SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Lebrecht!... ein Imperativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96089)

henzie 26.10.2010 22:14

Lebrecht!... ein Imperativ
 
Hallo!

Neulich während eines Landganges bei einer herbstlichen Segeltour fand ich dieses Kreuz auf einem Friedhof an der Schlei.

Die Eltern haben ihrem Sohn den Befehl mit auf den Weg gegeben "Lebrecht!" und zur Verstärkung noch den Familiennamen "Lange".

Tragischerweise war er einer der ersten Toten des Deutsch-Dänischen Krieges 1864 bei dem Scharmützel vor Missunde. ( geb. am 11.Nov. 1843 und erschossen vor Missunde auf preussischer Seite am 2. Februar 1864)
Nach der Aufnahme bin ich doch recht nachdenklich weitergegangen.

Hier das Bild:


-> Bild in der Galerie

Die Inschrift spricht für sich, auf der Rückseite waren die Daten des Gefallenen vermerkt. Der Kreuzschmuck mit Helm, Säbel, Zündnadelgewehr und Kanonen mag ja für ein Soldatengrab passen. Der pinkelnde Engel am Fuße des Kreuzes macht doch stutzig, oder sehe ich das irgendwie falsch ?

Gruß

Henning

keetje 26.10.2010 22:37

Moin Henning :-)

Das mit dem Namen ist schon makaber.

Also es sieht fast so aus als ob der Engel pinkelt, aber ich denke eher dass er etwas anderes in der Hand hält als seinen Wasserhahn.
Kenne mich mit Engeln nicht so aus, aber ist wahrscheinlich eine Darstellung die etwas mit der Trauer zu tun hat weil er den Zweig oder was es ist ja auch mutlos richtung Boden hält.

henzie 26.10.2010 22:49

Moin Keetje!


Danke für die Reaktion.

Also wie ein Zweig sieht es nicht aus, aber Du hast recht, so "Wasserhahn" passt nicht. Obgleich die Soldaten im allgemeinen ein recht derbes Völkchen waren bzw. sind, angesichts der Risiken, mit denen sie lebten und leben. Ich habe noch ne Weile nachgedacht und bin auf die Idee gekommen, es möchte doch ein "mutlos gesenkter Degen des Dienst habenden Schutzengels" sein.

Eine 100% Vergrößerung bringt nicht letzte Klarheit. Egal.:lol:


-> Bild in der Galerie

Gruß Henning

keetje 27.10.2010 00:07

Degen oder Schwert, das passt, finde ich auch :)

Es gibt zwar viele pinkelnde Engel auf Gemälde aber da kann ich es mir einfach nicht vorstellen.

Aber in solchen alten Darstellungen hat ja alles immer eine Bedeutung und denke dass es der resignierte Schutzengel mit seinem Schwert ist.

Aber über den Namen komm ich nicht weg, hier wohnt auch jemand wo ich mich immer frage ob die Eltern nicht nachgedacht haben, sein Vor- und Nachname zusammen gehen garnicht :mad:

Aber Lebrecht Lange ist ja anscheinend auch ein Wunsch gewesen den die Eltern ihm mitgegeben haben.


Schau mal hier:

http://www.evangelisch-dorp.de/Archiv/Erzengel.htm

http://www.derkleinegarten.de/600_gr...e_symbolik.htm

hennesbender 27.10.2010 00:12

Ich sag nur Axel Morgenschweiß. Den gibt es echt... Lebt aber noch.

keetje 27.10.2010 00:18

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1094649)
Ich sag nur Axel Morgenschweiß. Den gibt es echt... Lebt aber noch.


Axel heißt der den ich meine auch, aber sein Nachname ist ein anderes Wort für Kopfbewuchs ;) unglaublich manche Eltern

mintracer 27.10.2010 02:26

der Engel, ist der Schutzengel vom Männeken Piss... :)

Auch Engel müssen mal... :D

botamg211 27.10.2010 11:45

Ist das der Friedhof in Brodersby?

Armin

pewebe 27.10.2010 14:46

Wenn Engel pieseln, dann mit viel feinerem Strahl!

Ich kann das mit Bestimmtheit sagen, war ein paar Jahre in der Engelforschung.

:P

henzie 28.10.2010 20:14

[QUOTE=keetje;1094648]Degen oder Schwert, das passt, finde ich auch :)

Nehemn wir mal an, dass es ein Degen ist.

Aber Lebrecht Lange ist ja anscheinend auch ein Wunsch gewesen den die Eltern ihm mitgegeben haben.

Der Wunsch an sich ist ja auch wirklich gut.

Danke für die Links. Mit der Sexualität haben die sakralen Institutionen habituell ihre Probleme, ohne das weiter vertiefen zu können oder zu wollen.

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1094649)
Ich sag nur Axel Morgenschweiß. Den gibt es echt... Lebt aber noch.

Da kann man nur sagen, mitunter passt es:
"Nomen ist omen".

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1094654)
der Engel, ist der Schutzengel vom Männeken Piss... :)

Auch Engel müssen mal... :D

Das ist sehr umstritten, siehe oben, aber letztlich für uns nicht entscheidend.

Zitat:

Zitat von botamg211 (Beitrag 1094767)
Ist das der Friedhof in Brodersby?

Armin

Ja das ist dort. Auf der Rückseite des Eisenkreuzes sind die Lebensdaten mit, vermutlich in der Feldschmiede des Heeres angefertigten Lettern, angebracht. Irgendwie hat das bei aller Tragik noch etwas Beschauliches, wenn man dagegen die Anonymität des Sterbens durch neuzeitliche Massenvernichtungswaffen ( allein das Wort !!) ansieht.

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 1094838)
Wenn Engel pieseln, dann mit viel feinerem Strahl!

Ich kann das mit Bestimmtheit sagen, war ein paar Jahre in der Engelforschung.

:P

Die Gußtechnik hat vielleicht die Feinheit des Strahles nicht so recht abbilden können ? :lol:

Danke Euch allen für die Beschäftigung mit dem etwas denkwürdigen Bild.

Gruß

Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.