Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie viel bringt Multiframe Noisereduction?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 16:34   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hier mal auf die Schnelle ein Vergleich, angefangen bei ISO 1600.
Ja. Die Testaufnahmen kann man zwar nicht so ganz vergleichen, weil an der A900 Kontrast und Sättigung offensichtlich etwas höher eingestellt sind und dadurch das Rauschen auch deutlicher wird, aber insgesamt entspricht das ziemlich gut dem Eindruck, den ich bei einem High-ISO-Schnelltest auf der Photokina mit der A55 hatte. Man müßte mal von beiden eine Raw-Datei nehmen und beide durch denselben Konverter schicken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 16:37   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja. Die Testaufnahmen kann man zwar nicht so ganz vergleichen, weil an der A900 Kontrast und Sättigung offensichtlich etwas höher eingestellt sind und dadurch das Rauschen auch deutlicher wird
Das stimmt nicht, es ist "standard" mit allem auf "0". Lediglich musste ich bei der A900 0,5EV ins plus gehen, da durch den größeren Bildwinkel das mehr an weiss im Hintergrund zu einer Unterbelichtung geführt hätte. Evtl. hätte ich noch mehr ins plus gehen sollen.

Es ging auch nicht darum, die A33 mit der A900 zu vergleichen, sondern um die Multi-Frame-Function der A33.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Man müßte mal von beiden eine Raw-Datei nehmen und beide durch denselben Konverter schicken.
das mach ich demnächst mal, wenn ich etwas mehr Zeit habe. - Multiframe geht aber nicht mit RAW.

Geändert von aidualk (29.09.2010 um 16:41 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:05   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht, es ist "standard" mit allem auf "0".
Ich hab nicht gesagt, daß du das so eingestellt hast. Aber die Werkseinstellung "Standard" muß ja nicht bei beiden gleich sein.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es ging auch nicht darum, die A33 mit der A900 zu vergleichen, sondern um die Multi-Frame-Function der A33.
Stimmt. Ich fand den Vergleich aber trotzdem interessant.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:13   #14
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Multiframe Noisereduction ,trotzdem Stativ erforderlich?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:18   #15
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ähm, Ernst-Dieter, du weißt mit dem Begriff schon etwas anzufangen ? Dann liegt die Antwort auf der Hand resp. dem Mund.

Multi heißt Mehrere. Frame heißt Belichtung. Noise Reduction braucht man nicht weiter erklären.

Die Kamera schießt mehrere Bilder desselben Motivs bei hohem ISO und verrechnet diese dann miteinander zu einem Bild, bei dem sich das zufällige Rauschen bei hohem ISO herausmittelt.

So, und wenn du nun viele Bilder machen läßt, um diese miteinander zu verrechnen und dabei mit der Kamera wackelst - wird das Ergebnis wohl besser werden oder schlechter, als wenn du die Kamera dabei gaaanz still hältst ?

Eben. Und das bedeutet auch gleichzeitig, daß diese Art zu fotografieren dann optimal ist, wenn man a) die Kamera und vor allem auch das Motiv ganz ruhig sind und man b) keine lange Belichtungszeit bei niedrigem ISO wählen kann. In einem anderen Thread wurde als Beispiel eine Sternenhimmel-Belichtung genannt. Bei langer Belichtungszeit ohne Nachführung ergäben sich sonst statt Sterne Striche.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (29.09.2010 um 19:20 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 19:21   #16
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Multiframe Noisereduction ,trotzdem Stativ erforderlich?
Nein, Stativ ist, wie beim Auto-HDR, nicht noetig. Die Kamera legt die Bilder uebereinander und gleicht Versatz aus.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:22   #17
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Nein, Stativ ist, wie beim Auto-HDR, nicht noetig. Die Kamera legt die Bilder uebereinander und gleicht Versatz aus.
und Das beherrscht ja auch die Alpha 580!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:23   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Nein, Stativ ist, wie beim Auto-HDR, nicht noetig. Die Kamera legt die Bilder uebereinander und gleicht Versatz aus.
Bis zu einem bestimmten Maß. Zaubern wird auch in so einem Fall die Kamera nicht können (siehe Super Steady Shot; der hilft, die verwacklungsfreie Belichtungszeit zu verlängern, das geht aber auch nicht über alle Maßen)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:26   #19
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ähm, Ernst-Dieter, du weißt mit dem Begriff schon etwas anzufangen ? Dann liegt die Antwort auf der Hand resp. dem Mund.

Multi heißt Mehrere. Frame heißt Belichtung. Noise Reduction braucht man nicht weiter erklären.

Die Kamera schießt mehrere Bilder desselben Motivs bei hohem ISO und verrechnet diese dann miteinander zu einem Bild, bei dem sich das zufällige Rauschen bei hohem ISO herausmittelt.
Habe mich schon informiert, auch per Prospekt!
Doch wie heißt es so schön, Fußball ist auf dem Platz!
Wenn mehrere Praxisbeispiele hinhauen , ich wäre dabei und begeistert!
Beste Grüße
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:29   #20
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Bis zu einem bestimmten Maß. Zaubern wird auch in so einem Fall die Kamera nicht können (siehe Super Steady Shot; der hilft, die verwacklungsfreie Belichtungszeit zu verlängern, das geht aber auch nicht über alle Maßen)
Vielleicht testet ja Jemand mal die Grenzen aus?Falls ich mir die 580 zulege wird dies das erste Testkapitel sein!Schätze mal,daß das Rauschverhalten der 580 ohnehin zu den Vorgängern sich merklich verbessert hat!
ERnst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (29.09.2010 um 19:43 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie viel bringt Multiframe Noisereduction?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.