Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tragbares Tele gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 13:44   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Beso Beitrag anzeigen
Danke Wolfgang. Ich habe das Angebot gesehen, aber das Gewicht von 1440g liegt über meiner Schmerzgrenze. Ansonsten bestimmt ein gutes Objektiv. Aber ist es besser als das SAL 70300 G, abgesehen von etwas mehr Lichtstärke?
Ob es besser ist, als das SAL 70-300 kann ich dir nicht sagen, weil ich beide nicht besitze, noch besessen habe. Ein Blick in die Objektivdatenbank hilft dir vielleicht. Bekannt ist mir nur, dass das Sigma ein hervorragendes Objektiv sein soll und zu dem Preis zu dem es hier angeboten wird, ist wohl nichts besseres zu finden. Zumal es auch nur etwa 100 g schwerer ist, als das SAL 70-200 2,8G

Ein leichteres Objektiv bedeutet auf jeden Fall Einbußen, sowohl in der Verarbeitung, der Beschaffenheit der Linsen, der Lichtstärke und der Brennweite.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2010, 15:46   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
im Moment gehen auch einige 300 f4 über den Tisch, sehr gute Abbildungsleistungen, mit 1.4 Konverter verwendbar. Und nicht so schwer, eine echte Alternative.

Sonst würde ich mir das minolta 100 -400 anschauen, oder das Tamron was ja 100 mm Brennweite bietet. ( 200-500 )
an AP c sind das Tamron und das Minolta ganz gut. Das 300 aber weit besser ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 16:30   #13
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Beso Beitrag anzeigen
Danke, Reinhold!
Meine Formulierung ist bewusst allgemein gehalten, weil meine Fotoshootings auch viele Bereiche tangieren. Zum einen Zoos, Bauernhöfe, Wildparks etc., zum anderen aber vor allem (!) auch Reisen und Wanderungen durch Naturschutzgebiete in aller Welt. Da ich viel zu Fuß unterwegs bin, kann und will ich auch kein Stativ mitnehmen.
Und genau da fangen deine Probleme an. Deine Bedürftnisse lassen sich nur bedingt mit einem Objektiv abdecken. Für Zoo, Tierpark Bauernhöfe etc. ist ein 70-300 oder das 100 - 400 von der Brennweite her ausreichend. Wenn es sehr kompakt sein soll, wäre auch das alte Minolta 100 - 300mm Apo noch eine Überlegung wert.
Für Wildllifefotografie sind 400mm aufwärts angesagt. Zudem brauchst du lichtstarke Brennweiten (2,8/300mm + Konverter z.B.) und ein vernünftiges Stativ. Sämtliche Konverterlösungen mit 70-300 oder 100-400 werden nur bei sehr guten Lichtverhältnissen einigermassen brauchbare Ergebnisse bringen. Ebenso die Spiegelteles mit Festblende 8. Die bezahlbaren Telezooms wie z.B. Sigma 120-400, 170-500 oder Tamron 200 - 500 sind nur bedingt Offenblendentauglich. Die meisten darf man gut bis Blende 8 abblenden, um eine gute Bildquali zu erhalten. D.h. du brauchst auch wieder viel Licht und/oder ein gutes Stativ.

Wenn du den Hauptschwerpunkt auf Reisen, Wandern und Gewicht legst, wären mir alle oben aufgeführten Lösungen zu schwer und unhandlich. Dann würde ich mich wohl eher mal bei den Bridgekameras mit Superzoom umschauen wie z.B. der Panasonic DMC-FZ45.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 18:17   #14
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
im Moment gehen auch einige 300 f4 über den Tisch, sehr gute Abbildungsleistungen, mit 1.4 Konverter verwendbar. Und nicht so schwer, eine echte Alternative.
ein 300/4+TC14 wiegt so viel oder sogar mehr als ein 70400G:
300/4 nominal 1410g + TC14 (167g angesetzt) + Stativschelle (nicht abnehmbar, aber bei den nominal 1410g nicht enthalten!), Sonnenblende (Vollmetall, schwer), Frontdeckel (Lederhaube, schwer) und Rückdeckel (13g).
70400G nominal 1490g, gewogen: 1477g netto +77g GeLi + 135g Schelle + 22g Frontdeckel + 13g Rückdeckel = 1724g im Rucksack nicht angesetzt.

Zum Vergleich das 70-300/4.5-5.6G: nominal 760g, gewogen netto 756g + 61g Geli + 13g Frontdeckel + 13g Rückdeckel = 843g). Ein Original-TC passt (aus gutem Grund) nicht, und mit Kenko wird es am langen Ende nicht besser und der AF funktioniert nicht bzw. unzuverlässig, zudem sind 420/8 effektiv nicht wirklich berauschend.

Es ist einfach, das Gewicht hängt sehr stark von der Größe der Frontlinse ab. Ein Objektiv, welches um 400/5.6 hat, braucht eine Frontlinse von ca. 75mm und wiegt dann um 1,6kg.

Eine Alternative wäre neben dem 70-300G noch ein 200/2.8+TC20: 830g+200g ohne Deckel, GeLi fest eingebaut.(Front 16g, Rück 13g). Das 200/2.8 schummelt aber, es hat nur 190mm und f/2.9, mit TC20 also 380/5.8. Ob ein TC20 sooo prickelnd ist möchte ich zudem bezweifeln, ich habe keinen.

Es bleibt dabei, wenn 1kg ein absolutes Limit ist und 400+ mm mit AF sein sollen, gibt es nur das 500/5 Reflex mit allen seinen Vor- und Nachteilen, es wiegt incl. Geli, 2xFilter und Kappen nur 765g.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 21:29   #15
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Wenn es möglichst leicht sein soll, ist das 500er Reflex eine Empfehlung. Es wiegt unter 700g. Zumindest an der D7D und der A700 kann ich die Kamera mit diesem Objektiv locker am Griff tragen, ohne das Gefühl zu haben, dass da was überlastet ist. Beim verbesseren Rauschverhalten der neuern Kameras ist auch die schwache Lichtstärke nicht mehr das Problem. Nur das Bokeh ist eben gewöhnungsbedüftig.
__________________
Gruß
Waldstein

Geändert von Waldstein (07.11.2010 um 22:33 Uhr)
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2010, 22:01   #16
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, ein 300/4+TC14 wiegt so viel oder sogar mehr als ein 70400G:

.......
wow da hat sich aber jemand Arbeit gemacht.

im Bezug der Abbildungsleistungen die beste Alternative, das mit den Gewicht beziehe ichn eher auf Linsen mit solchen guten Abbildungsleistungen ( Z.B. 300 F2.8 oder ein 400 f4.5 )

das reflex 500 f 8 finde ich Persöhnlich durch die Unruhe im Hintergrund nicht Optimal. auch die´freistellung ist da nicht so Groß. Der Vorteil ist Natürlich Gewicht und Preis.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 22:07   #17
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich weiß ja nicht so recht, ob in diesem Fall eine Festbrennweite so eine gute Wahl ist. Hier handelt es sich ja im Fotoalltag doch eher um Zufallsbegegnungen, da erscheint mir eine verfügbare Brennweite doch sehr wenig. Also ein Zoom müsste es da für mich in jedem Fall sein... also im leichtesten Fall das Minolta 100-400 Apo.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 22:32   #18
Waldstein
 
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
Ja, 500 mm bzw. 750 mm am crop sind schon speziell.
__________________
Gruß
Waldstein
Waldstein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tragbares Tele gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.