![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Hennig,
die Kombination von Vorname und Nachname ist schon etwas merkwürtig, denke aber das dies rein zufällg ist. Es sind ganz normale Namen, ist zwar ein alter deutscher Vorname und warum sollte er nicht mit diesem Nachnamen kombiniert werden, klingt sehr melodisch. Beide Namen als soche sind nicht gerade unbekannt, alt und Deutsch. Viel eher denke ich, man hat mit diesem Bild des pinkelnde Engels Gesellschaftskritik geübt, auf subtile Weise. Als Vergleich Tizians Gemälde: " Anbetung des Magiers " Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Maik!
Danke für dem Kommentar. Ich habe das genannte Bild noch nicht gefunden, werde aber danach suchen. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Guten Morgen Henning,
manchmal, nun ja.. Das Bild ist zu finden unter "Tizians Hund" und der Titel heißt richtig: "Anbetung der Magier" und nicht " Anbetung des Magiers " aber Du müsstest auch bei allen beiden Schreibweisen etwas finden. Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Hallo Henning, die Zusammensetzung von Vor- und Nachnamen ist schon krass.
Lebrecht ist die Aufforderung, richtig zu leben. Wir wissen es nicht, aber vielleicht hat der sehr jung verstorbene Lebrecht Lange zwar nicht lange, dafür aber RICHTIG gelebt. Ich wünsche es ihm jedenfalls ![]() Der Engel wird sicher nicht auf das Grab dieses jungen Mannes p***. Ich denke auch, dass es ein Schwert oder Degen ist.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Henning,
hast du es schon gefunden? Gestern habe ich auch mal gesucht und leider findest man nicht so viel, das einzige das ich gefunden habe ist dies:http://www.christkath.ch/fileadmin/d...blatt_nr25.pdf Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Maik!
Danke für den Link. Du hast mich mal wieder auf des bekannte Phänomen gestupst, dass die Details (egal bei welchem Kunstwerk) mitunter vielerlei Auskunft über den Künstler geben. Gerade bei den Auftragsarbeiten von Künstlern kommt man mit einer Betrachtungsweise die nach psychologisch motivierten Details Ausschau hält, zu verblüffenden Erkenntnissen. Als Beispiel nehmen wir mal das Portrait einer schönen Frau im hochgeschlossenen Kleid. Der Künstler gibt ihr womöglich eine quellende rote Rose in die Hand.... und fertig ist die unbewusste Botschaft, die jedenfalls mitschwingt. Im Falle des Kreuzes könnte der Engel, wie Du in 1 Deiner Beiträge zu dem Bild auch treffend bemerkst, mit seiner Aktion seine Ansicht über den "beschissenen" Krieg zum Ausdruck bringen, nur dass er halt "pinkelt". Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. Geändert von henzie (31.10.2010 um 01:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Mittelhessen/Raum Limburg
Beiträge: 35
|
Früher hat man nicht immer alles so ernst gesehen
![]() http://www.flickr.com/photos/pirchne...7624534454995/ sucht mal bei google nach "lustiger Friedhof" "Nun stehst du da und schaust auf mein Grab nieder, umgekehrt wär es mir lieber" ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|