuell statt belichtungspriorität auf die einstellung anzeigenpriorität geschaltet?
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:48   #13
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hallo dida,
zu den möglichen lösungen bei der aufnahme ist schon viel gesagt. es geht aber auch noch einiges mit ebv. das hier habe ich in einer minute aus deinem blitzbild gemacht. da geht noch viel mehr. ähnliches ist problemlos mit den gruppenbildern am tisch möglich.
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 15:12   #14
Dida

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neustadt / Aisch (Bayern)
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von pumapaul
das hier[/url] habe ich in einer minute aus deinem blitzbild gemacht. da geht noch viel mehr. ähnliches ist problemlos mit den gruppenbildern am tisch möglich.
Verrätst Du mir noch kurz, wie Du das hingekriegt hast? Nur Aufhellen durch Weißanteil erhöhen kann es ja nicht nur gewesen sein, oder?

Danke!
Dida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 15:24   #15
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
dida, das ist der tiefen-lichter-filter von photoshop. das ist ein irres tool, mit dem das aufhellen dunkler stellen sehr gut und vor allem kontrolliert machbar ist. leider steht der filter erst seit der aktuellen version cs zur verfügung.
ciao
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 15:34   #16
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von pumapaul
dida, das ist der tiefen-lichter-filter von photoshop. das ist ein irres tool, mit dem das aufhellen dunkler stellen sehr gut und vor allem kontrolliert machbar ist. leider steht der filter erst seit der aktuellen version cs zur verfügung.
ciao
michael
in den älteren Version kann man das mit einer Verlaufsmaske korrigieren.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 15:43   #17
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Das könnte die Wunderfunktion Tiefen/Lichter von CS bewirkt haben...
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 16:57   #18
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Servus Dida !

Möchte auch noch kurz eine Beobachtung bei deinen Bildern hinzufügen:

Wenn ich die EXIF Daten richtig interpretiere hast du meistens eine Blende von 8 benutzt.
Das ist bei der Dimage Serie nicht zielführend, da erstens das Objektiv bei 5,6 die beste Schärfe hat (und die Tiefenschärfe bei der Kamera mit max. 50,8 mm Brennweite bei offener Blende eh schon ausreichend ist und ein mehr wieder zu mehr unschärfe durch Lichtbrechung, oder so führt) und zweitens eine Personengruppe mit 1/40 sec. Belichtungszeit schon leichte Bewegungsunschärfe zeigt.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 17:41   #19
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.993
Na da darf man sich doch nicht wundern, daß der interne Blitz bei Blende 8 keine Wunder bewirken kann...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 18:05   #20
Dida

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neustadt / Aisch (Bayern)
Beiträge: 12
Danke für den Hinweis mit der Blende 8 !! Das könnte wirklich sein... und auch ISO 64 ist ein wenig für Abends... Das kommt davon, wenn man einen gut gemeinten Tipps hier umsetzt und "...alles manuelle einstellt" - da kann schon mal die Blende in die falsche Richtung wandern

Nun zeigt plötzlich auch mein ACDSee die EXIF-Daten an (vielleicht weil ich hier im Büro Windows 2000 habe und zu Hause nur Win 98??)
Dida ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2- Frustige Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.