Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Raid-Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 00:43   #11
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
die Raid-Systeme kommen halt aus dem Profi-Bereich; und dort sind die verwendeten SCSI-Platten - bitte haut mich nicht - normalerweise zuverlässiger, aber auch deutlich teurer.
Die Schnelligkeit und Größe der heutigen IDE oder SATA-Platten reicht für den Privatbereich sicherlich aus. Probleme können halt bei der Sicherheit entstehen: Faßt man zwei Platten über Raid zu einer großen zusammen sind die Daten futsch, wenn eine ausfällt. Das Spiegeln macht aus meiner Sicht auch nicht so viel Sinn, weil es ja ein richtiges Backup nicht ersetzt: Virus oder fehlerhafte oder falsche Datei auf der einen Platte=Virus oder fehlerhafte oder falsche Datei auf der anderen Platte. Da bleibe ich lieber bei zwei getrennten Platten und mache öfter mal ein Image oder ein Backup.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 09:51   #12
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Ich meine mich zu erinnern, daß photopeter mal sein raid-system vorgestellt hat und und es vor allem wg. der dadurch erreichbaren Geschwindigkeitssteigerung bei Bildbearbeitung für optimal hält.

Thread gefunden !

Jan[/url]
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:17   #13
MME

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Jan, Danke, muss ich mal genauer durchlesen!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 08:29   #14
schoash
 
 
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 63
ich denk mal wennst an besseren controller nimmst, dann dürft es auch besser gehen
Weil was ich da gelesen habe verwenden viele den onboard controller...

Bedenk mal was kostet heute eine 200GB HDD... und um das ding sicherer zu machen investiert man ebn mehr als das doppelte nochmal und man hat ein feines radi 5..
schoash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 08:37   #15
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
feines radi 5..
Bist auch aus Bayern? Der Vertipper passiert mir jedes mal!
Klaro ist ein Raid 5 supergummigut, aber überleg mal alleine die Lautstärke zu Hause.... Für meinen Teil setz ich lieber auf ne klassische IDE-HDD und versuche mich an vernünftigen Backups!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2004, 08:49   #16
MME

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Zitat:
Zitat von schoash
ich denk mal wennst an besseren controller nimmst, dann dürft es auch besser gehen
Weil was ich da gelesen habe verwenden viele den onboard controller...

Bedenk mal was kostet heute eine 200GB HDD... und um das ding sicherer zu machen investiert man ebn mehr als das doppelte nochmal und man hat ein feines radi 5..
Bevor ich ein bißchen verunsichert wurde, ob ein Raid überhaupt sein muss hatte ich mit dem "RocketRAID 454" geliebäugelt!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 09:21   #17
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Basti
.... Für meinen Teil setz ich lieber auf ne klassische IDE-HDD und versuche mich an vernünftigen Backups!
Definiere "vernünftig"
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 09:35   #18
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Robert das "vernünftige" ist ja gerade das schwere! Aber ich mach mir lieber darüber Gedanken als das ich 5 Platten im Rechner surren hab und pleite bin :-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 10:03   #19
MME

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Also RAID 5 (mind 4 Platten) halte ich wie gesagt auch für übertrieben, aber eine RAID 0 oder 1 mit zwei Platten (ich behaupte, viele haben jetzt auch schon zwei Platten im Rechner) hält sich kosten- und lärmtechnisch noch in Grenzen.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 10:08   #20
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
Wenn ich es recht gelesen habe, kommt RAID 5 mit 3 Platten aus. RAID 0+1 oder 10 benötigt 4 Platten.
Die Probleme sind bei RAID 0: hohe Geschwindigkeit, aber wenig Sicherheit, bei RAID 1: hohe Sicherheit gegen Hardwareausfall, aber nicht gegen Viren, kein Geschwindigkeitsvorteil, RAID 5 guter Kompromiss, RAID 0+1 100% der Vorteile von RAID 0 und RAID 1.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Raid-Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.