Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Raid-Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 15:44   #1
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Raid-Systeme

Hallo,

da z.Zt. mein Festplattenplatz knapp wird und ich nach knapp 3 Jahren irgendwie kein Vertrauen (diverse Fehler) mehr zu meiner Platte habe muss etwas neues her.


Jetzt meine Frage:

Wer von Euch nutzt Raid-Systeme und wenn ja welche (welche Platten und welche Controller?

Wer kann mir praxisnahe Vor- und Nachteile nennen?

Welchen Modus benutzt Ihr 0 oder 1 oder 0+1 ich glaube der 5er kommt für Zu hause nicht in Frage?

Vielen Dank im Voraus
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2004, 16:45   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.035
Hey Mario,

die wenigsten Privat-Anwender haben ein sinnvolles Einsatzgebiet für ein Strippen. Wenn überhaupt, dann würde ich spiegeln.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 16:52   #3
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Dat Ei
...die wenigsten Provat-Anwender haben ein sinnvolles Einsatzgebiet für ein Strippen....
Also, soo würde ich das nicht unterschreiben
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 16:57   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Mario,

mein ASUS P4P800 deLuxe hat Raid on Board, IDE un S-ATA, ich benutze ihn nicht, da er mir keine Vorteile bringt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 17:04   #5
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Mario,

ich hatte bis vor kurzem ein IDE - Raid am laufen (stripping) und war eigentlich unzufrieden damit, weil ich mehr Performace erhofft hatte.
Es sollte hier im Cafe einen Thread dazu geben (Speed von HDs). Die Gelegenheit eines Head-Crashs habe ich genutzt um auf SATA und Raptor umzustellen. Am Anfang hatte ich etwa die 3-fache Leistung mit den einzelnen Platten ggü. dem Raid. Jetzt nach einige Wochen Laufzeit und entsprechender Fragmentierung pendelt sich das Ganze bei 2 bis 2,5-fachem Speed ein.
Wenn du wirklich ein Raid bauen willst, dann aucht darauf das der Controller eine eigene CPU hat, eigenen Cache (auch Write-Cache!) in einem Slot ohne IRQ-Sharing sitzt. Auch verträgt nicht jedes Board jeden Controller, besonders dann wenn das System im Raid liegt. Grundsätzlich sind die RAIDs On-Board schneller wenn sie nicht via PCI angebunden sind; bringen tuts kaum was wenn der Contoller keine eigene CPU hat (eher wirds langsamer) und mit CPU bist schnell in Preisbereichen die für daheim uninteresant sind...

Schau dir mal wirklich den Thread an mit den Speed Werten der HDDs, der "Benchmark" der dort verwendet wurde ist einer der mit realen Daten arbeitet und nicht mit synthetischen Werten.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2004, 17:04   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.035
Zitat:
Zitat von blondl
Zitat:
Zitat von Dat Ei
...die wenigsten Provat-Anwender haben ein sinnvolles Einsatzgebiet für ein Strippen....
Also, soo würde ich das nicht unterschreiben
Na komm Robert, jetzt erzähl Mario auch, warum Du den zwinkernden Smilie verwendet hast und welche Erfahrungen Du mit RAID-Systemen im privaten Umfeld machen mußtest.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 17:06   #7
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Zitat:
Zitat von blondl
Zitat:
Zitat von Dat Ei
...die wenigsten Provat-Anwender haben ein sinnvolles Einsatzgebiet für ein Strippen....
Also, soo würde ich das nicht unterschreiben
Na komm Robert, jetzt erzähl Mario auch, warum Du den zwinkernden Smilie verwendet hast und welche Erfahrungen Du mit RAID-Systemen im privaten Umfeld machen mußtest.

Dat Ei
Ist eh schon da, aber bei dir bezog ich mich eher auf die Denglische Wortwahl und darauf was man in Deutsch dann verstehen könnte...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 17:10   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.035
Zitat:
Zitat von blondl
Ist eh schon da, aber bei dir bezog ich mich eher auf die Denglische Wortwahl und darauf was man in Deutsch dann verstehen könnte...
Ach das...
Ich liebe halt solche Wortspiele...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 17:16   #9
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Ich kann mich Sunny da auch nur anschließen. Ich selber nutze das gleich P4P800 Deluxe Mainboard von ASUS und nutze weder das IDE-RAID-noch das SATA-RAID-System. Bei aktuellen Festplatten (auch bei älteren) lassen sich durch Abfragen des SMART-Status' Fehler die auf einen sich ankündigenden Defekt hinweis, auslesen und dann vorsorglich schonmal Daten gesichert werden. Der IDE-RAID-Controller des P4P800 Deluxe ist ein VIA6410.

Ich nutze 2 SATA Platten (1 x Seagate ST3120026 AS und 1 x Maxtor 6Y160Mo) in meinem System.

Ein RAID-System ist für den Privat-Gebrauch auch meiner Meinung nach, nicht notwendig, sofern keine sensiblen Daten gespeichert werden oder schnellstmögliche Zugriffszeiten im Parallel-Betrieb (z.B. bei Servern) notwendig sind.


Vorteile: Ausfallsicherheit bei Spiegelung bzw. schneller Zugriff bei parallelem Betrieb.


Nachteile: Aufwendig und teuer, da im Idealfall immer 2 identische Platten vorhanden sein sollten. RAID geht zwar auch mit unterschiedlichen Platten und Plattengrößen, kann aber mitunter zu Problemen führen.


Welchen RAID-Level Du einsetzt, kommt auf Deine Bedürfnisse an (s.o.)
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 21:41   #10
MME

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

erstmal Danke für die Tipps. Ich bin über die Antworten sehr überrascht, ich dachte, das mir viele zu einem Raid-System raten.

Jetzt werde ich wohl nochmal einige Gedanken dafür aufwenden.
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Raid-Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.