![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Soderle,
ich kam gestern endlich dazu umzubauen. Ich hatte einen Intel E7200 2-Kern, jetzt werkelt hier ein Phenom II XT1055 mit 6 Kernen und eine 120GB SSD von OZC (Agility 2). Meine geschilderten Erfahrungen sind höchst subjektiv, ich habe hier nix gestoppt. Alles fluppt besser, ich glaube die Ct spricht immer von der Schwubbidizität, oder so ähnlich ![]() Beim Export brennt sich LR bzw. LRmogirfy in alle 6 Kerne, das ganze passiert meine ich wesentlich schneller als früher, UND, das ist mir fast noch wichtiger als eine Minute Zeitgewinn, die Kiste steht nicht still sonder ich kann ohne merkliche Einbußen weiterarbeiten. Für mich hat sich das Update jetzt schon gelohnt, zumal es von den Kosten her absolut zu ertragen war. Der AMD-Prozessor läuft netterweise nämlich auch noch auf einem Board mit DDR2-Ram, und davon habe ich ja 8GB ![]() lG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Jetzt wird es gleich doppelt peinlich ![]() ![]() Beim Surfen nach Erfahrungen anderer mit der Medion-Kiste fiel mir irgendwann auf, dass da häufiger vom Aufrüsten des Arbeitsspeichers die Rede war. "Ha, ha, warum haben die denn alle nur 1GB? Sind bestimmt alle in einer früheren Runde der MD8800 Angebote gekauft worden (Anm. d. Redaktion: Es gab diesen Rechner bei Aldi Süd in wenigstens drei zeitlich getrennten Angebotsperioden). Meiner hat schliesslich 4GB. Daran kann es also nicht liegen.... Oder?" Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hab mich entweder selbst hypnotisiert oder ganz dreist belogen. Das Teil hat tatsächlich nur 1GB! Keine Ahnung, warum ich der felsenfesten Überzeugung war, dass da von Haus aus 4GB drin sind. Aber zumindest ist eine Erklärung für das sehr zuschauerfreundliche Arbeitstempo ist gefunden. Da wr in zwei, drei Wochen umziehen, komme ich auf absehbare Zeit nicht dazu, mich um die Anschaffung eines neuen Rechners zu kümmern. Werde mir erstmal ein paar RAM Riegel holen und die reinwerfen. Das sollte ja schonmal einen kleinen Fortschritt bringen. Dazu gleich noch eine Frage: In einigen der Aufrüstungs-Threads wurde auf UDIMM Ram verwiesen, ich habe aber auch Empfehlungen für die hier gefunden, die alle DIMM sind (was immer das heisst): http://www3.hardwareversand.de/artic...1&search.sKey= Sollten die funktionieren? Schönes Wochenende! Kapone |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Kai, selbst bei 1 GB Ram und bei einer älteren Kiste kann ich mir 8 Minuten nicht so recht vorstellen.
Mein Eindruck, daß da irgendwas voll auf der Bremse steht. Virenscanner? Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Rainer,
Die meisten Sachen funktionieren ganz annehmbar. So habe ich in der Bibliotheksansicht oder auch im Druckmodul kaum Probleme. Das Ganze geht deutlich in die Knie wenn im Bearbeitungsmodul ein Bild etwas umfangreicher bearbeitet wird. Hier glaube ich auch einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Bearbeitungsschritte und dem Geschwindigkeitseinbrauch zu sehen. Insbesondere wenn mehrere Bereichsreparturpunkte gesetzt werden, wird es sehr, sehr zäh. Ein anderer Bereich, der nicht so richtig flutscht, ist der Bilderexport. Für ein Bautagebuch habe ich hier regelmässig Bilder der A700 auf eine Zielgröße (längste Kante 1024 pixel und max 300kb) fürs Web exportiert. Das dauert auch gerne mal eine Minute und mehr pro Bild. Die Festplattenanbindung über den Einschubschacht (USB nehme ich mal an) hilft sicher auch nicht. Habe meine Platten aber auch länger nicht mehr aufgeräumt, defrag steht als nächstes an. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Zitat:
Nochmal eine kurze Frage zu dem Tipp mit der Auslagerungsdatei: Meinst Du den Lightroom-Cache unter Bearbeiten-Voreinstellungen-Dateiverwaltung (steht im Moment auf 1,0GB) oder den virtuellen Arbeitsspeicher von Windows in der Systemsteuerung (steht im Moment auf 1536MB)? Gruss, Kapone |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ich habe auch noch den Aldi 8800er in Gebrauch. Die Bereichsreparatur ist mit 3GB Arbeitsspeicher zwar nicht superschnell, aber doch vernünftig zügig zu benutzen. Ich habe sowohl den Windows- wie auch den Lightroom und Photoshop-Chache auf eine zweite Festplatte ausgelagert.
Das I7-Notebook mit 8GB Hauptsspeicher kanns aber noch besser ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|