Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Passerelle des Trois Pays
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2010, 14:07   #11
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.893
Bernd deutlich größer finde ich nicht. Ziehe die Brücke ab, die Uferlinie, dann ist der Anteil ähnlich groß mit leichten Vorteilen für den Himmel.

Als ich das Bild analysierte, wurde ich wie folgt geleitet.

Von der Brücke auf die Uferline, diese absuchend, danach oben und unten. Nichts wo ich länger verweilte.

Und eben kein Schwerpunkt im Bild. Und den hätte Harry hinbekommen, wenn er sich pro Wasser oder pro Himmel entschieden hätte.

Aber wie gesagt: meine Meinung.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2010, 21:55   #12
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Danke für Euer Feedback

Die CAs seh ich jetzt auch Für das Tamron 10-24 war der Kontrast vor allem an dem kleinen Hochhaus dann doch zu viel - und ich habs übersehen Ich gelobe Besserung

An dem Bild hab ich für mich noch unten ein wenig weg geschnitten - es gewinnt dadurch in der Tat - gut gesehen, Jürgen

Die Häuser an der Uferfront links im Bild hatte ich noch selbst abgedunkelt (die sahen nicht so dolle aus) ... das war aber offensichtlich keine gute Idee

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 00:50   #13
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Überschärft ... die Brücke sieht vor dem HG vielleicht ein wenig so aus Kannst Du das präzisieren, Karsten
Ja die Brücke sieht ein wenig so aus, als würde sie nicht zum Bild gehören. Außerdem hat sie Treppchen... Was aber auch auffällt ist der Himmel (nicht die Wolken, ok, die vielleicht auch ein wenig). Ist das Rauschen? Ist das Beugungsunschärfe aufgrund der extrem kleinen Blende? Ich hatte mal sowas, wenn man mit dem Hochpassfilter zu stark zu Werke geht. Der geht bei Fassaden meist gut, aber bei sowas vielleicht eher nicht.

Aber schreib doch mal was Du gemacht hast, dann lässt sich das vielleicht analysieren.

Ansonsten kann ich auch Jürgen verstehen. Vom Aufbau ist es irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Man kann es gar nicht richtig fassen irgendwie, weil es in einigen Punkten doch schulbuchmässig aufgebaut ist, aber trotzdem springt der Funke nicht über, obschon das Licht im Himmel schön ist. Ich fürchte, dass wenn man links ordentlich was wegnimmt (was leider das schöne Licht opfern würde) und es dadurch auch wieder ein 'normales' Format bekommen würde, es besser wirken könnte.

Wäre für mich ein Kandidat (wovon ich nicht wenige auf der Platte habe), die ich nicht löschen würde, sondern für später aufbewahre und hoffe, dass mir dazu dann bei Gelegenheit noch was einfällt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 02:01   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Harry,

dass meiste ist ja schon zu diesem Bild gesagt worden und dem gibt es nur wenig hinzuzufügen .

Gefallen tut mir das Bild auch, Hauptziel schon einmal erreicht - der Betrachter ist glücklich .

Beim Betrachten ist mir aber aufgefallen, dass die max. Größe für Bilder in der Galerie dem Bild nicht gut bekommen ist. Speziell im oberen, rechten Bereich bis zur Mitte hin sieht der Himmel sehr fleckig aus. So ähnlich wie Tonwertabrisse. Siehst Du was ich meine?

Ansonsten scheint das 10-24 ein sauber arbeitendes Objektiv zu sein. Sieht gar nicht schlecht aus .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 06:24   #15
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ja die Brücke sieht ein wenig so aus, als würde sie nicht zum Bild gehören. Außerdem hat sie Treppchen... Was aber auch auffällt ist der Himmel (nicht die Wolken, ok, die vielleicht auch ein wenig). Ist das Rauschen? Ist das Beugungsunschärfe aufgrund der extrem kleinen Blende? Ich hatte mal sowas, wenn man mit dem Hochpassfilter zu stark zu Werke geht. Der geht bei Fassaden meist gut, aber bei sowas vielleicht eher nicht.

Aber schreib doch mal was Du gemacht hast, dann lässt sich das vielleicht analysieren.

Ansonsten kann ich auch Jürgen verstehen. Vom Aufbau ist es irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Man kann es gar nicht richtig fassen irgendwie, weil es in einigen Punkten doch schulbuchmässig aufgebaut ist, aber trotzdem springt der Funke nicht über, obschon das Licht im Himmel schön ist. Ich fürchte, dass wenn man links ordentlich was wegnimmt (was leider das schöne Licht opfern würde) und es dadurch auch wieder ein 'normales' Format bekommen würde, es besser wirken könnte.

Wäre für mich ein Kandidat (wovon ich nicht wenige auf der Platte habe), die ich nicht löschen würde, sondern für später aufbewahre und hoffe, dass mir dazu dann bei Gelegenheit noch was einfällt.
Danke, Karsten Ich hab gerade die psd-Datei gesucht und gemerkt, dass ich die nicht aufbehalten habe. Keine Ahnung, warum ich sie gelöscht habe, auf jeden Fall kann ich nun schlecht sagen, was ich gemacht hab (das ist jetzt keine Ausrede). Was ich im Original sehe ist, dass dort die Schärfe im ganzen Bild ein wenig fehlt. Verwacklung f22 SSS angehabt trotz Stativ Zur Bearbeitung: Da muß ich wohl noch üben

Zum Bildaufbau: Wegschneiden kann ich links nichts, sonst ist der schöne Himmel weg. Ich hätte wohl von einer anderen Position das Bild machen müssen

Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
Hallo Harry,

dass meiste ist ja schon zu diesem Bild gesagt worden und dem gibt es nur wenig hinzuzufügen .

Gefallen tut mir das Bild auch, Hauptziel schon einmal erreicht - der Betrachter ist glücklich .

Beim Betrachten ist mir aber aufgefallen, dass die max. Größe für Bilder in der Galerie dem Bild nicht gut bekommen ist. Speziell im oberen, rechten Bereich bis zur Mitte hin sieht der Himmel sehr fleckig aus. So ähnlich wie Tonwertabrisse. Siehst Du was ich meine?

Ansonsten scheint das 10-24 ein sauber arbeitendes Objektiv zu sein. Sieht gar nicht schlecht aus .

See ya, Maic.
Danke, Maic Obwohl ich gar nicht so viel an dem Bild "geschraubt" habe, liegt es wohl an der Bearbeitung, dass das Bild einerseits (auf den ersten Blick) ganz gut ausschaut (auf den zweiten und dritten Blick) aber andererseits nicht fehlerfrei ist. Ich muß das das nächste mal besser machen

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2010, 09:45   #16
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
(...) Was ich im Original sehe ist, dass dort die Schärfe im ganzen Bild ein wenig fehlt. Verwacklung f22 SSS angehabt trotz Stativ Zur Bearbeitung: Da muß ich wohl noch üben
Wenn von vorneherein die Schärfe fehlt, aus welchen Gründen auch immer, dann kann man da auch nicht mehr viel machen. Dann sieht das Ergebnis u.U. so aus wie hier. Man kann scharfes schärfer machen, aber nicht unscharfes wirklich scharf - oder sagen wir angenehm scharf. Da brauchste das üben nicht anfangen, zumindest nicht am Rechner. Vielleicht schon eher das fotografieren (etwas offenere Blende, SSS aus auf Stativ, Stativ stabilisieren, SVA verwenden, stärkerer Graufilter wenn längere Belichtungszeiten gewünscht sind, etc). Aber aus dem Grund mache ich solche Bilder wahrscheinlich nicht
Zitat:
Zum Bildaufbau: Wegschneiden kann ich links nichts, sonst ist der schöne Himmel weg. Ich hätte wohl von einer anderen Position das Bild machen müssen
Hab ich ja gesagt. Wenn Du den Himmel nochmal so hinkriegst, dann kannst Du es mit anderer Perspektive nochmal machen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 10:05   #17
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Wenn Du den Himmel nochmal so hinkriegst, dann kannst Du es mit anderer Perspektive nochmal machen.
Die Brücke ist 10 Minuten von hier entfernt ... mal sehen, ob es sich nochmal ergibt. Ansonsten hab ich am WE Zeit, die andern Brückenbilder zu sichten. Wenn ich was Vorzeigbares finde, stell ich's hier ein

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 13:00   #18
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Sehr schön!
Das ist auch das einzige Motiv im Umkreis von 2 km um die Brücke

Mal unabhängig von technischen Mängeln und Vergleichen zu bereits gesehenen ähnlichen Bildern:
Das Bild wirkt einfach idyllisch und hinterlässt bei mir einen bleibenden Eindruck!
Da kann man auch gerne über CA's etc. hinwegsehen.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 13:06   #19
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Sehr schön!
Das ist auch das einzige Motiv im Umkreis von 2 km um die Brücke
Hast Recht ... man könnte ansonsten nach ein paar Schwäne von der französischen Seite her ins Bild treiben

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Passerelle des Trois Pays


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.